Nachrichten

„Biodeutsch“ ist „Unwort des Jahres“ 2024

Der Begriff „biodeutsch“ ist zum „Unwort des Jahres“ 2024 gekürt worden. Das Wort sei im öffentlichen und gesellschaftlichen Sprachgebrauch und insbesondere in den Sozialen Medien verstärkt verwendet worden, „um Menschen vor dem Hintergrund vermeintlich biologischer Abstammungskriterien ein- zuteilen, zu bewerten und zu diskriminieren“, teilte die Jury am Montag in Marburg …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU droht Trump mit Gegenzöllen

Die Europäische Union droht mit Gegenmaßnahmen, falls der künftige US-Präsident Donald Trump nach seinem Amtsantritt Zölle auf europäische Waren erhebt. „Die EU ist vorbereitet, dann Gegenzölle gegen amerikanische Waren und Dienstleistungen zu verhängen“, sagte Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, dem „Spiegel“. Die Aufschläge würden „in den Vereinigten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November gestiegen

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November 2024 um 4,1 Prozent höher als im November 2023. Im Oktober 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +3,0 Prozent gelegen, im September 2024 noch bei -0,1 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag weiter mitteilte, stiegen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Übernachtungen wieder auf Vor-Corona-Niveau

Im November 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, waren das 4,8 Prozent mehr als im November 2023. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg im November 2024 gegenüber November …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hoher Anteil an Babyboomern in vielen Mangelberufen

Der Fachkräftemangel könnte sich dadurch weiter verschärfen, dass viele abhängig Beschäftigte in sogenannten Engpassberufen der Babyboomer-Generation angehören und in den nächsten Jahren das Renteneintrittsalter erreichen. So waren 44 Prozent der Fahrer von Bussen und Straßenbahnen im Jahr 2023 mindestens 55 Jahre alt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo: Aussichten für Selbständige verdüstern sich weiter

Das Geschäftsklima der Selbständigen hat sich im Dezember weiter verdunkelt. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts sank auf -23,4 Punkte, nach -21,3 im November. Das ist der niedrigste Wert seit Oktober 2022. Die Stimmung bezüglich der aktuellen Geschäftslage verschlechterte sich kräftig. Gleichzeitig trübten sich auch die Erwartungen weiter ein. „Die anhaltende konjunkturelle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahle der Toten bei Bränden in LA steigt auf 24

Bei den Bränden in und um Los Angeles ist die Zahl der bestätigten Todesfälle zuletzt weiter angestiegen. Wie die Behörden mitteilten, kamen mindestens 24 Menschen bei der Katastrophe ums Leben. Die Zahl der Toten könnte zudem noch weiter steigen. Demnach stehen 16 der Todesopfer im Zusammenhang mit dem Eaton-Brand in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Commerzbank: Wenig Chancen für einvernehmliche Unicredit-Übernahme

Nach dem überraschenden Einstieg der italienischen Großbank beim Frankfurter Geldhaus sieht Commerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann nur geringe Chancen auf einen einvernehmlichen Zusammenschluss mit der Unicredit. „Das ist wie bei jeder Beziehung: Wenn der Start misslungen ist, wird es schwierig“, sagte Weidmann dem „Handelsblatt“. „Es bräuchte einiges an Arbeit, um genügend Vertrauen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck schlägt „Gründungsstartzeit“ für neue Unternehmen vor

Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, will den Standort Deutschland für neu gegründete Spitzenunternehmen attraktiver machen. In einem am Montag veröffentlichten Gastbeitrag für das „Handelsblatt“ schlägt Habeck unter anderem vor: „Eine Gründungsstartzeit sollte neue Unternehmen in den ersten Jahren von möglichst vielen bürokratischen Erfordernissen befreien.“ Außerdem müsse der Gründungsprozess weiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner sieht keine Auswirkungen von D-Day-Papier auf Wahlkampf

FDP-Parteichef Christian Lindner sieht nach eigenen Angaben keine Auswirkungen des D-Day-Papiers auf den Wahlkampf. Auf die Frage danach sagte Lindner dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe): Von den Bürgern werde er „ehrlich gesagt“ bei seinen „zahllosen Veranstaltungen nie darauf angesprochen“. Diese seien stärker an Wirtschaft und Sicherheit interessiert. Den Stand der FDP in …

Weiterlesen →