UN-Generalsekretär lobt Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – UN-Generalsekretär António Guterres lobt Deutschland. Deutschland sei eine Friedensmacht und Säule des Multilateralismus, sagte Guterres am Freitag aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen (UN) im Bundestag in einer auf Deutsch vorgetragenen Rede. Deutschland solle eine starke Führungsrolle zur Lösung der Krisen in Libyen, im …
EU verzichtet auf Millionen zusätzliche Impfdosen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland und die Europäische Union hätten offenbar weit mehr Dosen der knappen Impfstoffe des Mainzer Forschungsunternehmens Biontech und des US-Herstellers Moderna erhalten und damit die Corona-Pandemie möglicherweise früher beenden können – zumindest hierzulande. Wie der „Spiegel“ unter Berufung auf „Verhandlungskreise“ schreibt, habe Biontech der für alle …
Bundespolizei bewacht Impfstoff-Transporte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespolizei wird mit bewaffneten Begleitkommandos den Corona-Impfstoff in die Zentrallager der Länder eskortieren. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Ab dort übernehmen die Länder die Bewachung des Serums, so das Ergebnis einer noch informellen Absprache zwischen Bund und Ländern. Da der Impfstoff zunächst …
Ifo-Geschäftsklimaindex im Dezember überraschend gestiegen
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist von 90,7 Punkten im November auf 92,1 Punkte im Dezember gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Freitag mit. Experten hatten mit einem weiteren Rückgang gerechnet. Im Oktober hatte sich die Stimmung unter den Unternehmenslenkern das erste Mal …
DAX startet am „Hexensabbat“ ohne klare Richtung – Ifo erwartet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag ohne klare Richtung in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.680 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über Vortagesschluss, nachdem es in den allerersten Minuten Preisabschläge gegeben hatte. Den Tag über ist mit ungewöhnlichen Kursbewegungen zu …
Jugendforscher: 10-15 Prozent der Kinder verschwinden vom „Radar“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weil Schüler in prekären Lebenslagen durch den nun wieder eingeführten Fernunterricht benachteiligt werden könnten, fordert Jugendforscher Klaus Hurrelmann von der Hertie School gesonderte Maßnahmen. „Bereits der vergangene Lockdown hat gezeigt, dass etwa 10 bis 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen einfach vom schulischen Radar verschwinden, sobald …
Weiterhin deutlich weniger Insolvenzen als normal
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Von Januar bis September 2020 meldeten die deutschen Amtsgerichte 12.491 Unternehmensinsolvenzen, 13,1 Prozent weniger als im entsprechenden Zeitraum 2019. Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen durch die Coronakrise spiegelt sich somit bislang nicht in einem Anstieg der gemeldeten Unternehmensinsolvenzen wider. Ein Grund dafür sei, dass die Insolvenzantragspflicht …
Corona-Warn-App-Nutzer wollen Lockerung des Datenschutzes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 80 Prozent derjenigen, die die Corona-Warn-App installiert haben, sind dafür, dass der Datenschutz für die Nachverfolgung der Infektionsketten etwas gelockert wird. Das sind 10 Prozent mehr als im Vormonat, so eine Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv, die am Freitag veröffentlicht wurde. 16 Prozent der …
Gesundheitsminister bestätigt Abweichen von Impf-Empfehlungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat bestätigt, von den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur Rangfolge bei den geplanten Corona-Impfungen abzuweichen. „An der Reihenfolge hat sich nichts geändert, auch nicht an der Definition der Gruppen, das haben wir zu 99 Prozent übernommen“, sagte Spahn am Freitag im …
Luftverkehr fällt wieder unter „10-Prozent-Niveau“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Luftverkehr fällt wieder unter das „10-Prozent-Niveau“. Im November nutzten 1.690.022 Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen das waren 90,3 Prozent (an+ab) weniger als im Vorjahr, teilte der Flughafenverband ADV am Freitag mit. Das Cargo-Aufkommen stieg hingegen den dritten Monat in Folge, und zwar um 3,5 …
