Nachrichten

USA verzeichnen historischen Konjunktureinbruch

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Wirtschaft ist im Zuge der Coronakrise im zweiten Quartal 2020 massiv eingebrochen. Das Bruttoinlandsprodukt ging auf das Jahr hochgerechnet um 32,9 Prozent zurück, teilte die Statistikbehörde des US-Handelsministeriums nach vorläufigen Angaben am Donnerstag mit. Es handelt sich um den stärksten Einbruch der US-Wirtschaft in einem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsministerium: Werkvertragsverbot ist „wasserdicht“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesarbeitsministerium hat Befürchtungen zurückgewiesen, die neuen Regeln für die Fleischindustrie könnten durch Ausnahmeregeln im Gesetzentwurf von den Unternehmen umgangen werden. „Es wird der Fleischindustrie nicht gelingen, unser Gesetz zu umgehen. Es ist wasserdicht“, sagte Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben). „Unser Gesetzentwurf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ischinger gibt Bundesregierung Mitschuld an US-Truppenabzug

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat der Bundesregierung Mitschuld am geplanten Teilabzug der US-Truppen aus Deutschland gegeben. „Es ist ja eigentlich nicht deutscher Stil, Verpflichtungen nicht ernst zu nehmen“, sagte Ischinger dem Nachrichtenportal T-Online mit Blick auf die deutsche Nichteinhaltung des Zwei-Prozent-Ziels der NATO. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Preise sinken im Juli um 0,1 Prozent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2020 voraussichtlich -0,1 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag in Wiesbaden mit. Die Inflationsrate wird demnach unter anderem durch die seit Anfang Juli geltende Mehrwertsteuersenkung beeinflusst. Gegenüber dem Vormonat sinken die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,5 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Regierender nennt Seehofer-Blockade „politischen Skandal“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat mit Kritik darauf reagiert, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) der Hauptstadt die Aufnahme von Flüchtlingen aus griechischen Lagern verweigert. Müller sprach im RBB-Inforadio von einem „politischen Skandal“. Wiederholt hatte der Senat den Innenminister gebeten, den Weg frei zu machen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB sieht Deutschland auf dem Arbeitsmarkt gut aufgestellt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht Deutschland trotz Coronakrise auf dem Arbeitsmarkt gut aufgestellt. Die große Entlassungswelle sei nicht gekommen, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel am Donnerstag im RBB-Inforadio. „Wir haben mit dem Instrument des Kurzarbeitergeldes offensichtlich tatsächlich die Chance, Arbeitsplätze zu halten.“ Dennoch sagte Piel, für Menschen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strobl: Corona-Kontaktdaten nicht zur Strafverfolgung

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl hat zugesichert, dass Corona-Kontaktdaten in seinem Bundesland nicht zur Strafverfolgung verwendet werden. „Die Daten von Gaststättenbesucher werden nur zur Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen genutzt“, sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). „Eine Verwendung, etwa von der Polizei um Straftaten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedersachsen begrüßt Pläne für Raketenstartplatz in Nordsee

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Vonseiten des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums werden die Pläne des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) für ein Konzept eines Startplatzes für Miniraketen in der Nordsee begrüßt. „Wenn bei diesem Projekt auch der Schutz des Weltnaturerbes Wattenmeer bedacht wird und keine Konflikte mit den Windenergieprojekten entstehen, kann dies durchaus …

Weiterlesen →
Nachrichten

E-Autos werden in NRW beliebter

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos und Hybrid-Fahrzeugen trotz der Coronakrise im ersten Halbjahr 2020 stark angestiegen. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr in NRW 46.414 Hybride und E-Autos neu zugelassen, wie aus der Antwort des Verkehrsministeriums auf eine FDP-Anfrage hervorgeht, über welche die …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI beklagt Defizite beim Impfstatus von Kindern und Jugendlichen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut hat Defizite beim Impfstatus von Kindern und Jugendlichen in Deutschland beklagt. Es würden immer noch „wichtige Impfziele verfehlt“, sagte RKI-Chef Lothar Wieler am Donnerstag. „Entscheidende Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland sind in allen Altersbereichen zu niedrig.“ Zuvor hatte das Institut erstmals Daten …

Weiterlesen →