
Mehrheit für Fertigstellung von Nord Stream II
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Deutschen ist weiterhin für eine Fertigstellung der Gas-Pipeline Nord Stream II. 52 Prozent halten den Bau der Pipeline für richtig, 38 Prozent sind der Auffassung, „man sollte darauf verzichten“, so eine Forsa-Umfrage für das „Trendbarometer“ von RTL und n-tv, die am Samstag veröffentlicht …

Merkel: Autoritäre Systeme können wirtschaftlich erfolgreich sein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht die Grundsätze der Demokratie in Deutschland als keine Selbstverständlichkeit. „Wir sehen in der Welt, wie auch autoritäre Systeme wirtschaftlich erfolgreich sein können und uns auf vielen Gebieten herausfordern“, sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Dies geschehe „aber auf Kosten …

IW-Studie: Pflegebedürftigkeit finanzielles Risiko für Viele
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für viele ältere Deutsche stellt die Pflegebedürftigkeit trotz Pflegeversicherung ein finanzielles Risiko dar. Nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) könnten rund 59 Prozent der Deutschen eine stationäre Pflege für ein Jahr stemmen, fünf Jahre könnten sich noch 41 Prozent leisten. Etwas besser sieht …

Forsa: Umfragewerte bleiben weiterhin stabil – Union deutlich vorn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bereits die fünfte Woche in Folge sind die von Forsa gemessenen Umfragewerte der Union, der SPD und der AfD unverändert. Die FDP kommt die vierte Woche in Folge auf 5 Prozent, gegenüber der Vorwoche bleiben die Werte aller Parteien identisch, so die Erhebung für das „Trendbarometer“ …

Rot-Rot-Grün: Kipping ermahnt Kritiker in eigenen Reihen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Linken gab es zuletzt heftigen Widerstand gegen eine mögliche rot-rot-grüne Koalition nach der Bundestagswahl, nun wendet sich Parteichefin Katja Kipping an die Kritiker in den eigenen Reihen. Am Ende müssten sich die Skeptiker bei SPD und Grünen, aber auch die Regierungsskeptiker in der Linken …

31 Verletzte nach Unfall mit Flixbus in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock (dts Nachrichtenagentur) – Bei einem Busunfall auf der A 24 in Mecklenburg-Vorpommern hat es am Samstagmorgen 31 Verletzte gegeben, darunter drei Schwerverletzte. Ein Sprecher der Polizei in Rostock sagte der dts Nachrichtenagentur, bei dem verunglückten Fahrzeug habe es sich um einen Flixbus auf der Fahrt von Prag nach Hamburg …

Steuerzahlerbund gegen Bodenfonds für Rettung der Innenstädte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Forderung des Deutschen Städtetags nach einem Bodenfonds für eine Rettung der Innenstädte. Er sei durchaus dafür, dass sich Kommunen dafür einsetzten, ihre Zentren attraktiver zu gestalten und dem Handel zu helfen, sagte Präsident Reiner Holznagel dem „Spiegel“. Er warne allerdings …

Neuer Ärger um Betriebsschließungsversicherungen für Gastronomen
München (dts Nachrichtenagentur) – Imm Streit zwischen Gastronomen und Versicherungskonzernen um die Deckung von Corona-Schäden soll ein großer Versicherungskonzern versucht haben, andere Versicherer für seine harte Haltung gegenüber betroffenen Kunden zu gewinnen, unter anderem über die Versicherungskammer Bayern (VKB). Das berichtet der „Spiegel“. Am 3. April hatte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert …

„Fridays for Future“ nimmt Altmaiers Klima-Vorstoß nicht ernst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ (FFF) kritisiert Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nach seinem Vorstoß für einen parteiübergreifenden Klimaschutz-Plan. „Altmaiers Vorstoß ist reiner Wahlkampf und ein durchschaubarer Versuch, die Union als Klimaschutz-Partei darzustellen. Wir sehen das als großes Werbe-Tamtam und politische Kosmetik und weniger als konstruktive, fortschrittliche …

Söder stapelt tief
München (dts Nachrichtenagentur) – Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich zurückhaltend über eine Kanzlerkandidatur für die Union geäußert. Der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ sagte Söder, er sei der jüngste CSU-Politiker, der in der Parteigeschichte die Doppelfunktion von Ministerpräsident und Parteivorsitzendem ausfülle. „Damit bin ich quasi ausbefördert“, sagte …