
Ökonomen trotz Lockdown optimistisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Ökonomen erwarten, dass die Wirtschaft den neuen Lockdown über Weihnachten und den Jahreswechsel besser verkraften wird als den ersten Lockdown im Frühjahr. „Wir rechnen in diesem Winter mit einer schwarzen Null beim Wachstum, die sich vielleicht rot einfärben kann“, sagte Sebastian Dullien, Direktor des Instituts …

IW-Chef: Kein Versicherungsschutz für Impfverweigerer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Impfverweigerer sollten keinen Versicherungsschutz bei einer Corona-Erkrankung genießen. Das hat Michael Hüther, Direktor des Instituts für Weltwirtschaft (IW), in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) gefordert. „Zu prüfen wäre daher, ob Impfverweigerer (ohne medizinische Indikation) wegen der aus ihrem Verhalten resultierenden externen Effekte dadurch sanktioniert werden …

DAX trotzt Lockdown-Beschluss – Delivery-Hero-Aktien im Aufwind
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Montag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.221,34 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,82 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge war der am Sonntag von Bund und Ländern beschlossene „harte Lockdown“ bereits erwartet worden, dementsprechend unbeeindruckt zeigte …

Bartsch kritisiert EU-Zulassungsverfahren für Impfstoffe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die schleppende Zulassung des Corona-Impfstoffs kritisiert. „Es ist schwer nachvollziehbar, dass in Deutschland der erste Impfstoff entwickelt wurde, dieser aber zunächst in anderen Ländern zum Einsatz kommt“, sagte Bartsch dem Nachrichtenportal T-Online. Das EU-Zulassungsverfahren sei für diese medizinische Ausnahmesituation ziemlich langwierig. …

Carsten Linnemann fordert Post-Pandemie-Rat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion und stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat die Schaffung eines Post-Pandemie-Rates gefordert. „Wir brauchen dringend einen Post-Pandemie-Rat, wir brauchen Psychologen, wir brauchen Soziologen, wir brauchen Ökonomen. Wir sollten in diesem Rat nicht auf die virologische Frage achten, sondern darauf, welche …

Arbeitgeberpräsident: Betriebe müssen mehr Azubis einstellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In einem gemeinsamen Appell fordern Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Reiner Hoffmann die Betriebe in Deutschland auf, doch noch mehr Auszubildende einzustellen. Denn „der Weg der Unternehmen aus der pandemiebedingten Krise heraus kann nur mit ausreichend Fachkräften in Industrie, Handel und …

USA beginnen mit Corona-Impfungen
New York (dts Nachrichtenagentur) – In den USA sind am Montagmorgen (Ortszeit) die ersten Personen außerhalb einer klinischen Studie mit dem Corona-Impfstoff von Pfizer und Biontech geimpft worden. „First Vaccine Administered. Congratulations USA! Congratulations WORLD!“, schrieb US-Präsident Donald Trump bei Twitter. Konkret wurden die ersten Dosen US-Medienberichten zufolge in einer …

Europastaatsminister: „No Deal“ würde Briten härter treffen als EU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Europastaatsminister Michael Roth (SPD) beklagt, dass auch Wirtschaft und Verbraucher einen Preis für die Ungewissheit im Ringen um einen Handelsvertrag der EU mit Großbritannien zahlen. „Die EU hat immer fair und transparent verhandelt, um eine gute Lösung für beide Seiten zu ermöglichen“, sagte Roth dem „Tagesspiegel“ …

Ab Dienstag kostenlose Schutzmasken für Ältere in Apotheken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ab Dienstag soll es offenbar für Millionen Deutsche die ersten drei kostenlosen FFP2-Atemschutzmasken in den Apotheken geben. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eine entsprechende Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums. Demnach können sich sowohl alle über 60-Jährigen als auch alle jüngeren Vorerkrankten ein kostenloses Paket mit drei …

Ziemiak: CDU bleibt handlungsfähig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sieht die Durchführung eines digitalen CDU-Wahlparteitags als Beweis der Handlungsfähigkeit seiner Partei. Die CDU sei die erste Partei Deutschlands, die auf einem digitalen Parteitag einen Vorstand wählen werde, sagte er am Montagnachmittag in Berlin. Die Beschlüsse zur Durchführung des Termins seien in den …