
DAX lässt nach – Deutsche Bank hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.825,82 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,35 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen entgegen dem Trend kurz vor Handelsschluss die Anteilsscheine von RWE mit Gewinnen von über …

Bund und Länder beschließen Bußgeld bei Restaurant-Falschangaben
Magdeburg/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich auf ein Mindestbußgeld von 50 Euro für Falschangaben auf Corona-Kontaktlisten in Restaurants geeinigt. Das gelte aber nur für die Länder, wo diese Listen angeordnet seien, sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) nach der Videokonferenz mit den Regierungschefs der Länder und Bundeskanzlerin …

De Maizière will „Nationalfarben zurückholen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Innenminister Thomas de Maizière (CDU) wirbt angesichts der bevorstehenden Feierlichkeiten zu 30 Jahren Wiedervereinigung dafür, die Nationalfarben „in die Mitte der Gesellschaft“ zurückzuholen. „Schwarz-Rot-Gold ist die Farbe der Freiheit und auch der Deutschen Einheit gewesen. Dass sich Reichsbürger dieser Flagge bemächtigen und nicht nur …

Wagenknecht beklagt Spaltung der Gesellschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht will im Zuge des 30. Jahrestags der Wiedervereinigung vor allem über die Spaltung der deutschen Gesellschaft reden. „Ich denke, wir haben heute, wenn wir über den 3. Oktober und über Einheit reden, auch über die Spaltungen zu reden, die heute ganz tief …

AKK sieht Wiedervereinigung als Erfolgsgeschichte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer die Wiedervereinigung als Erfolgsgeschichte bezeichnet. „Es bleibt viel zu tun und dennoch: Die Einheit war und ist unser großes Glück. Wir müssen es uns bewahren“, sagte Kramp-Karrenbauer der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Wenn ich …

Schulze: Klimaschutz nicht nur Aufgabe des Umweltministeriums
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht den Klimaschutz nicht als alleinige Aufgabe ihres Ressorts. „Dieser Haushaltsentwurf zeigt, dass alle Ministerien auf dem Weg sind, Klimaministerien zu werden“, sagte Schulze am Dienstagnachmittag in der Haushaltsdebatte im Bundestag. Die Bundesregierung werde 2021 „so viel wie nie zuvor“ in den …

Ford-Deutschland-Chef kritisiert EU-Klimapläne
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die verschärften EU-Klimapläne werden bei Ford in Deutschland und in Europa wahrscheinlich zu Einschnitten führen. „Unser Ziel für Ford ist, dass wir die neuen Klimaziele auf jeden Fall erfüllen. Das hat aber Konsequenzen: Wir werden dann wahrscheinlich nicht mehr 1,4 Millionen Autos jährlich in Europa produzieren, …

Preise sinken im September um 0,2 Prozent
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2020 voraussichtlich -0,2 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag in Wiesbaden mit. Die Inflationsrate wird demnach unter anderem durch die seit Anfang Juli geltende Mehrwertsteuersenkung beeinflusst. Gegenüber dem Vormonat sinken die Verbraucherpreise voraussichtlich ebenfalls um …

Testzentren an NRW-Flughäfen werden im Oktober weiterbetrieben
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will angesichts der Herbstferien weiter Reiserückkehrer aus Risikogebieten direkt nach der Landung auf Corona testen lassen. Die Pläne für eine digitale Aussteigerkarte seien zwar schön und gut, man könne sie in Nordrhein-Westfalen aber erst konsequent umsetzen, wenn man das vom Bund angekündigte …

Kommunen begrüßen Vorschläge des Bundes für Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die vom Bund vorgeschlagenen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen vor den Beratungen mit den Ländern begrüßt. „Ein Mindestbußgeld von 50 Euro bei Verstößen, wenn zum Beispiel im Restaurant falsche Angaben gemacht werden oder in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Maske …