
Entwicklungsminister: EU muss ärmeren Staaten Impfstoffe liefern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Europäische Union aufgefordert, sich zu einer Weitergabe von Impfstoffen an Entwicklungsländer zu verpflichten. „Ich halte es für dringend erforderlich, dass die EU schnellstens zu rechtsverbindlichen Abkommen für die Belieferung ärmerer Staaten mit Impfstoffen kommt“, sagte Müller dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). …

Max-Planck-Forscherin Priesemann fordert neue Corona-Strategie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Ringen um den richtigen Weg zur Senkung der Corona-Infektionen fordern führende Forscher härtere Maßnahmen und eine deutliche Verschärfung des bisherigen Teil-Lockdowns. „Es war einen Versuch wert“, sagte die Physikerin Viola Priesemann vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Seit Ende November wissen wir …

US-Börsen uneinheitlich – Goldpreis stärker
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.069,79 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,49 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.692 Punkten …

Streit über weiteres Bund-Länder-Treffen zu Corona vor Weihnachten
Saarbrücken/ Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – In den Bundesländern gibt es keine einheitliche Meinung darüber, ob die Entwicklung der Corona-Infektionszahlen ein Treffen von Bund und Ländern noch vor Weihnachten erforderlich und sinnvoll erscheinen lässt, wie es der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zuletzt ins Spiel gebracht hatte. Das berichtet die „Frankfurter …

Brexit-Verhandlungen: Johnson reist nach Brüssel
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Premierminister Boris Johnson wird für die weiteren Brexit-Verhandlungen nach Brüssel reisen. „Wir haben unsere Verhandlungsführer und ihre Teams gebeten, einen Überblick über die verbleibenden Unterschiede zu erstellen, die in den kommenden Tagen in einem persönlichen Treffen in Brüssel geklärt werden sollen“, teilten Johnson und …

Spahn fordert härtere Maßnahmen in Corona-Hotspots
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordert härtere Maßnahmen in Corona-Hotspots. Die Zahlen seien immer noch zu hoch, sagte Spahn zu „RTL Aktuell“. „Was es aus meiner Sicht braucht, ist, dass dort, wo wir sehr hohe Inzidenzen haben, so wie das in Bayern und Sachsen ja auch geschieht, …

Deutschland hat sich 300 Millionen Corona-Impfdosen gesichert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland hat sich deutlich mehr Corona-Impfdosen gesichert als angenommen. Wie aus einem internen Regierungspapier von Anfang Dezember hervorgeht, über das das Wirtschaftsmagazins Business Insider berichtet, hat sich die Bundesrepublik von verschiedenen Impfherstellern durch nationale Verträge und über die EU mehr als 300 Millionen Impfdosen gesichert. Aus …

FDP: Bundesregierung „verschläft“ Reform des Namensrechts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP wirft der Bundesregierung vor, die „von ihrer eigenen Expertenkommission angemahnte Liberalisierung des Namensrechts zu verschlafen“. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Katrin Helling-Plahr sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe), ihre Fraktion habe deshalb einen eigenen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht, mit dem wenigstens ein zentraler Vorschlag der Expertenkommission umgesetzt …

Wirtschaftsweiser hält schärfere Corona-Maßnahmen für notwendig
Duisburg/ Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat sich für schärfere Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie ausgesprochen und hält diese für wirtschaftlich verkraftbar. „Die Wirtschaft wird sich erst wieder richtig erholen, wenn es gelingt, die Pandemie nachhaltig einzudämmen. Offensichtlich ist der bisherige Teillockdown hierzu nicht ausreichend gewesen, …

Corona-Pandemie: Ramelow gegen neue Beschränkungen
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich gegen neue Beschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie ausgesprochen. „Für Lockerungen gibt es keinen Raum“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Ich teile aber auch nicht die Auffassung: Wenn wir alles dicht machen, dann sind die Infektionen weg. Wir …