
HDE-Verbandschef: 300 Millionen unverkaufte Kleidungsstücke
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Modehandel bleibt in Deutschland durch den Lockdown auf Hunderten Millionen unverkaufter Kleidungsstücke sitzen. „Gerade im Bereich Mode sind die Lager noch übervoll“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Da die Schließung jetzt bereits vor dem 24. Dezember …

INSA: SPD und Grüne gleichauf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe) gewinnt die SPD eineinhalb Punkte hinzu und steigt auf 17 Prozent. CDU/CSU (36 Prozent) verbessern sich um einen halben Punkt. Die FDP (7 Prozent) muss einen Punkt abgeben, Bündnis90/Die Grünen (17 Prozent) geben einen halben Punkt ab. Ein besseres Ergebnis …

Krankenhausgesellschaft fordert „Notzulassung“ für Impfstoff
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat eine „Notfallzulassung“ für den Impfstoff gegen Corona gefordert. „Ich frage mich, ob wir wirklich bis zum 29. Dezember brauchen, um in Europa eine Zulassung des Impfstoffs zu erreichen. Europa sollte auch versuchen, schon vorher eine Notfallzulassung zu schaffen“, sagte DKG-Präsident Gerald …

SPD-Fraktion will Überziehungszinsen auf Girokonten deckeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag will Überziehungszinsen auf Girokonten deckeln. Das geht aus einer Beschlussvorlage des Fraktionsvorstandes hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Dienstagausgaben berichten. „Die Zinssätze für Kontoüberziehungen sind in Deutschland seit Jahren unverhältnismäßig hoch“, heißt es in dem Papier. Bislang …

Innenministerkonferenz-Chef nach Waffenfund in Österreich alarmiert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat sich nach dem jüngsten Waffenfund bei Rechtsextremisten in Österreich alarmiert gezeigt und gefordert, die Finanzierungsquellen der Szene sowie deren internationale Vernetzung genauer zu untersuchen. „Ich sehe mich durch die Festnahmen und die Waffenfunde in Österreich sowie …

Ökonom rechnet mit 15.000 Toten wegen Impfstoff-Verzögerung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wuppertaler Ökonom Paul Welfens kritisiert den Zulassungsprozess des Biontech-Impfstoffs in Europa und den bisherigen Impfplan der Bundesregierung als viel zu langsam und rechnet deshalb mit Tausenden zusätzlichen Toten. „Insgesamt wird die deutsche Impf-Trödelei rund 15.000 Menschenleben kosten“, sagte Welfens der „Bild“ (Dienstagausgabe). Welfens sprach von …

Lehrer fordern weniger Klausuren und automatische Versetzung
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, hat von der Landesregierung eine Entlastung von Lehrern und Schülern in diesem und im kommenden Jahr verlangt. Finnern sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Ich plädiere dafür, dass man die Zahl der Klassenarbeiten in diesem Jahr reduziert. …

Bundesregierung dringt auf Impfstoff-Zulassung vor Weihnachten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung dringt bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA darauf, den vom Mainzer Pharma-Unternehmen Biontech zusammen mit dem US-Konzern Pfizer entwickelten Impfstoff gegen das Coronavirus noch vor Weihnachten 2020 zuzulassen. Wie die „Bild“ unter Berufung auf Regierungs- und EU-Kreise berichtet, verlangen sowohl das Bundeskanzleramt als auch das …

Biden bekommt notwendige Mehrheit in Wahlversammlung
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Joe Biden ist nun auch formal zum nächsten US-Präsidenten gewählt. Bei der Stimmabgabe durch die Wahlleute überschritt er am Montag die notwendige Mehrheit von 270 Stimmen. Offiziell wird das Ergebnis aus der Wahlversammlung erst am 6. Januar verkündet, genau zwei Wochen später ist die Vereidigung und …

US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis steigt
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 29.861,55 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war auch der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.647 …