Bayer-Chef hofft auf mehr Verständnis für Biotechnologie
Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) – Werner Baumann, Vorstandsvorsitzender des Pharma-Konzerns Bayer, würdigt die Leistung der deutschen Unternehmen Biontech und Curevac im Kampf um einen Covid-19-Impfstoff und hofft auch deshalb auf mehr Akzeptanz für Biotechnologie: „Die Leistungen der Forscher sind nicht hoch genug einzuschätzen, und wohl selten hat buchstäblich die gesamte Welt …
Umfrage: Rund zwei Drittel befürworten aktuelle Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit die bundesweit strengeren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona- Pandemie finden weiterhin mehrheitlich Zustimmung. Das hat eine Umfrage von Infratest für den ARD-„Deutschlandtrend Extra“ im Auftrag der Tagesthemen ergeben. 69 Prozent halten die aktuellen Maßnahmen demnach für angemessen. 14 Prozent finden, sie gehen zu weit. 16 …
DAX legt zu – Anleger begrüßen baldigen Impfbeginn
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.667,25 Punkten berechnet, ein Zugewinn in Höhe von 0,75 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger durch den von den Gesundheitsministern antizipierten Impfstart am 27. Dezember beflügelt. Deutliche Gewinne von …
Städtetag: Impfstart mit mobilen Teams in Pflegeheimen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kommunen stellen sich darauf ein, dass die Impfungen in Deutschland mit mobilen Teams in Pflegeheimen beginnen. „Wir gehen im Moment davon aus, dass erst einmal vor allem mobile Impfteams in Alten- und Pflegeeinrichtungen fahren, um dort besonders gefährdete Menschen zu impfen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des …
Europapolitiker begrüßen EuGH-Urteil gegen Ungarn
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Europapolitiker von SPD, Grünen und FDP haben das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) begrüßt, in dem ein Teil des restriktiven Asylsystems in Ungarn für rechtswidrig erklärt worden war. „Einmal mehr zeigt der Europäische Gerichtshof Viktor Orbán die Grenzen auf. Seine Asylpolitik wurde bereits mehrfach für europarechtswidrig …
Weniger Grippefälle in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland gibt es in diesem Jahr bisher sehr viel weniger Grippefälle als üblich. Seit Beginn der Saison Ende September wurden dem Robert-Koch-Institut nur 174 labordiagnostisch bestätigte Fälle übermittelt, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagausgabe). 2019 waren es zur gleichen Zeit achtmal so viele. In den …
STIKO: Personen über 80 Jahren zuerst impfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung zur Covid-19-Impfung veröffentlicht. Da anfangs nur eine begrenzte Menge an Impfstoffdosen zur Verfügung stehe, sollten diese nach der Empfehlung der STIKO dafür genutzt werden, um die Anzahl schwerer Krankheitsverläufe und Sterbefälle möglichst schnell zu reduzieren: Die Impfung sollte daher …
Verdi-Chef verlangt außerplanmäßige Anhebung des Mindestlohns
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um Arbeitnehmer besser vor Altersarmut zu schützen, fordert der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, eine deutliche Anhebung des Mindestlohns. „Die beste Absicherung gegen Armutsrenten sind auskömmliche Löhne“, sagte Werneke der „Bild“ (Freitagausgabe). „Deswegen fordern wir eine außerplanmäßige Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns um zwei Euro auf …
BGH: Schadenersatzansprüche im VW-Skandal teilweise verjährt
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Im VW-Skandal ist die dreijährige Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche teilweise bereits Ende 2018 abgelaufen. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Donnerstag hervor. Da VW die Öffentlichkeit Ende 2015 über den Skandal informierte, endete die dreijährige Verjährungsfrist eigentlich am 1. Januar 2019, argumentierten die Richter. …
CDU-Politiker will Impf-Bevorzugung von Merkel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann fordert eine Bevorzugung der Bundesregierung beim Impfen. „Die Kanzlerin und die anderen Regierungsmitglieder sollten mit als allererste geimpft werden“, sagte er dem Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ (Freitagausgabe). So zeige die Corona-Infektion von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, dass auch hochrangige Politiker gefährdet seien. „In …
