Nachrichten

Merkel drängt weiter auf Austrittsabkommen mit Großbritannien

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zum Abschluss des Gipfels der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union noch einmal auf ein EU-Austrittsabkommen mit Großbritannien gedrängt. „Es wäre in beiderseitigem Sinne, ein solches Abkommen zu haben“, sagte die Kanzlerin am Freitagnachmittag nach dem Treffen des Europäischen Rates. Zuvor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entwicklungsminister: 20 Millionen für Weltbank-Wiederaufbauplan

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor Beginn der Weltbank-Jahrestagung hat Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe zur Überwindung der Wirtschaftskrise in Entwicklungsländern angekündigt. Deutschland unterstütze die Weltbank bei ihrem klimafreundlichen Wiederaufbauprogramm, sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Deutschland stelle für die sogenannte Green Recovery Initiative „eine Anschubfinanzierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streit um Huawei: Außenminister will Vetorecht bei 5G-Entscheidung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Regierung gibt es neuen Streit zwischen Union und SPD über einen möglichen Ausschluss von Komponenten des chinesischen Anbieters Huawei beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf Regierungskreise. Eigentlich hatten sich die Ressorts von Wirtschaftsminister Peter Altmaier …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wohlfahrtsverbände fordern Schutzschirme für die Ärmsten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern, die Corona-Schutzschirme für soziale Dienste über das Jahresende hinaus bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern. „Eine längerfristige Schließung bedeutet für viele ein existenzielles Risiko und gefährdet den Erhalt der Trägerlandschaft“, heißt es in einem internen Papier der Bundesarbeitsgemeinschaft der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Epidemiologe: Corona-Schnelltests öfter falsch-negativ als PCR

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Epidemiologe Timo Ulrichs weist darauf hin, dass die Corona-Schnelltests, auf die Deutschland seit dieser Woche setzt, häufiger falsch-negative Ergebnisse liefern als PCR-Tests. „Die Sensitivität ist niedriger als die von einem PCR-Test, das heißt, es treten mehr falsch-negative Ergebnisse auf“, sagte der Experte von der Akkon-Hochschule …

Weiterlesen →
Nachrichten

Europa-Linke will EU-Beobachter für US-Wahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fraktionschef der Linken im Europaparlament, Martin Schirdewan, fordert, EU-Wahlbeobachter in die USA zu schicken, um die US-Präsidentschaftswahl zu kontrollieren. „Die EU muss sich dafür einsetzen, dass die US-Regierung und auch die Regierungen der Bundesstaaten neutrale EU-Wahlbeobachter zulassen“, fordert Schirdewan in einem Brief unter anderem an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kunststoffrecyclen auf Rekordtief

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Recyclingquote von Kunststoffen ist mit zuletzt 46,4 Prozent auf den niedrigsten Stand seit 2010 gesunken. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion zur im Juli von der EU beschlossenen Plastiksteuer hervor, über die der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weitere Corona-Fälle beim Verfassungsschutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Beim Bundesamt für Verfassungsschutz hat das Coronavirus die ganze Behördenspitze erfasst. Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wurden neben dem Präsidenten Thomas Haldenwang inzwischen auch die beiden Vizechefs sowie einige wenige Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet. Die komplette Führungsriege führt die Amtsgeschäfte nun aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayern in Coronakrise weniger mobil als Nordrhein-Westfalen

München (dts Nachrichtenagentur) – In Bayern waren die Menschen während der Coronakrise bis in den Sommer hinein weniger mobil als in Nordrhein-Westfalen. Das legen Daten von Apple und Google nahe, die der „Spiegel“ für einen Vergleich zum Krisengeschehen in den zwei Bundesländern ausgewertet hat. Die geringere Mobilität in Bayern dürfte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechnungshof rügt Verkehrsminister wegen Autobahnverwaltung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof moniert die Kosten, die die aktuelle Reform der deutschen Autobahnverwaltung durch das Bundesverkehrsministerium verursacht. Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, habe die mittelfristige Finanzplanung des Hauses  um eine Milliarde Euro angehoben werden müssen, unter anderem wegen der gestiegenen Aufwendungen der neuen Autobahn …

Weiterlesen →