Nachrichten

Laschet will noch in dieser Woche Grenzschließungen beenden

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Trotz zahlreicher Lockerungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie bleibt das grenzüberschreitende Reisen in Europa schwierig. „Es tut mir in der Seele weh, wenn ich sehe, dass die Schlagbäume in Europa wieder unten sind“, sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Deshalb solle man …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Regierungschef will Quarantäne-Pflicht für Schengen-Bürger abschaffen

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) will in der Coronakrise die Quarantäne-Pflicht für Einreisende aus dem Schengen-Raum abschaffen. „In vielen Nachbarländern Deutschlands endet schrittweise der Lockdown, so auch bei unseren direkten Nachbarn in Frankreich, wo die Menschen seit Montag wieder mehr Freiheiten haben“, sagte Hans der „Saarbrücker …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX kaum verändert – Eon-Aktie legt deutlich zu

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat sich der DAX kaum verändert gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.819,50 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,05 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere von Eon mit deutlichen Kursgewinnen von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne: Bund lässt Hochschulen mit digitaler Lehre im Stich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern den Bund auf, den Hochschulen in der Coronakrise dringend zu helfen, die Digitalisierung der Lehre für fast drei Millionen Studenten zu finanzieren. „Bisher lässt der Bund die Hochschulen mit der Mammutaufgabe digitale Lehre komplett allein“, sagte die Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reisewirtschaft dringt auf rasche Grenzöffnungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Reisewirtschaft dringt auf eine rasche Wiederöffnung der Grenzen zu den europäischen Nachbarländern. „Denn seit mehreren Monaten ist der Reiseverkehr lahmgelegt und Reisebüros und Reiseveranstalter stehen vor dem Aus“, sagte der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Die Unternehmen benötigten dringend eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Giffey für Verlängerung von Lohnfortzahlung für Eltern in Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) dringt auf eine Verlängerung der Lohnfortzahlung für Eltern, die wegen der Betreuung ihrer Kinder in der Coronakrise nicht zur Arbeit gehen können. „Wenn Eltern keinen Platz in der erweiterten Notbetreuung bekommen und sie nicht arbeiten gehen können, weil der Regelbetrieb noch nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: 46 Prozent weniger Pkw-Verkehr in NRW

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise hat trotz der jüngsten Lockerungen der Kontaktbeschränkungen weiterhin massive Auswirkungen auf das Verkehrsaufkommen: Auch in der 19. Kalenderwoche zwischen dem 4. und 10. Mai war die Menge an Pkw-Verkehr im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen noch um knapp 46 Prozent geringer als im gleichen Zeitraum 2018. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Politiker warnen vor „Blankoscheck“ an Lufthansa

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen im Bundestag fordern, dass die Bundesregierung im Fall einer Rettung der Lufthansa Einfluss auf die Konzernstrategie nimmt, um die Fluggesellschaft klimafreundlicher zu machen. „Wenn der Bund der Lufthansa hilft, dann geht es zum Beispiel um Fragen der Reduzierung von Kurzstreckenflügen und Nachtflügen, um mehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verteidigungsstaatssekretär fordert offene Drohnen-Debatte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsstaatssekretär Peter Tauber (CDU) hat eine offene Debatte über den Einsatz bewaffneter Drohnen durch die Bundeswehr gefordert. Man habe hier noch keine Erfahrungswerte, sagte Tauber am Dienstag im Deutschlandfunk. „Die Drohnen-Debatte ist an vielen Stellen eine theoretische.“ Deswegen prallten „natürlich auch grundsätzliche Haltungen zunächst einmal aufeinander, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Vertrauen in Regierung steigt auf Rekordwert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der zuletzt anschwellenden Proteste ist das Vertrauen der Bürger in die Bundesregierung während der Coronakrise auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Das geht aus einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung hervor, über die der „Tagesspiegel“ berichtet. 49 Prozent der Befragten sind …

Weiterlesen →