
Kalbitz lässt AfD-Fraktionsvorsitz in Brandenburg ruhen
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Brandenburger AfD-Chef Andreas Kalbitz lässt sein Amt als Chef der AfD-Landtagsfraktion vorerst ruhen. Das teilte er am Dienstag nach einer Sondersitzung im Landtag mit. Demnach will er zunächst eine Entscheidung des Landesgerichtes in Berlin über die Annullierung seiner Parteimitgliedschaft abwarten. Das AfD-Bundesschiedsgericht hatte die …

Kinderärzte kritisieren Maskenpflicht im Unterricht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Kinder- und Jugendärzte haben sich gegen eine Maskenpflicht im Unterricht ausgesprochen. „Das Tragen einer Mund-Nase-Maske im Unterricht ist nicht sinnvoll. Ein längeres Maskentragen beeinträchtigt bei Schülern die Leistungsfähigkeit“, sagte der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Thomas Fischbach, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Wetterdienst warnt vor ergiebigem Dauerregen in Süddeutschland
Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor extrem ergiebigem Dauerregen in Süddeutschland. Betroffene seien Teile von Baden-Württemberg und Bayern, teilte der DWD am Dienstag mit. Auswirkungen des Unwetters können demnach Hochwasser in Bächen und Flüssen sowie Überschwemmungen von Straßen sein. Möglich seien zudem Erdrutsche. Die aktuelle Warnung …

NRW: Lkw-Fahrer stirbt bei Arbeitsunfall
Soest (dts Nachrichtenagentur) – Im nordrhein-westfälischen Soest ist zum Wochenbeginn ein 50-jähriger Lkw-Fahrer bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich bereits am Montagnachmittag, teilte die Polizei am Dienstag mit. Demnach war der Mann kurz vor 16 Uhr bei Verladetätigkeiten zwischen einen Auflieger und eine Verladerampe geraten. Dabei …

DAX lässt am Mittag nach – Euro stärker
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.585 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen aktuell die Wertpapiere von MTU, Infineon und BMW entgegen …

Außenpolitik-Experte: Verhältnis zu den USA „quasi eingefroren“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Büroleiter des German Marshall Fund, Thomas Kleine-Brockhoff, sieht Grenzüberschreitungen von US-Präsident Donald Trumps als Ursache für eine Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen. „Wir haben ja das Verhältnis zu den USA quasi eingefroren“, sagte Kleine-Brockhoff am Dienstag im Deutschlandfunk. Es seien keine „wesentlichen Initiativen“ mit den …

Adidas verlängert Vertrag von Vorstandschef Rorsted
Herzogenaurach (dts Nachrichtenagentur) – Der Sportartikelhersteller Adidas hat den Vertrag von Vorstandschef Kasper Rorsted verlängert. Der Aufsichtsrat habe am Dienstag eine entsprechende Entscheidung getroffen, teilte das Unternehmen mit. Demnach gilt die Verlängerung mit Wirkung ab dem 1. August 2021 für weitere fünf Jahre bis zum 31. Juli 2026. Rorsted ist …

166 Corona-Infizierte in Konservenfabrik in Niederbayern
Mamming (dts Nachrichtenagentur) – In einer Konservenfabrik in Mamming im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau sind 166 von 600 Mitarbeitern positiv auf Covid-19 getestet worden. Der gesamte Betrieb sei vorübergehend stillgelegt worden, teilte das Landratsamt am Dienstag mit. Alle Saisonarbeitskräfte und auch festangestellten Mitarbeiter dort befinden sich demnach in Quarantäne. Die Quarantäne …

Weiteres mutmaßliches Mitglied einer IS-Terrorzelle festgenommen
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Terrorzelle des „Islamischen Staats“ (IS) haben die deutschen Sicherheitsbehörden einen weiteren Terrorverdächtigen in Gewahrsam genommen. Es handele sich um einen tadschikischen Staatsangehörigen, teilte die Bundesanwaltsschaft am Dienstag mit. Der Mann wurde demnach am Montag von Albanien zur Strafverfolgung an …

Juncker beklagt Unwissen über Europa
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker zeigt sich besorgt angesichts eines zunehmenden Desinteresses der Bevölkerung an Europa-Politik. „Bei Bürgerdialogen kam schon viel Unvernünftiges auf den Tisch. Damit muss ich mich dann herumärgern“, sagte Juncker dem Nachrichtenportal T-Online. Auf Malta habe man ihn einmal gefragt, ob er einen …