Nachrichten

DAX lässt nach – Covestro nach Übernahme-Ankündigung hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.760,73 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,51 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der Kunststoffkonzern Covestro übernimmt vom niederländischen Chemieunternehmen DSM den Geschäftsbereich Resins & Functional Materials für 1,61 Milliarden Euro, wie die …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW-Studie: Soli-Abbau führt zu 86 Milliarden Euro Wirtschaftsplus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags würde laut einer Studie bis 2030 zu einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 86 Milliarden Euro führen und allein im nächsten Jahr 19.000 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Dies geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der „Initiative …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entwicklungsminister beklagt kleineren EU-Etat gegen Fluchtursachen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Kürzung des EU-Haushaltsansatzes für die nächsten sieben Jahre in den Kategorien Entwicklung, humanitäre Hilfe, Afrika-Politik und Fluchtursachen verurteilt. „Diese Hasuhaltskürzungen müssen vom europäischen Parlament korrigiert werden“, sagte Müller am Mittwochnachmittag im deutschen Bundestag in der Debatte zum Bundeshaushalt 2021. Trotz …

Weiterlesen →
Nachrichten

DDR-Experte zieht positive Einheitsbilanz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler und DDR-Experte Klaus Schroeder hat kurz vor dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung ein positives Fazit gezogen. „Die Einheit war erfolgreicher, als manche wahrhaben wollen“, sagte Schroeder dem Nachrichtenportal T-Online. Schroeder verwies unter anderem auf die Zunahme des Wohlstands in den neuen Bundesländern seit 1990. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambsdorff will mehr OSZE-Beobachter bei US-Wahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff fordert mehr OSZE-Wahlbeobachter für die US-Präsidentschaftswahl im November. US-Präsident Donald Trump habe im ersten TV-Duell gegen Joe Biden erneut Zweifel an der korrekten Durchführung der Präsidentschaftswahl geäußert, sagte Lambsdorff am Mittwoch. „Unabhängig von der Frage, auf welcher Faktenbasis er zu dieser …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ungarns Justizministerin: „Wir wollen Migration stoppen“

Budapest (dts Nachrichtenagentur) – Die ungarische Justizministerin Judit Varga hat den Widerstand ihres Landes gegen die jüngsten Vorschläge der EU-Kommission für einen Asyl- und Migrationspakt bekräftigt. „Wir wollen nicht, dass Europa ein Zuwanderungskontinent wird“, sagte sie der Wochenzeitung „Die Zeit“. Es gehe nicht darum, Migration zu bewältigen, „wir wollen sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ungarns Regierung lehnt Rechtsstaatsvorbehalt ab

Budapest (dts Nachrichtenagentur) – Die ungarische Regierung lehnt die Koppelung von EU-Haushaltsmitteln an die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit und einen entsprechenden Kompromissvorschlag Deutschlands ab. „Wer auf einem Rechtsstaatsvorbehalt besteht, gefährdet den ganzen Haushaltskompromiss und das Zustandekommen eines historischen Hilfspakets“, sagte die ungarische Justizministerin Judit Varga der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die Frage, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Coronakrise macht ProSiebenSat.1 weiter zu schaffen

Unterföhring (dts Nachrichtenagentur) – Die Folgen der Corona-Pandemie machen dem Medienkonzern ProSiebenSat.1 weiterhin zu schaffen. Allerdings sei die Lage bei der TV-Reklame nicht mehr so dramatisch wie im Frühjahr, sagte Vorstandschef Rainer Beaujean dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). „Ich rechne im September mit einem Minus bei den Werbeerlösen von weniger als zehn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trittin nennt US-TV-Duell „Tiefpunkt demokratischer Kultur“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat US-Präsident Donald Trump vorgeworfen, der US-Demokratie mit seinen Aussagen im ersten TV-Duell zur bevorstehenden Präsidentschaftswahl schwer zu schaden. „Trump ermuntert weiße, rassistische Milizen für den Fall seiner Niederlage `bereit zu stehen`“, sagte Trittin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Diese „Bürgerkriegsrhetorik“ bedrohe die US-Demokratie. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Endlagersuche: Umweltministerium widerspricht Thüringer SPD-Chef

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Staatssekretär im SPD-geführten Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, hat der Einschätzung des thüringischen Innenministers und SPD-Vorsitzenden Georg Maier widersprochen, wonach Ostdeutschland als Standort für ein Atommüll-Endlager nicht in Betracht komme. „Was für Bayern gilt, gilt auch für Thüringen: Es gibt kein Bundesland, das sich von der Endlagersuche …

Weiterlesen →