
DIW-Chef warnt vor weiterer Steuererhöhungs-Debatte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat angesichts des erwarteten schlechten Ergebnisses der Steuerschätzung vor einer fortgesetzten Diskussion über Steuererhöhungen gewarnt. „Ich halte eine Diskussion über Steuererhöhungen derzeit für völlig verfehlt“, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Es müsse jetzt darum gehen, …

Friseure und Verkäufer arbeiten oft im Niedriglohnbereich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Friseure, Kosmetiker und Verkäufer verdienen in Deutschland im Vergleich zu den meisten anderen Berufen am wenigsten. Das mittlere Bruttoeinkommen von Friseuren lag im Jahr 2018 bei 1.637 Euro monatlich, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf die Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion. …

CDU-Digitalpolitiker verteidigt geplante Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Digitalpolitiker Christoph Bernstiel hat die geplante Corona-Tracing-App der Bundesregierung verteidigt. „Was feststeht, ist: Wir werden diese App brauchen, auch über den Juni hinaus“, sagte Bernstiel der RTL/n-tv-Redaktion. „Was wir nicht abschätzen können ist, ob wir nochmal einen anderen Virus bekommen, der uns in ähnlicher Form …

FDP-Fraktionsvize: Lindner hat „vollstes Vertrauen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der FDP-Führungsdebatte bekommt Christian Lindner Rückendeckung aus der Fraktions- und Parteispitze. Präsidiumsmitglied und Fraktionsvize Michael Theurer habe Lindner im Bundesvorstand sein „vollstes Vertrauen“ ausgesprochen, berichtet das „Handelsblatt“. Mit Bezug auf einen Satz von Hans-Dietrich Genscher „Vorsitzende stürzt man oder stützt man.“ sagte Theurer …

DAX startet mit Verlusten – Alle Werte im Minus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 10.605 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,0 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Offenbar sind die Anleger wegen einer möglichen neuen Corona-Infektionswelle …

Grüne fordern Unabhängigkeit des BSI vom Innenministerium
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz hat in der Debatte um ein neues IT-Sicherheitsgesetz 2.0 die Unabhängigkeit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) von der Aufsicht des Bundesinnenministeriums gefordert. Wenn das BSI nicht „aus dem Weisungsstrang des Bundesinnenministeriums“ herausgelöst werde, „wird es die ihm zugedachte Rolle …

Eon-Chef sieht mangelndes Vertrauen als Gefahr für die Wirtschaft
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Eon-Chef Johannes Teyssen sieht in der Coronakrise mangelndes Vertrauen der Bevölkerung als große Gefahr für die Wirtschaft. „Wie immer bei Wirtschaft kommt es auf Psychologie an. Wir müssen den Menschen Mut machen und sagen: `Leute, wir kriegen das hin`“, sagte Teyssen der RTL/n-tv-Redaktion. Die Politik müsse …

Schülerzahl im Hebammenberuf nimmt zu
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Schüler im Hebammenberuf nimmt zu. Zwischen den Schuljahren 2008/2009 und 2018/2019 stieg sie um 44 Prozent von 1.867 auf 2.688 Schüler, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Den Hebammenberuf erlernt man derzeit an Schulen des Gesundheitswesens oder an Berufsfachschulen. Mit 90 …

Fahrten mit Bus und Bahn gehen zurück
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr mit Bussen und Bahnen sind im ersten Quartal 2020 wegen der Coronakrise deutlich gesunken. Gegenüber dem Vorjahresquartal gingen sie insgesamt um rund elf Prozent zurück, teilte Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Daten am Mittwoch mit. Besonders stark sanken die Fahrgastzahlen im …

Österreich will Grenze zu Deutschland Mitte Juni wieder öffnen
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Die wegen der Coronakrise geschlossenen Grenzen zwischen Deutschland und Österreich sollen am 15. Juni wieder vollständig geöffnet werden. Das berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA am Mittwochvormittag unter Berufung auf das Kanzleramt in Wien. Demnach soll es an den Grenzen bereits ab Freitag nur noch stichprobenartige Kontrollen …