Nachrichten

Verfassungsschutz schätzt 2.060 Terror-Gefährder

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Verfassungsschutz schätzt das islamistisch-terroristische Potenzial in Deutschland auf derzeit 2.060 Personen. Insgesamt geht die Kölner Behörde nach Informationen der Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) von bundesweit über 28.000 Islamisten aus. „Die schreckliche Tat in Dresden zeigt, dass vom islamistischen Terrorismus nach wie vor eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet wieder über 11.000 Corona-Neuinfektionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen wieder über 11.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Mit 11.242 Fällen blieb die Zahl aber um knapp vier Dutzend hinter dem Rekordwert vom Vortag zurück. Die letzten vier Wochen war der jeweils am Freitagmorgen vom RKI veröffentlichte Wert stets höher gewesen als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trump und Biden im zweiten TV-Duell höflicher

Nashville (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden haben sich in ihrem zweiten und letzten Fernsehduell vor der Wahl deutlich höflicher als im ersten Aufeinandertreffen gezeigt. Beide Kandidaten fielen sich wesentlich seltener ins Wort und debattierten über weite Strecken ruhiger. Inhaltlich gab es jedoch wenig neue …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDI: Zweiter Lockdown „existenzgefährdend“ für viele Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund sprunghaft steigender Corona-Infektionszahlen hat Industriepräsident Dieter Kempf die Politik davor gewarnt, das Wirtschaftsleben ein weiteres Mal herunterzufahren. „Ein zweiter Lockdown wäre existenzgefährdend für zahlreiche Unternehmen in Deutschland“, sagte Kempf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Wir sind besorgt, dass immer härtere Restriktionen, sofern sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handelsverband Lebensmittel sieht keinen Grund für Hamsterkäufe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Handelsverband Lebensmittel sieht während der aktuellen Pandemie-Lage keinen Grund für Hamsterkäufe. „Es gibt aus unserer Sicht auch künftig keinen Grund, zusätzliche Vorräte anzulegen“, sagte Franz-Martin Rausch, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Die Warenversorgung sei stabil. „Lagerbestände sind ausreichend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landtags-Oppositionen fordern mehr Mitbestimmung bei Corona-Politik

München (dts Nachrichtenagentur) – In mehreren Landtagen werden Stimmen nach mehr parlamentarischer Beteiligung in der Coronakrise laut. Zwar benötige die Regierung in einer Krise die Möglichkeit zu schnellem Handeln und dafür auch gewisse Freiräume, „die grundsätzlichen Regeln müssen dennoch parlamentarisch legitimiert werden“, sagte die bayerische Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze der „Welt“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Teichert bemängelt Ausstattung der Gesundheitsämter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Corona-Infektionen sieht die Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Ute Teichert, noch keinen Kontrollverlust. Aber „wir haben eine Problematik, dass wir nicht mehr hinterherkommen mit der Personalsituation“, sagte sie den ARD-Tagesthemen. Es zeige sich nun, „dass es ein Fehler war, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Anleger warten auf Konjunkturpaket

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 28.363,66 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,54 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.450 Punkten im Plus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesbank: China könnte Digitalwährung nächstes Jahr haben

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bundesbank rechnet damit, dass China schon im nächsten Jahr mit einer neuen Digitalwährung flächendeckend an den Start gehen könnte – und damit auch Europa unter Druck setzt, eine Antwort vorzulegen. „In China wird der digitale Yuan jetzt in vier Regionen getestet“, sagte Bundesbank-Vorstand Burkhard …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutscher EU-Botschafter: Wiederaufbaufonds startet verspätet

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der zur Bekämpfung der Folgen der Pandemie nach heftigem Ringen der Europäer aufgelegte EU-Wiederaufbaufonds wird nach Einschätzung des deutschen EU-Botschafters Michael Clauß nicht wie geplant im Januar 2021 mit der Arbeit beginnen können. „Es ist schon jetzt nicht mehr möglich, dass der Wiederaufbaufonds im Januar pünktlich …

Weiterlesen →