
Biontech und Pfizer bekommen Notfallzulassung in den USA
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer bekommt in den USA eine Notfallzulassung durch die dortige Arzneimittelbehörde FDA. Das teilten das Unternehmen und die FDA am Freitagabend (Ortszeit) mit. „The Pfizer/Biontech Covid-19 vaccine has not been approved or licensed by the FDA, but has been authorized for …

RKI meldet 28.438 Corona-Neuinfektionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen 28.438 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 22 Prozent oder 5.120 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Außerdem meldete das RKI nun 496 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus. Damit wurden die Rekordzuwächse des Vortags zwar …

Boris Palmer: Bundesweit harter Lockdown wäre vermeidbar gewesen
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf einen bevorstehenden bundesweit harten Lockdown kritisiert Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) die Corona-Politik von Bund und Ländern. „Man hätte dies alles vermeiden können, wenn man frühzeitig auf den Schutz der Risikogruppen gesetzt und vor allem die Bedenken beim Datenschutz über Bord geworfen hätte“, …

Post will bei hartem Lockdown alle Kapazitäten mobilisieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Post DHL will im Falle eines kurzfristigen harten Lockdowns ihre gesamten Kräfte in der Paket- und Postsparte mobilisieren. „Da die Menschen jetzt schon sehr viel bestellen und auch Geschenke rechtzeitig verschicken, wozu wir auch raten, ist nicht klar, ob ein kurzfristiger Lockdown nochmals deutlich …

Außenminister: Brexit-Einigung noch möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) ist überzeugt, dass es trotz der nur noch sehr kurzen verbleibenden Zeit für ein Brexit-Abkommen noch die Chance auf eine Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung gibt. „Eine Einigung wird mit jedem Tag schwieriger, aber sie ist immer noch möglich. …

Studie zeigt ungleiche Lebensverhältnisse beim Wohnen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Lebensverhältnisse beim Wohnen sind in Deutschland sehr ungleich – und eine Besserung ist derzeit nicht in Sicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des auf Stadt- und Regionalentwicklung spezialisierten Forschungsunternehmen Quaestio im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, über die die Zeitungen der …

Intensivmediziner dringt auf harten Lockdown ab Montag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis fordert einen harten Lockdown ab Montag: Ein vollständiger Lockdown ab dem 14. Dezember könnte zu einer baldigen Trendumkehr bei den Intensivkapazitäten führen, sagte der wissenschaftliche Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). …

Altmaier fürchtet vollständigen Kontrollverlust in der Pandemie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) warnt vor einem Kontrollverlust in der Corona-Pandemie. „Das Infektionsgeschehen hat sich in den letzten drei Tagen dramatisch beschleunigt. Wir sind wieder in einer Phase exponentiellen Wachstums und sehen, dass die ersten Intensivstationen an ihre Kapazitätsgrenzen gelangen“, sagte Altmaier dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). …

Thüringens Innenminister befürchtet Angriffe auf Impfzentren
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat vor Angriffen auf Transporte von Corona-Impfstoffen und Angriffen auf die Impfzentren selbst gewarnt. „Wir müssen Impftransporte auf jeden Fall schützen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Auch die Impfzentren werde man schützen müssen. „Das ist ein …

Zentrale für politische Bildung erhält neue Stellen gegen Rassismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeszentrale für politische Bildung bekommt für den Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus im kommenden Jahr 59 neue Stellen und wird damit mehr als doppelt so viele Mitarbeiter haben wie noch 2013. Das ergibt sich aus einer Übersicht des Bundestags-Haushaltsausschusses, über die die Zeitungen des …