Nachrichten

Deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal massiv eingebrochen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im zweiten Quartal 2020 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 10,1 Prozent niedriger gewesen als im Vorquartal. Das sei der stärkste Rückgang seit Beginn der vierteljährlichen BIP-Berechnungen für Deutschland im Jahr 1970, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Er …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsmarkt wegen Coronakrise weiter unter Druck

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt im Zuge der Coronakrise weiter. Im Juli 2020 waren in der Bundesrepublik 2,910 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 635.000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat …

Weiterlesen →
Nachrichten

Früherer Europa-Kommandeur der US-Armee kritisiert Abzugspläne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mark Hertling, früherer Kommandeur der US-Armee in Europa, hat die Abzugspläne des US-Militärs aus Deutschland scharf kritisiert. „Das ist ein schwerer Schlag für die NATO“, sagte Hertling dem Nachrichtenportal T-Online. Das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump werde das Vertrauen der NATO-Partner in die USA nachhaltig erschüttern. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet nach Fed-Entscheid deutlich im Minus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.645 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hatte ihren Leitzins am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Meuthen nennt AfD-Verbindung zu Lübcke-Mord „vollkommen abwegig“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – AfD-Chef Jörg Meuthen hat jegliche Verantwortung seiner Partei für den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke bestritten. Es sei „vollkommen abwegig, die AfD mit dieser Tat eines Rechtsterroristen in Verbindung zu bringen, nur weil wir Lübckes Äußerung zur Flüchtlingspolitik – wie andere auch – natürlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Digitale Renteninformation könnte Ende 2022 starten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Versprechen aus dem Koalitionsvertrag, wonach alle Renteninformationen aus der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge digital verfügbar sein sollen, könnte Ende 2022 Realität werden. Das Bundesarbeitsministerium brachte den Referentenentwurf für ein entsprechendes Gesetz auf den Weg, über den das „Handelsblatt“ berichtet. Der Entwurf ist demnach innerhalb …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerium: Polizei-Zugriff auf Corona-Kontaktdaten erlaubt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesjustizministerium hat die Polizei dazu aufgerufen, beim Zugriff auf Corona-Kontaktdaten in Restaurants den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu beachten. Die Strafverfolgungsbehörden dürften nach den Regeln der Strafprozessordnung „auf die bei Gastwirten aufbewahrten Kontaktdaten der Gäste zugreifen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen“, sagte eine Sprecherin von Justizministerin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bierabsatz im ersten Halbjahr deutlich gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Bierabsatz in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 6,6 Prozent beziehungsweise 302,5 Millionen Liter gesunken. Insgesamt setzten die Brauereien und Bierlager rund 4,3 Milliarden Liter Bier ab, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. 82,3 Prozent des gesamten Bierabsatzes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rückgang der Erwerbstätigkeit stabilisiert sich

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Rückgang der Erwerbstätigkeit in Deutschland hat sich im Juni 2020 stabilisiert. Insgesamt waren rund 44,5 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen am Donnerstag mit. Gegenüber Juni 2019 nahm die Zahl der Erwerbstätigen demnach um 1,3 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

GEW verteidigt Lehrer gegen Vorwurf der Untätigkeit

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen wehrt sich gegen den Eindruck, Lehrer hätten sich während der coronabedingten Homeschooling-Phase nicht genügend um ihre Schüler gekümmert. „Die Lehrerinnen und Lehrer haben in dieser Zeit Enormes geleistet“, sagte GEW-Landeschefin Laura Pooth der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie fügte hinzu: …

Weiterlesen →