Nachrichten

Spahn pocht auf Impfstoff-Zulassung vor Weihnachten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seine Forderung nach einer zügigen Zulassung des Corona-Impfstoffs von Pfizer und Biontech in der Europäischen Union erneuert. Man setze alles daran, dass dieser Impfstoff so bald wie möglich zugelassen werde, sagte er am Dienstagmittag in der Bundespressekonferenz. „Ziel ist, eine Zulassung …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Bild“: EMA will Impfstoff am 23. Dezember zulassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) will den Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer und Biontech laut eines Berichts der „Bild“ angeblich bereits am 23. Dezember zulassen. Die Zeitung beruft sich in dem Bericht auf ihrer Internetseite auf „Regierungs- und EU-Kommissionskreise“. Der Impfstart in Deutschland könnte demnach noch in diesem …

Weiterlesen →
Nachrichten

NABU zieht durchwachsene Bilanz der EU-Ratspräsidentschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat eine durchwachsene Bilanz der zu Ende gehenden EU-Ratspräsidentschaft gezogen. „Beim Naturschutz gab es unter der deutschen Ratspräsidentschaft durchaus Lichtblicke, wie die neue Ausgabenquote für Biodiversität im EU-Haushalt“, sagte NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger am Dienstag. Allerdings sei die Bilanz durch „schwere Kardinalfehler stark …

Weiterlesen →
Nachrichten

IfW erwartet bis zu 100.000 Arbeitslose wegen Weihnachtslockdown

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft, Gabriel Felbermayer, warnt vor den Auswirkungen des am Mittwoch beginnenden harten Lockdowns auf den Arbeitsmarkt. „Die deutlich verzögerte Erholung wird am Arbeitsmarkt durchschlagen, wo es schon vorher nicht rosig aussah“, sagte Felbermayer der „Bild“. „Die Arbeitslosigkeit könnte um 50.000 bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Chef: Bundesregierung muss Druck auf EMA ausüben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Zulassung des Corona-Impfstoffs von Pfizer und Biontech Druck auf die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) auszuüben. Man müsse auf die europäische Behörde einwirken, dass es baldmöglichst zu einer Zulassung des Impfstoffs komme, schrieb Lindner am Dienstag bei Twitter. „Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne unternehmen neuen Versuch für Verbandsklagen im Arbeitsrecht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen unternehmen einen neuen Anlauf für Verbandsklagen im Arbeitsrecht. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Demnach denkt die Bundesregierung auch nach den jüngsten Skandalen in der Fleischindustrie offenbar nicht daran, Arbeitnehmerrechte mithilfe der Möglichkeit von Verbandsklagen zu stärken. „Die Einführung eines allgemeinen Verbandsklagerechts im Arbeitsrecht …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet mit Gewinnen – Anleger warten auf Fed

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.270 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Marktbeobachtern zufolge halten sich die Anleger vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank …

Weiterlesen →
Nachrichten

Putin gratuliert Biden zum Wahlsieg

Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Präsident Wladimir Putin hat Joe Biden zur Wahl zum US-Präsidenten gratuliert. Das teilte der Kreml am Dienstag mit. Der Staatschef machte demnach in einem Schreiben an Biden deutlich, dass er zu einer Zusammenarbeit bereit sei. Er sei überzeugt davon, gemeinsam mit den USA viele …

Weiterlesen →
Nachrichten

Buschmann verteidigt Tübingens OB Palmer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Marco Buschmann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, hat den Corona-Sonderweg des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer (Grüne) trotz jüngster Rückschläge verteidigt. „Die Bilanz von Herrn Palmer ist nicht so glänzend, wie er es präsentiert hat, aber es ist nach wie vor so, dass wir weniger Hospitalisierungen in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Pflegebedürftigen gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Im Dezember 2019 waren in der Bundesrepublik 4,13 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Dezember 2017 hatte die Zahl der Pflegebedürftigen bei 3,41 Millionen gelegen. …

Weiterlesen →