Nachrichten

Deutsche Produktion vor zweitem Lockdown gestiegen

Zinkgranulat, über dts Nachrichtenagentur

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Produktion hat vor zweitem Lockdown zugelegt, auch wenn sie weiterhin unter dem Vorkrisenniveau lag. Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe war im Oktober 2020 saison- und kalenderbereinigt 3,2 Prozent höher als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit.

Anzeige

Im Vorjahresvergleich war die Produktion kalenderbereinigt 3,0 Prozent niedriger. Im Vergleich zum Februar 2020, dem Monat vor dem Beginn der Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie, war die Produktion im Oktober 2020 saison- und kalenderbereinigt noch 4,9 Prozent niedriger. In der größten Branche des Verarbeitenden Gewerbes, der Automobilindustrie, stieg die Produktion im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 9,9 Prozent. Sie lag noch gut sechs Prozent unter dem Wert vom Februar 2020. Die Industrieproduktion legte im Oktober 2020 gegenüber September 2020 um 3,3 Prozent zu, so die Statistiker weiter.

Innerhalb der Industrie nahmen die Produktion von Vorleistungsgütern um 4,0 Prozent und die Produktion von Investitionsgütern um 5,2 Prozent zu. Bei den Konsumgütern ging die Produktion um 2,4 Prozent zurück. Außerhalb der Industrie lag die Energieerzeugung 4,0 Prozent höher als im Vormonat. Die Bauproduktion stieg um 1,6 Prozent.

Für September 2020 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein Anstieg der Produktion um 2,3 Prozent gegenüber August 2020 (vorläufiger Wert: +1,6 Prozent).

Foto: Zinkgranulat, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Grüne wollen 100.000 neue Zebrastreifen

Nächster Artikel

Hilfsorganisationen empört über anhaltenden Rüstungsboom

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.