
Bürger der „Sparsamen Fünf“ fürchten Missbrauch der EU-Milliarden
London (dts Nachrichtenagentur) – Die Bevölkerung der sogenannten „Sparsamen Fünf“ sieht weniger in den hohen Ausgaben der Europäischen Union (EU) ein Problem, als in der Gefahr des Versickerns von EU-Milliarden durch Korruption. Zugleich fürchten die Menschen den Einfluss ihrer Regierungen auf die EU schwinden, geht aus einer Umfrage des Thinktanks …

FDP will Aufstockung der Hilfen für Selbstständige
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP fordert die Bundesregierung auf, die Hilfen für Selbstständige deutlich aufzustocken. „Es ist hoffentlich in den meisten Fällen durch das monatelange Nichthandeln noch nicht zu spät dafür, endlich für alle von Umsatzausfällen in der Coronakrise betroffenen Selbstständigen ein passgenaues Hilfsprogramm aufzustellen, das unbürokratisch, rechtssicher und …

Handelsverband fürchtet bei verschärften Auflagen Hamsterkäufe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Absicht des Bundes, dem Einzelhandel schärfere Corona-Auflagen aufzubürden, stößt beim Handelsverband Deutschland (HDE) auf scharfe Kritik. In einer am Dienstagabend an Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) versandten E-Mail warnte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth vor den Folgen, sollte sich in den Geschäften künftig nicht mehr als ein Kunde …

US-Börsen legen deutlich zu – Dow knackt erstmals 30.000 Punkte
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.046,24 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,54 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.635 Punkten im …

Bericht: Bund und Länder vor Corona-Gipfel weitgehend einig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich kurz vor dem geplanten Gipfel der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch offenbar weitgehend auf neue Corona-Winterregeln geeinigt. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eine Beschlussvorlage vom Dienstagabend, mit der beide Seiten in die abschließenden …

Corona-Todesfallzahlen wieder so hoch wie im Frühjahr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Menschen, die in Deutschland mit einer nachgewiesenen Corona-Infektion sterben, hat wieder die bisherigen Höchststände aus dem Frühjahr erreicht. Laut direkter Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen wurden bis Dienstagabend, 20 Uhr, binnen 24 Stunden 383 Todesfälle registriert, der zweithöchste Tageswert in …

Tesla hat für Batteriefabrik noch keinen Bauantrag gestellt
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Elektroautobauer Tesla hat für seine geplante Batteriefabrik am Standort Grünheide bei Berlin noch keinen Bauantrag gestellt. „Ein dementsprechender Antrag liegt der Genehmigungsbehörde zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor“, sagte die Sprecherin des brandenburgischen Umweltministeriums, Frauke Zelt, dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Auch eine abschließende Baugenehmigung für das Autowerk …

Ex-Verfassungsrichter erwartet Klagen gegen Weihnachts-Corona-Pläne
Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Verfassungsrichter Ferdinand Kirchhof rechnet mit Klagen gegen die Corona-Pläne der Länder für die Weihnachtstage. „Die Deutschen sind ein klagefreudiges Volk. Klagen werden sicher und in großer Zahl kommen, auch wegen der aktuellen Maßnahmen zu Weihnachten“, sagte Kirchhof der „Welt“ (Mittwochausgabe). Die Gerichte entschieden allerdings in Eilverfahren. …

Studie: Zweiter Lockdown gefährdet Krisenbranchen besonders
Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Der zweite Lockdown trifft dieselben Branchen wie im Frühjahr. Deshalb senkt der zweite Lockdown „ihre Überlebenswahrscheinlichkeit besonders“, sagte Jannis Bischof, der Mitautor einer Studie der Universität Mannheim, dem „Mannheimer Morgen“ (Mittwochausgabe). Sehr gefährdet sind demnach der Tourismus und die Gastronomie. „Wir rechnen damit, dass fast 40 …

Berichte: Bund und Länder planen Ferienbeginn am 16. Dezember
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut eines Berichts planen Bund und Länder einen vorgezogenen Ferienbeginn. Die Weihnachtsferien sollen nach dem Willen der Bundesregierung nicht am 19. sondern am 16. Dezember starten, berichtet der Nachrichtensender n-tv am Dienstagabend unter Berufung Verhandlungskreise. Die Ministerpräsidenten der Länder sollen dem zustimmen, berichten mehrere Medien unter …