Nachrichten

Koalitionspolitiker für einheitliche Corona-Regeln

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen in Deutschland haben Koalitionspolitiker einheitlichere Maßnahmen in den Ländern und ein Eingreifen des Bundes gefordert. „In der Bevölkerung regt sich ein wahrnehmbarer Unmut über den Flickenteppich von verschiedenen Vorgaben auf Länderebene. Hier müssen wir jetzt eingreifen“, sagte Unionsfraktionsvize Thorsten Frei dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pflegebevollmächtitger warnt vor Isolation von Pflegebedürftigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, warnt angesichts stark ansteigender Corona-Infektionszahlen vor einer erneuten Isolation von Pflegebedürftigen wie in den Anfangsmonaten der Pandemie. Der Wunsch, Kontakt zu Angehörigen zu haben, sei zu respektieren, „Isolation um jeden Preis darf nicht sein“, sagte Westerfellhaus den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona: Unmut im Parlament über Regierungsvollmachten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bundestag wächst der Unmut über eine spürbare Zunahme von Vollmachten für die Bundesregierung, im Zuge der Coronakrise mit Erlassen und Verordnungen und ohne Debatten im Parlament zu regieren. „Seit nunmehr fast einem Dreivierteljahr erlässt die Regierung in Bund, Ländern und Kommunen Verordnungen, die in einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona: Polizeigewerkschaft fordert stärkere Grenzkontrolle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert eine stärkere Kontrolle der deutschen Grenzen zur Corona-Eindämmung. „Wenn wir die Corona-Pandemie eindämmen wollen, müssen wir unnötigen Reiseverkehr aus ausländischen Risikogebieten vermeiden“, sagte der Vorsitzende der DPolG-Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, der „Welt“. „Das funktioniert nur durch eine bessere polizeiliche Kontrolle an den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Altmaier fordert von jungen Menschen Flexibilität in Corona-Zeiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) rät jungen Menschen, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht ihren Traumberuf ergreifen können, etwa weil diese Branche aufgrund der Corona-Pandemie am Boden liege, zu schauen, ob es in anderen Branchen Chancen gebe. Sie könnten dann etwa nach einem Jahr wieder wechseln, sagte Altmaier …

Weiterlesen →
Nachrichten

Peter Tauber zieht sich aus der Politik zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere CDU-Generalsekretär und heutige Staatssekretär Peter Tauber will sich nach Informationen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) aus der Politik zurückziehen. Das geht aus einem Brief hervor, den Tauber am Wochenende an die CDU-Mitglieder seines Wahlkreises verschickte. Darin kündigt er an, „nächstes Jahr meine politische Karriere zu beenden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rotes Kreuz: Enorme Finanzprobleme bei weltweiter humanitärer Hilfe

Genf (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Internationalen Roten Kreuzes (IKRK), Peter Maurer, hat wegen der Corona-Pandemie vor massiven Finanzproblemen bei der weltweiten humanitären Hilfe gewarnt. „Zum Jahresende werden alle humanitären Organisationen, einschließlich des IKRK, gezwungen sein, Programme zu kürzen oder letzte Reserven anzutasten“, sagte Maurer der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke: Bundesparteitag wird verkürzt

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Die Linkspartei wird ihren für Ende Oktober geplanten Bundesparteitag von drei auf einen Tag verkürzen und sich auf die Wahl eines neuen Vorstands beschränken. „Wir versuchen, auf jeden Fall die Vorsitzenden zu wählen“, sagte eine Sprecherin der Partei dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Der Vorstand werde an diesem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: CDU plant digitalen Parteitag mit anschließender Briefwahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innerhalb der CDU mehren sich angesichts steigender Infektionszahlen die Stimmen, den Bundesparteitag im Dezember nicht als Präsenzparteitag abzuhalten. „Es ist politisch nicht zu vermitteln, dass wir uns zu einem Parteitag treffen, während der Rest des Landes zu Hause bleiben muss“, zitiert das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) ein Mitglied …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jörg Schönenborn will keine „Tatort“-Leiche spielen

Köln (dts Nachrichtenagentur) – WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn will auch im Jubiläumsjahr des „Tatorts“ keine Statistenrolle in einer Folge übernehmen. „Ich war noch nicht in einem `Tatort` zu sehen und würde mich da auch vornehm zurückhalten“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Zumal ich gelernt habe, dass Leichen besonders schwer zu …

Weiterlesen →