Nachrichten

Gesundheitsminister erwartet Impfstoff Anfang 2021

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) rechnet „Anfang nächsten Jahres“ mit einem Impfstoff gegen Covid-19 für die deutsche Bevölkerung. Es könne Januar sein, vielleicht auch Februar oder März – oder sogar noch später. „Natürlich wäre es das Beste, ein Impfstoff würde Neuinfektionen verhindern. Aber es wäre auch schon …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Zweiter Lockdown würde zwei Prozent BIP kosten

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Ein zweiter Lockdown in Deutschland könnte das Bruttoinlandsprodukt nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in diesem Jahr um zwei weitere Prozentpunkte einbrechen lassen. Eine für Anfang 2022 angestrebte Rückkehr zum Vorkrisenniveau würde demnach in weite Ferne rücken, teilte das arbeitgebernahe Wirtschaftsforschungsinstitut am Freitag mit. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch Brandenburgs Paritätsgesetz für verfassungswidrig erklärt

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg hat das Paritätsgesetz gekippt. Es sollte die politischen Parteien verpflichten, bei der Aufstellung ihrer Landeslisten für die Wahlen zum Landtag abwechselnd Frauen und Männer zu berücksichtigen. Mit den Stimmen der Regierungsfraktionen SPD und Die Linke sowie der Oppositionsfraktion Bündnis90/Die Grünen hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet freundlich – Endgültige Daimler-Zahlen erleichtern

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag verhalten freundlich in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit 12.585 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent über Vortagesschluss. Anteilsscheine von Daimler setzten sich nach der Vorlage der Quartalszahlen am Morgen mit einem Plus von über zwei Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZDF-Politbarometer: Union wieder stärker

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat im ZDF-Politbarometer wieder zugelegt. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU und CSU auf 38 Prozent, ein Prozent mehr als vor zwei Wochen. Die SPD verliert einen Punkt und kommt auf 15 Prozent, die AfD verliert einen Punkt und kommt auf 9 Prozent. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Verkehrstoten geht weiter zurück

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Verkehrstoten geht weiter zurück. Im August sind in Deutschland 279 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Das waren 41 Personen weniger als im August 2019. Die Zahl der Verletzten sank im August 2020 gegenüber dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn stoppt wegen Corona fast alle Werbekampagnen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn stoppt wegen der hohen Infektionszahlen den Großteil ihrer laufenden Werbekampagnen. Das hat die Leitung des Konzerns in den letzten Tagen beschlossen, erfuhr die dts Nachrichtenagentur aus informierten Kreisen. Ab sofort und bis auf Weiteres will die Bahn nicht mehr aktiv zu Reisen animieren. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politbarometer: Meinung über Corona-Regeln geht weiter auseinander

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut Zahlen des ZDF-Politbarometers geht die Ansicht der Deutschen über die Maßnahmen gegen das Coronavirus immer weiter auseinander. 30 Prozent der Deutschen plädieren für strengere Regeln, und damit sieben Prozent mehr als bei der letzten Umfrage vor zwei Wochen, so die Zahlen, die am Freitag veröffentlicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mietausgaben für halbe Million Hartz-IV-Empfänger stetig gestiegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gut eine halbe Million Hartz-IV-Empfänger haben trotz staatlicher Zuschüsse in den vergangenen Jahren stetig mehr für ihre Wohnung aus eigener Tasche zahlen müssen. Zwar sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften, bei denen die Mietkosten der Wohnung nicht vom Wohnkostenzuschuss abgedeckt wurde, von 588.000 im Jahr 2017 und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Parteispitze will dezentralen CDU-Bundesparteitag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Den CDU-Spitzengremien Präsidium und Vorstand werden am Montag verschiedene Alternativszenarien für den Anfang Dezember in Stuttgart geplanten Bundesparteitag vorgestellt, der wegen des Corona-Infektionsgeschehens bedroht ist. Im Gespräch sind demnach unter anderem eine Verschiebung ins Frühjahr, die Verlegung des Parteitags an einen Ort mit niedrigem Infektionsgeschehen wie …

Weiterlesen →