Nachrichten

Scheuer will Planungen und Genehmigungen beschleunigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will Bürokratie bei Infrastrukturprojekten abbauen. „Wir wollen die Planungen und Genehmigungen beschleunigen“, sagte der CSU-Politiker am Dienstag in der Haushaltsdebatte im Bundestag. Geld sei oft nicht das Problem. Man nehme sich aber oft viel zu viel Zeit für „Investieren, Anpacken und Vorantreiben“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Historiker will Ende der „ewigen deutsch-deutschen Nabelschau“

Bochum (dts Nachrichtenagentur) – 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist es nach Ansicht des Historikers Marcus Böick von der Ruhr-Universität Bochum an der Zeit, „die ewige deutsche-deutsche Nabelschau“ zu beenden. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sprach sich Böick für einen differenzierten Blick auf die Arbeit der Treuhandanstalt aus, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX lässt am Mittag nach – Inflationsdaten erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.830 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von RWE, Beiersdorf und Covestro entgegen dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel drängt auf Waffenstillstand in Bergkarabach

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) drängt auf einen Waffenstillstand in der Konfliktregion Bergkarabach. In Telefonaten mit dem armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan und dem aserbaidschanischen Staatspräsidenten Ilham Alijew habe sie entsprechende Forderungen gestellt, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Dienstag mit. Sie forderte demnach die Rückkehr an den Verhandlungstisch. …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Geschäftsklimastimmung setzt Erholungskurs fort

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Das Geschäftsklima in der EU hat sich nach Angaben aus Brüssel im Monat September weiter erholt, nachdem es zu Beginn der Coronakrise deutlich eingebrochen war. Der Economic-Sentiment-Indicator (ESI) stieg EU-weit im neunten Monat des Jahres um 3,4 Punkte auf einen Indexstand von 90,2 Zählern, teilte die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo: Zahl der Kurzarbeiter sinkt auf 3,7 Millionen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist im September auf 3,7 Millionen gesunken. Das teilte das Münchener Ifo-Institut am Dienstag nach Berechnungen und Schätzungen auf Basis seiner Konjunkturumfrage mit. Demnach schrumpfte ihr Anteil an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten auf elf Prozent, von 14 Prozent im August. „Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister verteidigt Schuldenaufnahme

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat die weitere Schuldenaufnahme im Bundeshaushalt 2021 verteidigt. „Es ist notwendig und richtig, dass wir in dieser Krise entschlossen reagieren und auch mit ganzer Kraft dagegen halten“, sagte Scholz am Dienstag zum Auftakt der Haushaltswoche im Bundestag. „Nicht-Handeln wäre viel teurer als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Atomenergie-Experte erwartet Verzögerung bei Endlagersuche

Zürich (dts Nachrichtenagentur) – Der Atomenergie-Experte Marcos Buser vom Institut für nachhaltige Abfallwirtschaft (INA) in Zürich rechnet mit einer Verzögerung bei der Suche nach einem Endlager für Atommüll. „Ein Endlager ist noch lange nicht in Sicht“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. „Der ursprüngliche Plan, das Standortwahlverfahren bis 2031 durchzusetzen ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lebenserwartung steigt weiter

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland steigt weiter. Für neugeborene Mädchen beträgt sie aktuell 83,4 Jahre und für neugeborene Jungen 78,6 Jahre, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag nach den Ergebnissen der Sterbetafel 2017/2019 mit. Die Lebenserwartung stieg damit gegenüber der letzten Berechnung (für den Zeitraum …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kosten für Friseurbesuche deutlich gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Preise beim Friseur haben sich im August 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,3 Prozent erhöht – und das trotz des zum 1. Juli 2020 gesunkenen Mehrwertsteuersatzes. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Der deutliche Preisanstieg erfolgte demnach mit Wiedereröffnung der Friseursalons nach …

Weiterlesen →