
Weltärztepräsident kritisiert Kommunikation der Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat die Kommunikation der Politik während der Coronakrise kritisiert. „Die Bevölkerung war nicht gewohnt, dass wir in der Wissenschaft streiten und dass das auch nach außen getragen wird. Da mussten sich die Leute erstmal dran gewöhnen“, sagte er der …

Giffey für Verzicht auf Halloween-Klingeltouren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Halloween in seiner traditionellen Form mit Klingeltouren von Haustür zu Haustür in diesem Jahr wegen des Corona-Risikos ausfallen zu lassen. „Auch wenn das für Kinder und Jugendliche sehr traurig ist, aber Halloween, so wie sie es kennen, das …

Chilenen wollen neue Verfassung
Santiago de Chile (dts Nachrichtenagentur) – Die Bürger in Chile wollen eine neue Verfassung. In einem Referendum stimmte am Sonntag eine deutliche Mehrheit für eine umfassende Verfassungsreform. Der Anteil der Befürworter lag bei rund 78,3 Prozent, während das Gegner-Lager auf 21,7 Prozent kam. In einer weiteren Frage ging es darum, …

Kretschmer: Land hat „andere Sorgen“ als CDU-Vorstandswahl
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält angesichts der Coronakrise eine Entscheidung über den neuen Parteivorsitzenden der Christdemokraten nicht für dringend. Deutschland habe angesichts der Coronakrise „andere Sorgen als die Neuwahl eines CDU-Vorsitzenden“, sagte Kretschmer der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Eine Entscheidung über den neuen Parteivorsitzenden der CDU …

Bundesregierung erhöht Förderung für CO2-freie Schwerindustrie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um den CO2-Ausstoß der Schwerindustrie zu vermindern, erhöht Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) die Fördermittel für die Umwandlung von Kohledioxid in nützliche chemische Produkte um weitere 75 Millionen Euro. „Das Potential ist gewaltig“, sagte sie dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Denn allein die Stahlindustrie wo bereits ein Testprojekt …

Hennig-Wellsow für Verschiebung des Linken-Parteitags
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Die Thüringer Linken-Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow hat sich dafür ausgesprochen, den Wahlparteitag der Bundespartei in Erfurt am Freitag abzusagen. „Angesichts der derzeitigen Pandemiesituation fände ich es richtig und verantwortungsvoll, den Parteitag zu verschieben“, sagte Hennig-Wellsow der „taz“ (Dienstagsausgabe). Obwohl das Hygienekonzept vor Ort den Anforderungen gerecht werde, …

Caritas: Coronakrise verschärft Not von Obdachlosen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Caritas-Verband hat ein Verschärfung der Not von Obdachlosen während der Coronakrise beklagt. Es gebe „viel zu wenig Unterkünfte für obdachlose Menschen“ mit genügend Platz, sagte Verbands-Direktorin Ulrike Kostka am Montag im Deutschlandfunk. Für Wohnungslose sei die Coronakrise eine „große Herausforderung“, so Kostka. „Denn die, …

Nächste Bund-Länder-Konferenz zu Corona-Maßnahmen am Mittwoch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will am Mittwoch erneut mit den Regierungschefs der Länder über die aktuelle Corona-Lage beraten. Der Termin soll um 13 Uhr beginnen, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montagnachmittag mit. Im Gegensatz zum letzten Mal soll der Austausch diesmal als Videokonferenz stattfinden. Dabei werde …

Bundesrechnungshof schließt FBB-Prüfung ab
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof (BRH) hat nach drei Monaten die Prüfung der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) im Rahmen seiner Zuständigkeit für die Beteiligungen des Bundes abgeschlossen. Der Bericht werde aber nicht veröffentlicht, berichtet der RBB. Zur Begründung verwies der BRH demnach auf das Aktiengesetz, wonach Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse …

Röttgen nennt Verschiebung des CDU-Parteitags „bitter“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich anders als sein Mitbewerber Friedrich Merz hinter den Beschluss des Parteivorstands zur Verschiebung des Parteitags gestellt. „Die erneute Absage des Bundesparteitags am 4. Dezember ist bitter, aber sie folgt der Unberechenbarkeit in Folge der Pandemie“, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses …