
Wehrbeauftragte will mehr Personal für Anti-Rechtsextremismus-Kampf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) fordert im Kampf gegen Rechtsextremismus in der Bundeswehr zusätzliches Personal für Sicherheitsdienste und Ermittlungsbehörden. „Die Dienste brauchen nicht unbedingt mehr Kompetenzen, sondern vor allem mehr Personal“, sagte Högl dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Schon auf Facebook und Twitter ist viel Material für …

CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Altmaiers Klimapläne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimapläne von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) stoßen innerhalb seiner eigenen Partei auf Kritik. „In Zeiten der Corona-Pandemie brauchen die Unternehmen in Deutschland im Bundeswirtschaftsministerium einen Anwalt für ihre Sorgen und keinen Vordenker eines schwarz-grünen Koalitionsvertrages“, sagte der Generalsekretär des Wirtschaftsrats der CDU, Wolfgang Steiger, der …

BDI wegen europäisch-chinesischer Beziehungen besorgt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) blickt kurz vor dem virtuellen EU-China-Gipfel mit Sorge auf die europäisch-chinesischen Beziehungen. „Nach über 30 Verhandlungsrunden über ein Investitionsabkommen muss die chinesische Regierung endlich politischen Willen beweisen und ein akzeptables Angebot vorlegen“, sagte BDI-Präsident Dieter Kempf am Sonntag. Die EU …

Bericht: Gerd Müller will sich aus Bundespolitik zurückziehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) will sich laut eines Berichts des „Münchner Merkur“ aus der Bundespolitik zurückziehen. Müller werde bei der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2021 voraussichtlich auf eine Kandidatur verzichten, schreibt die Zeitung unter Berufung auf „mehrere schwäbische CSU-Politiker“. Zur Begründung hieß es, dass der 65-Jährige …

Entwicklungsminister fordert nach Moria-Brand schnelle Hilfe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat nach dem Großbrand in dem griechischen Flüchtlingslager Moria zu schneller Hilfe gemahnt. „Jetzt muss sofort geholfen werden. Die Menschen müssen verteilt werden“, sagte Müller im Deutschlandfunk. Der Brand müsse ein Weckruf sein. „So darf es nicht weitergehen. Wer in diesem Lager …

Klöckner dringt auf vorzeitige Einigung über CDU-Vorsitz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vize Julia Klöckner dringt auf eine frühzeitige Einigung im Wettbewerb um den Parteivorsitz – noch vor dem Parteitag im Dezember. „Am besten wäre es sicher für unsere Mitglieder, wenn die drei Kandidaten sich noch vor dem Parteitag darauf einigen, wer es macht“, sagte sie dem „Tagesspiegel …

Grüne fordern Nachtzug-Sprinter durch Europa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen appellieren an die Bundesregierung, sich für Nachtzug-Sprinter durch Europa einzusetzen. Das geht aus einem Positionspapier hervor, welches Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter und Bahnpolitiker Matthias Gastel erarbeitet haben und über das „Zeit-Online“ berichtet. Darin fordern die Grünen außerdem, Bahnunternehmen zu verpflichten, in ihren Buchungsportalen Tickets für …

Studie: Immer mehr Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Arbeitsausfälle in Deutschland aufgrund psychischer Erkrankungen ist zuletzt rasant gestiegen. Das berichtet der „Spiegel“. Demnach verzeichnete die Krankenkasse DAK Gesundheit nach neuesten Zahlen von 2000 bis 2019 einen Anstieg der Ausfalltage aufgrund von Depressionen um 184 Prozent, die Fehlzeiten wegen anderer Angststörungen wuchsen …

Jede dritte Blutvergiftung in Deutschland endet tödlich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland sterben jährlich rund 95.000 Menschen an einer Sepsis. Bei aktuell knapp über 300.000 Fällen pro Jahr endet damit jede dritte Blutvergiftung tödlich, geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben) berichtet. Ohne aktuelle …

Bartsch: Auszahlung von EU-Mitteln an Flüchtlingsaufnahme knüpfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch fordert finanzielle Konsequenzen für EU-Staaten, die sich weigern, Flüchtlinge aufzunehmen. „Wer partout keinen Beitrag für eine europäische Flüchtlingspolitik leisten will, muss es in der Staatskasse spüren“, sagte Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Die Bundesregierung sollte sich dafür einsetzen, dass EU-Mittel sowohl an …