
Hunderttausende flogen trotz Reisewarnung in die Türkei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Bundesregierung nun teilweise aufgehobene Reisewarnung für die Türkei ist über Monate von Hunderttausenden Menschen ignoriert worden. Im Juni und Juli reisten mindestens 410.000 Menschen per Flugzeug in das Land am Bosporus, mindestens 170.000 Türkei-Rückkehrer landeten hierzulande. Das geht aus einer Umfrage der „Welt“ …

DAX schwach – Autobauer setzen Erholung gegen den Trend fort
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.600,87 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,36 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Gegen den Trend im Plus waren aber wieder alle Autobauer, die am Vortag schon mit am kräftigsten zugelegt hatten, der …

Deutschland hebt Reisewarnung für Türkei teilweise auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland hebt die aktuelle Reisewarnung für die vier türkischen Provinzen Antalya, Izmir, Aydin und Mugla auf. Das teilte das Auswärtige Amt am Dienstag mit. Dort herrsche ein niedriges Infektionsgeschehen mit derzeit etwa fünf Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Die Aufhebung der Reisewarnung gilt …

Berlin erlaubt sexuelle Dienstleistungen schrittweise wieder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Senat hat ein Stufenmodell zur Aufhebung des Tätigkeitsverbots für sexuelle Dienstleistungen mit Körperkontakt beschlossen. Das teilte die Senatskanzlei am Dienstag mit. Ab dem 08. August sollen demnach zunächst sexuelle Dienstleistungen ohne Geschlechtsverkehr wieder erlaubt werden. Dienstleistungen mit Geschlechtsverkehr sollen ab dem 01. September unter …

Umfrage: Mehrheit für Maskenpflicht an Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vier von fünf Deutschen würden eine Maskenpflicht in Schulen befürworten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag des „Handelsblatts“ (Mittwochsausgabe). Demnach sprechen sich insgesamt 84 Prozent der Befragten für eine Pflicht zum Tragen von Masken auf dem Schulhof und in der Pause …

Jeder dritte Pflegeheimbewohner braucht Geld vom Staat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als jeder dritte Pflegebedürftige in Pflegeheimen in Deutschland ist auf Sozialhilfe angewiesen. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, welche die Linksfraktion im Bundestag erfragt hat und über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet. Bundesweit gibt es demnach 876.867 Plätze für pflegebedürftige Menschen in Pflegeheimen. …

Stamp: Laschets abgebrochener Moria-Besuch zeigt Handlungsbedarf
Moria (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem abgebrochenen Besuch von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) im griechischen Flüchtlingscamp Moria hat NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) ein rasches Handeln der EU gefordert. „Der Besuch in Moria hat eindrucksvoll gezeigt, wie dringend der Handlungsbedarf ist“, sagte Stamp, der Laschet auf dessen Griechenland-Reise begleitet, der …

Anbaufläche von Sonnenblumen wächst deutlich
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Anbaufläche von Sonnenblumen in Deutschland ist zuletzt deutlich gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahr legte sie im Jahr 2020 um 25 Prozent beziehungsweise 5.700 Hektar zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. Insgesamt werden in diesem Jahr auf einer Fläche …

Kalbitz lässt AfD-Fraktionsvorsitz in Brandenburg ruhen
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Brandenburger AfD-Chef Andreas Kalbitz lässt sein Amt als Chef der AfD-Landtagsfraktion vorerst ruhen. Das teilte er am Dienstag nach einer Sondersitzung im Landtag mit. Demnach will er zunächst eine Entscheidung des Landesgerichtes in Berlin über die Annullierung seiner Parteimitgliedschaft abwarten. Das AfD-Bundesschiedsgericht hatte die …

Kinderärzte kritisieren Maskenpflicht im Unterricht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Kinder- und Jugendärzte haben sich gegen eine Maskenpflicht im Unterricht ausgesprochen. „Das Tragen einer Mund-Nase-Maske im Unterricht ist nicht sinnvoll. Ein längeres Maskentragen beeinträchtigt bei Schülern die Leistungsfähigkeit“, sagte der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Thomas Fischbach, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …