Nachrichten

Saudisches Militärbündnis kündigt zweiwöchige Waffenruhe im Jemen an

Sanaa (dts Nachrichtenagentur) – Das von Saudi-Arabien angeführte Militärbündnis hat eine zweiwöchige Waffenruhe im Jemen angekündigt. Die Waffenruhe solle dabei helfen, einen drohenden Ausbruch des neuartigen Coronavirus zu verhindern, teilte das Militärbündnis laut der saudischen Nachrichtenagentur SPA am Mittwoch mit. Die Militärintervention im Jemen des von Saudi-Arabien angeführten Militärbündnisses hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen deutlich zu – Euro und Gold schwächer

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 23.433,57 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,44 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.745 Punkten im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Hamsterkäufe gehen zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Einen Monat nach Beginn der Coronakrise in Deutschland kaufen die Verbraucher weniger auf Vorrat als in den vergangenen Wochen. „Das Einkaufsverhalten unserer Kunden hat sich in letzter Zeit verändert: Die Hamsterkäufe werden weniger“, teilte der Discounter Lidl der „taz“ mit. Auch bei Aldi Nord, der Biokette …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet verlangt höheren deutschen Beitrag für EU-Haushalt

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat einen höheren deutschen Beitrag für den EU-Haushalt gefordert. „Deutschland wird mehr in den EU-Haushalt einzahlen müssen“, sagte Laschet dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Er plädierte dafür, die höheren Beiträge für den Wiederaufbau der Wirtschaft zu nutzen. „Ein europäischer Marshall-Plan könnte etwa über …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission will koordinierte Vorgehensweise bei Exit-Strategie

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um den Ausstieg aus den Corona-Maßnahmen fordert die EU-Kommission eine koordinierte Vorgehensweise der Mitgliedstaaten. „Der Zeitpunkt und die spezifischen Modalitäten für eine Ausstiegsstrategie mögen sich zwischen einzelnen Mitgliedstaaten unterscheiden, trotzdem ist es unabdingbar, dass es dafür eine gemeinsame Herangehensweise und einen gemeinsamen Rahmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unternehmer Würth plädiert für Euro-Bonds

Künzelsau (dts Nachrichtenagentur) – Der Unternehmer Reinhold Würth ist besorgt um die Zukunft Europas. Er sieht Deutschland in der Pflicht, für die Stabilität und den Machterhalt der Europäischen Union einen großen finanziellen Beitrag zu leisten, etwa mithilfe der kontrovers diskutierten Euro-Bonds: „Da wären eher fünf Billionen Euro angebracht“, sagte Würth …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI schätzt plötzlich viel mehr Genesene

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat seinen Algorithmus zur Abschätzung der Genesenen verändert und schätzt die Zahl nun deutlich höher ein. Nach Angaben vom Mittwoch geht das Institut von 46.263 Menschen aus, die nach einer nachgewiesenen Infektion mit dem Coronavirus bereits wieder gesund sind – mit Stand 8. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung will Schutzmasken-Produktion mit 40 Millionen Euro fördern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will mit 40 Millionen Euro die lokale Herstellung von medizinischen Schutzmasken gegen das Coronavirus fördern. Das geht aus einem Regierungsdokument hervor, über das die „Süddeutsche Zeitung“, NDR und WDR berichten. Demnach gibt es einen Engpass bei der Herstellung von Vliesstoff. Für medizinische Schutzmasken sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Italiens Regierungschef mahnt Lockerung von fiskalpolitischen EU-Regeln an

Rom (dts Nachrichtenagentur) – Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte hat eine Lockerung der fiskalpolitischen Regeln in der Europäischen Union angemahnt. Er warnte für den Fall, dass es keine Einigung beim Thema Euro-Bonds gäbe: „Sonst müssen wir Europa abschreiben und jeder macht sein Ding“, sagte Conte der „Bild“. Man dürfe am Ende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung fürchtet Insolvenzen von Fluggesellschaften

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die wirtschaftliche Lage der Luftfahrt spitzt sich immer weiter zu. „Der strukturelle Erhalt der europaweiten Konnektivität ist unmittelbar gefährdet“, heißt es dazu in einem Papier der Bundesregierung, über das das Wirtschaftsmagazin Business Insider berichtet. „Die Fluggesellschaften (…) stehen vor dem Hintergrund einer auch schwindenden Bonität bei …

Weiterlesen →