Nachrichten

Immer mehr Kinder wachsen in bildungsfernen Milieus auf

Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen in sogenannten bildungsfernen Milieus auf. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Der Untersuchung zufolge ist der Anteil der Minderjährigen mit Eltern ohne Berufsausbildung oder Universitätsabschluss zwischen 2011 und 2021 deutlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insa: SPD weiter im Sinkflug

Die SPD kommt auch nach ihrem Parteitag nicht in Tritt und verliert in der von Insa gemessenen Wählergunst weiter an Zustimmung. Wäre schon am Sonntag Bundestagswahl, kämen die Sozialdemokraten laut dem für die „Bild“ erstellen Meinungstrend des Instituts nur noch auf 15 Prozent. Das ist ein halber Punkt weniger als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit lehnt Karenztag ab

Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Vorstoß von Allianz-Chef Oliver Bäte ab, Unternehmen durch eine Streichung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu entlasten. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage für den „Stern“. Eine große Mehrheit von 72 Prozent hält einen solchen Karenztag demnach nicht für sinnvoll, nur 25 Prozent befürworten ihn, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser sieht wachsende Gefahren durch Putin

Fast drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angesichts der hybriden Kriegsführung durch Russland eine neue Dimension der Bedrohung. „Die Sicherheitslage hat sich deutlich verschärft“, sagte die SPD-Politikerin der „Süddeutschen Zeitung“. „Putin agiert absolut skrupellos.“ Das zeige sich an der „Brutalität“, mit der er „seinen Angriffskrieg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke: Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger wäre „extrem teuer“

Die Linke im Bundestag geht davon aus, dass durch eine bundesweite Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger dem Steuerzahler bis zu 7,1 Milliarden Euro zusätzliche Kosten pro Jahr entstehen würden. Die Partei beruft sich auf eigene Berechnungen, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Demnach müsste der Staat für Einrichtung und Betrieb …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Euro nähert sich Parität zum Dollar

Die US-Börsen haben am Montag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.297 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Nasdaq 100 ging dagegen bei 20.785 Punkten 0,3 Prozent niedriger aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Regierender gegen Schwarz-Gelb

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spricht sich gegen eine schwarz-gelbe Koalition nach der nächsten Bundestagswahl aus. „Man muss ja auch realistisch bleiben. Und so richtig realistisch ist Schwarz-Gelb nicht, wenn ich mir die Umfragen anschaue“, sagte Wegner am Montagabend bei einer Veranstaltung des „Tagesspiegels“. Seine Skepsis gegenüber dem Bündnis …

Weiterlesen →
Nachrichten

USA wollen Export von KI-Chips begrenzen – Kritik aus EU

Die Vereinigten Staaten wollen den Export von KI-Chips einschränken. Wie die US-Regierung wenige Tage vor dem Amtsantritt von Donald Trump am Montag ankündigte, soll es für die meisten Länder eine Obergrenze beim Kauf von Rechenleistung geben. Diese Grenze soll bis zu einem Äquivalent von 50.000 modernen GPUs pro Land betragen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berichte: Waffenruhe im Gazastreifen zum Greifen nahe

Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen ist eine Einigung zwischen Israel und der Hamas übereinstimmenden Medienberichten zufolge zum Greifen nahe. Wie unter anderem die „Jerusalem Post“ berichtet, könnte der Deal am Montagabend oder Dienstagmorgen verkündet werden. In einer ersten Phase würden demnach 33 Geiseln durch die Hamas freigelassen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner wirft Habeck „Abkassieren der Mittelschicht“ vor

FDP-Chef Christian Lindner hat den Vorschlag von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erhöhen, scharf kritisiert. „Habecks Vorschlag ist ein Abkassieren der Mittelschicht in Deutschland“, sagte Lindner den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. Die Menschen zahlten bereits sehr hohe Steuern und Abgaben. „Dazu auch noch Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitaleinkünfte zu erheben, …

Weiterlesen →