Nachrichten

Krankenhäuser fordern Rücknahme der Lockerungen über Weihnachten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen fordern die deutschen Krankenhäuser die Rücknahme der über Weihnachten und Silvester geplanten Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen. Mildere Regeln etwa bei den Kontaktbeschränkungen über den Jahreswechsel könnten „zu einem Anstieg der Infektionszahlen führen, mit weiteren Folgen für die Kliniken“, sagte der Chef …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach: Konzentration auf Hotspots reicht nicht mehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach dringt in der Coronakrise auf bundesweite Verschärfungen. „Die Konzentration auf die Hotspots reicht jetzt leider nicht mehr aus“, sagte Lauterbach dem Nachrichtenportal T-Online. „Wir müssen die Fallzahlen bundesweit senken.“ Er mahnte: „Die nächsten drei Monate werden die härtesten der Pandemie werden. Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auswärtiges Amt: Wahl in Venezuela war weder frei noch fair

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat bekräftigt, dass sie die Legitimität der Parlamentswahlen in Venezuela vom Wochenende anzweifelt. „Wir hatten bereits im Vorfeld große Zweifel geäußert, die sich tatsächlich durch den Wahlablauf auch nicht ausgeräumt haben“, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Montag in der Bundespressekonferenz. Die Befürchtungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag im Minus – Anleger fürchten harten Lockdown

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.255 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Vor allem die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU nach dem Brexit …

Weiterlesen →
Nachrichten

GEW: Infektionen in Berliner Schulen werden in Kauf genommen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Tom Erdmann, hat den bisherigen politischen Umgang mit der Coronakrise an Schulen in der Hauptstadt kritisiert. „Sie verordnet Stoßlüften und achtstündige Maskenpflicht in den Schulen ohne Atempause“, schreibt Erdmann in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online. „Dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzleramtschef will an Wochenenden persönlich mitimpfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) ist bereit, beim Kampf gegen das Coronavirus selbst mitzuhelfen, indem er Bürger impft. Er sei von der Landesärztekammer Hessen angeschrieben und nach seiner Impfbereitschaft gefragt worden, sagte der ausgebildete Mediziner in der „Bild“-Sendung „Die richtigen Fragen“. Er sei auch bereit, mitzumachen. „Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Europäer werfen Iran Verstöße gegen Atomdeal vor

Berlin/Paris/London (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierungen Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs haben dem Iran Verstöße gegen die Wiener Nuklearvereinbarung (JCPOA) vorgeworfen. „Irans jüngste Ankündigung gegenüber der IAEO, dass beabsichtigt sei, drei zusätzliche Kaskaden fortschrittlicher Zentrifugen in der Urananreicherungsanlage in Natanz zu installieren, verstößt gegen den JCPOA und ist zutiefst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Hilfen laufen noch nicht rund

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Hilfen für die deutsche Wirtschaft laufen noch nicht rund. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach gaben fast zwei Drittel (62 Prozent) der Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern an, dass sie wegen Corona mindestens eine Form …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Abgeordneter Whittaker kritisiert Krisenstrategie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kai Whittaker (CDU), Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Teams um CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen, hat die Krisenstrategie der Bundesregierung kritisiert. „Die Menschen spüren, dass wir sie zwar gut durch diese Krise geführt haben mit Angela Merkel an der Spitze, aber sie merken auch, dass wir den Ereignissen hinterherhecheln …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forscher wollen CO2-Aufnahme der Meere künstlich erhöhen

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – In Kampf gegen den Klimawandel durch einen zu hohen Ausstoß von Treibhausgas regen Forscher des Geomar-Instituts in Kiel an, die CO2-Aufnahme der Meere künstlich zu erhöhen. „Wir müssen den Treibhausgasausstoß reduzieren, werden aber das 1,5-Grad-Ziel nicht erreichen, ohne künstlich CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. Der …

Weiterlesen →