Nachrichten

INSA: Union leicht verbessert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe) verbessern sich CDU/CSU (35,5 Prozent) und AfD (12 Prozent) um jeweils einen halben Punkt. Die Linke (7,5 Prozent) und Bündnis90/Die Grünen (17,5 Prozent) verlieren jeweils einen halben Punkt. Die FDP (6,5 Prozent) muss einen Punkt abgeben. Die SPD (14,5 Prozent) …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen im Minus – Goldpreis stärker

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 27.685,38 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.401 Punkten im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Karstadt-Kaufhof-Chef warnt vor Lockdown

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Geschäftsführer des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof, Miguel Müllenbach, hat vor einer abermaligen Schließung von Geschäften in der Innenstadt wegen steigender Infektionszahlen in der Corona-Pandemie gewarnt. „Einkaufen ist nicht das Problem, und somit wäre ein Lockdown völlig unverhältnismäßig. Aber er würde ein massives Ladensterben verursachen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brinkhaus verteidigt Verschiebung von CDU-Parteitag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag Ralph Brinkhaus hat die Verschiebung des CDU-Parteitags ins kommende Jahr verteidigt. „In der Abwägung von Vor- und Nachteilen geht die Gesundheit einfach vor“, sagte Brinkhaus der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Friedrich Merz, einer der Bewerber um den Parteivorsitz, hatte die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz sieht Intrige bei Verschiebung des CDU-Parteitages

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Friedrich Merz (CDU) wirft der CDU-Führung vor, die Corona-Pandemie lediglich als Vorwand zu nutzen, um seine Wahl zum neuen CDU-Vorsitzenden zu verhindern. „Ich habe ganz klare, eindeutige Hinweise darauf, dass Armin Laschet die Devise ausgegeben hat: Er brauche mehr Zeit, um seine Performance zu verbessern. Ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Amthor: Mitgliederbefragung kann CDU-Führungsfrage lösen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entscheidung des CDU-Vorstands, den geplanten Parteitag am 4. Dezember zu verschieben, bringt CDU-Innenpolitiker Philipp Amthor eine Möglichkeit ins Spiel, schneller über die Spitzenpositionen in der CDU zu entscheiden. So hält er eine Mitgliederbefragung für sinnvoll. „Von der Parteibasis haben mich heute auch durchaus zahlreiche …

Weiterlesen →
Nachrichten

SAP lässt DAX einbrechen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Montag hat der DAX stark nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.183,91 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,65 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Mit Verlusten von über 20 Prozent erlebte SAP einen gewaltigen Kurssturz, der Börsenwert des Softwareunternehmens verringerte sich um …

Weiterlesen →
Nachrichten

SAP-Chef Klein verteidigt höhere Investitionen in die Cloud

Walldorf (dts Nachrichtenagentur) – SAP-Chef Christian Klein verteidigt die neue Strategie, die an diesem Montag zu einem historischen Kurseinbruch beim größten europäischen Softwarehersteller geführt hat. „Wir waren uns bewusst, dass die Reaktion der Aktionäre so ausfallen könnte. Aber die Entscheidung, die Ambition zu korrigieren und uns noch stärker an den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klöckner: Wahl des CDU-Parteivorstands notfalls per Briefwahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue CDU-Vorstand muss nach den Worten der stellvertretenden Parteichefin Julia Klöckner notfalls per Briefwahl bestimmt werden. „Sollte auch im neuen Jahr kein Präsenzparteitag möglich sein, ist Briefwahl nicht auszuschließen, auch wenn es aufwendig ist“, sagte Klöckner der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Sie verteidigte den Beschluss von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weltärztepräsident kritisiert Kommunikation der Politik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat die Kommunikation der Politik während der Coronakrise kritisiert. „Die Bevölkerung war nicht gewohnt, dass wir in der Wissenschaft streiten und dass das auch nach außen getragen wird. Da mussten sich die Leute erstmal dran gewöhnen“, sagte er der …

Weiterlesen →