
Europäer werfen Iran Verstöße gegen Atomdeal vor
Berlin/Paris/London (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierungen Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs haben dem Iran Verstöße gegen die Wiener Nuklearvereinbarung (JCPOA) vorgeworfen. „Irans jüngste Ankündigung gegenüber der IAEO, dass beabsichtigt sei, drei zusätzliche Kaskaden fortschrittlicher Zentrifugen in der Urananreicherungsanlage in Natanz zu installieren, verstößt gegen den JCPOA und ist zutiefst …

Corona-Hilfen laufen noch nicht rund
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Hilfen für die deutsche Wirtschaft laufen noch nicht rund. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach gaben fast zwei Drittel (62 Prozent) der Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern an, dass sie wegen Corona mindestens eine Form …

CDU-Abgeordneter Whittaker kritisiert Krisenstrategie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kai Whittaker (CDU), Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Teams um CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen, hat die Krisenstrategie der Bundesregierung kritisiert. „Die Menschen spüren, dass wir sie zwar gut durch diese Krise geführt haben mit Angela Merkel an der Spitze, aber sie merken auch, dass wir den Ereignissen hinterherhecheln …

Forscher wollen CO2-Aufnahme der Meere künstlich erhöhen
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – In Kampf gegen den Klimawandel durch einen zu hohen Ausstoß von Treibhausgas regen Forscher des Geomar-Instituts in Kiel an, die CO2-Aufnahme der Meere künstlich zu erhöhen. „Wir müssen den Treibhausgasausstoß reduzieren, werden aber das 1,5-Grad-Ziel nicht erreichen, ohne künstlich CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. Der …

Maduro-Partei gewinnt Parlamentswahl in Venezuela
Caracas (dts Nachrichtenagentur) – Bei der umstrittenen Parlamentswahl in Venezuela hat sich das sozialistische Parteienbündnis von Machthaber Nicolás Maduro durchgesetzt. Es kam nach Angaben der Wahlbehörde auf etwa 68 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag allerdings nur bei 31 Prozent. Der größte Teil der Opposition hatte den Urnengang boykottiert. Mehrere …

DAX startet im Minus – Brexit-Verhandlungen im Blick
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Montag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.190 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Vor allem die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Großbritannien und der …

Beschwerden wegen Ärger bei Paketzustellungen nehmen zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die für Verbraucherbeschwerden zuständige Bundesnetzagentur erwartet eine weitere Steigerung der Reklamationszahlen wegen Ärger bei Paketzustellungen. Das berichtet das RBB-Magazin „Supermarkt“. Die Aufsichtsbehörde verzeichnete demnach bereits 2019 eine Zunahme der Beschwerden um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahlen stiegen seit Jahren kontinuierlich, sagte eine Behördensprecherin dem …

Bahn verdoppelt Kontrollen der Maskenpflicht im Fernverkehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn (DB) will die Präsenz ihrer Sicherheitskräfte im Fernverkehr im Dezember verdoppeln. In bis zu 50 Prozent aller Fernverkehrszüge seien Sicherheitsteams an Bord, um auf die Einhaltung der Maskenpflicht hinzuweisen, teilte die Bahn am Montag mit. Die täglichen Kontrollen in Regionalverkehrszügen und Bahnhöfen will …

Hilfsorganisationen empört über anhaltenden Rüstungsboom
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Hilfsorganisationen sehen in der anhaltenden Militarisierung der Welt eine alarmierende Entwicklung. „Es ist ein Skandal, dass die Umsätze der 25 größten Rüstungsfirmen weltweit steigen, während das Geld für eine nachhaltige Bekämpfung des Hungers fehlt“, sagte Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ als Reaktion …

Deutsche Produktion vor zweitem Lockdown gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Produktion hat vor zweitem Lockdown zugelegt, auch wenn sie weiterhin unter dem Vorkrisenniveau lag. Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe war im Oktober 2020 saison- und kalenderbereinigt 3,2 Prozent höher als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit. …