Nachrichten

Deutsche Bahn lässt 100 Millionen Euro für Lärmschutz liegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Lärmschutz-Sanierungen an den Schienenwegen der Deutschen Bahn liegen deutlich unter Plan. In den Jahren 2017 bis 2019 sind gut 100 Millionen Euro, die für Lärmschutz an den Gleisen eingeplant waren, nicht abgeflossen, geht aus der Antwort des Verkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Evangelische Kirche wirbt für Online-Gottesdienste an Weihnachten

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts hoher Infektions- und Todeszahlen hat der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, für Online-Gottesdienste an Weihnachten geworben. „Alle Landeskirchen ringen gegenwärtig mit den richtigen Entscheidungen zum Umgang mit den Weihnachtsgottesdiensten“, sagte Bedford-Strohm der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Auch wenn vor Ort unterschiedliche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union kritisiert Drohnenentscheidung des Koalitionspartners

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit scharfer Kritik hat die Union auf die Entscheidung der SPD-Fraktion reagiert, einer Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen derzeit nicht zuzustimmen. „Die SPD verkennt die Einsatzrealität unserer Bundeswehr. Und die SPD ist wortbrüchig“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der Union, Henning Otte (CDU), der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Die Bundeswehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission: Staaten müssen Impfvorbereitungen abschließen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Kommission hat alle EU-Mitgliedstaaten aufgerufen, ihre Vorbereitungen für einen zügigen Beginn der Corona-Impfungen abzuschließen. „Jeder muss fertig sein, um sicherzustellen, dass der Impfstoff so schnell wie möglich für die Bürger bereitgestellt wird – und das hoffentlich noch in diesem Jahr. Das wäre das schönste …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB-Chef verlangt bezahlte Freistellungen von Arbeitnehmern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – DGB-Chef Reiner Hoffmann hat die geplanten finanziellen Hilfen für Eltern, die ihre Kinder wegen des Lockdowns von Kitas und Schulen zu Hause betreuen müssen, nur als einen „ersten Schritt“ bezeichnet. Auch die Arbeitgeber müssten mehr tun, sagte Hoffmann der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Jetzt ist das soziale …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherzentralen: Amazon und Ebay müssen haften

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) dringt darauf, Online-Plattformen für Unregelmäßigkeiten bei der Warenlieferung zur Verantwortung zu ziehen. „Mein dringender Appell lautet, die Haftungsgrundsätze für Online-Marktplätze wie Amazon oder Ebay zu verschärfen“, sagte VZBV-Vorstand Klaus Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Die EU-Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament …

Weiterlesen →
Nachrichten

Patientenschützer warnen vor möglicher Triage in Krankenhäusern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts knapper werdender Beatmungsplätze auf den Intensivstationen deutscher Krankenhäuser warnen Patientenschützer eindringlich davor, die Behandlung von Covid-19-Erkrankten von deren Überlebenschancen abhängig zu machen. „Hierzulande gilt das Prinzip, dass dem kränkesten Patienten als erstes geholfen wird“, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP für schnellere Auszahlung der Mittel aus dem Digitalpakt Schule

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts von erneuten Schulschließungen und Distanzunterricht in der Corona-Pandemie fordert die FDP, die Auszahlung von Mitteln aus dem Digitalpakt Schule erheblich zu beschleunigen. Die Bundesregierung müsse das Notwendige tun, „um den Mittelabfluss zu entbürokratisieren und so sicherzustellen, dass mindestens 50 Prozent der Bundesmittel des Digitalpakt Schule …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassenärzte-Chef rechnet mit Scheitern des harten Lockdowns

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, rechnet mit einem Scheitern des seit Mittwoch geltenden harten Lockdowns. „Ich gehe nicht davon aus, dass wir bis zum 10. Januar eine relevante Absenkung der Infektionsraten und schon gar nicht der Todesfälle erreichen werden“, sagte Gassen dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seit Anfang November 270.000 Einreisen aus Auslands-Risikogebieten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zwischen dem 8. November und dem 2. Dezember sind mindestens knapp 270.000 Menschen aus Corona-Risikogebieten nach Deutschland eingereist. Das ergibt sich aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren …

Weiterlesen →