Nachrichten

Unions-Chefhaushälter verteidigt Corona-Ausgaben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den Haushaltsberatungen im Bundestag hat der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg (CDU), Kritik der Opposition zurückgewiesen, es handle sich um einen „Wahlkampfhaushalt“. Diesen Vorwurf halte er nicht für legitim, sagte Rehberg der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das Haushaltsvolumen wachse auf rund 500 Milliarden an, weil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Deutschland reserviert 300 Millionen Impfstoffdosen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland kann mit den national und über die Europäische Union reservierten Impfstoffen knapp 170 Millionen Menschen impfen. Das geht aus einem internen Papier des Bundesgesundheitsministeriums hervor, über welches das „Handelsblatt“ berichtet. Demnach kann die Bundesrepublik mit rund 300 Millionen Impfstoffdosen rechnen. Da die Präparate der meisten …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 14.054 Neuinfektionen – 5. Tag in Folge über Vorwoche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 14.054 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 3,3 Prozent mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 13.604 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Es ist der fünfte Tag in Folge, dass die RKI-Zahlen höher sind als …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD kündigt Widerstand gegen Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Regierungskoalition zieht heftiger Streit auf. Die von Verteidigungsministerin und CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer vorangetriebene Bewaffnung von Drohnen der Bundeswehr droht auf den letzten Metern am Widerstand der Sozialdemokraten zu scheitern, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Demnach sieht der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans eine zentrale Bedingung aus dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtebund-Chef für verschärften Lockdown nach Weihnachten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für eine Verschärfung der aktuellen Lockdown-Regeln spätestens nach Weihnachten plädiert Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds. „Die angestrebten Lockerungen über Silvester sind aus unserer Sicht beim aktuellen Infektionsgeschehen illusorisch“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“ (PNP-Dienstagsausgabe). „Wir müssen alles tun, um Kontakte und vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Abwanderung begünstigt AfD-Wahlergebnisse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Je stärker Regionen in den vergangenen drei Jahrzehnten von Abwanderung betroffen waren, desto höher fallen heute die Wahlergebnisse der AfD aus. Diesen Zusammenhang weist eine Studie des Mercator Forums Migration und Demokratie (Midem) nach, die am Dienstag in Dresden veröffentlicht wird und über die das „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

INSA: AfD verliert – FDP gewinnt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe) gewinnen FDP (8 Prozent) und Linke (7,5 Prozent) je einen halben Punkt hinzu. Die AfD (10 Prozent) verliert einen Punkt und fällt auf den niedrigsten Wert seit dem Sommer (21.7.2020). CDU/CSU (35,5 Prozent), SPD (15,5 Prozent) und Bündnis 90/Die Grünen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenminister sorgen sich um die Verkehrssicherheit von Senioren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Innenminister von Bund und Ländern sorgen sich um die Verkehrssicherheit von Senioren und wollen diese zum Thema der Innenministerkonferenz am Ende dieser Woche machen. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Konferenz hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben) berichtet. Unter Berufung auf einen Bericht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gewerkschaft hat Investoren für Conti-Werk

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis attackiert den Conti-Konzern wegen des Abbaus Zehntausender Stellen scharf. „Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle meint wohl, einfach durchregieren zu können“, sagte Vassiliadis der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „Wir werden dafür sorgen, dass Conti zur Vernunft zurückkehrt und respektvoll mit seinen Beschäftigten umgeht. Dieser Stellenabbau wird teuer.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entwicklungsminister: EU muss ärmeren Staaten Impfstoffe liefern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Europäische Union aufgefordert, sich zu einer Weitergabe von Impfstoffen an Entwicklungsländer zu verpflichten. „Ich halte es für dringend erforderlich, dass die EU schnellstens zu rechtsverbindlichen Abkommen für die Belieferung ärmerer Staaten mit Impfstoffen kommt“, sagte Müller dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). …

Weiterlesen →