Nachrichten

Spahn: Corona-Regeln werden nicht so bald verschwinden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat gemahnt, dass trotz baldiger Zulassung eines Impfstoffes, Abstands- und Hygieneregeln nicht so bald aus dem Alltag der Menschen verschwinden werden: „Nur weil wir mit dem Impfen beginnen, sehr zeitnah jetzt nach Weihnachten, heißt das nicht, dass damit auch alle Regeln nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestagsabgeordnete bereiten neues Sterbehilfegesetz vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bundestag soll ab Mitte Januar über ein neues Sterbehilfegesetz diskutiert werden. Dazu wird eine erste Anhörung von Experten vorbereitet, berichtet das ARD-Hauptstadtstudio. Die FDP-Abgeordnete Katrin Helling-Plahr und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagten, ihre fraktionsübergreifende Gruppe von Abgeordneten wolle noch vor der Bundestagswahl 2021 einen Gesetzentwurf im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Designierte Juso-Vorsitzende weist Corona-Kritik an Jugend zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die designierte Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal weist Kritik zurück, junge Menschen würden sich nicht an Corona-Maßnahmen halten. „Junge Menschen halten sich an die Maßnahmen, denn auch für uns steht die Gesundheit aller an erster Stelle“, sagte Rosenthal dem Nachrichtenportal Watson. Das Befinden junger Menschen scheint Rosenthal zufolge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag erlaubt Bahn bis zu fünf Milliarden Euro Mehrschulden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn (DB) wird wegen der Corona-Pandemie noch mehr Schulden aufnehmen müssen als geplant. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird die Verschuldungsobergrenze der DB in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch auf zunächst 32 Milliarden Euro für 2020 anheben, berichtet die „Welt“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Digitalisierung hat kaum negative Beschäftigungseffekte

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Digitalisierung und Automatisierungseffekte wie der Einsatz von Robotern in der Industrieproduktion haben bisher weniger negative Auswirkungen auf die Beschäftigung gehabt als allgemein angenommen. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des industrienahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über welche die „Rheinische Post“ in ihrer Mittwochsausgabe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Patientenschützer kritisiert Debatte um frühere Impfstoff-Zulassung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Patientenschützer-Chef Eugen Brysch hat die Debatte über eine schnellere Zulassung des Corona-Impfstoffs in Deutschland als „Scheindiskussion“ und „Volksverdummung“ bezeichnet. „Ich halte diese Diskussion um eine Zulassung drei Tage früher oder später für eine Scheindiskussion. Und die, die wie die Krankenhausgesellschaft jetzt eine Notfallzulassung fordern, wissen das, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eltern der Kita-Kinder wollen verlässliche Sonderurlaubs-Regelung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeselternvertretung für Kita-Kinder fordert verlässliche Regelungen zum Sonderurlaub für Eltern, die wegen des eingeschränkten Kita-Betriebs nicht arbeiten können. „Viele Leute hecheln immer noch den Arbeitsausfällen aus dem Frühjahr hinterher“, sagte Katharina Queisser, Sprecherin der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (Bevki) den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

George Clooney schließt Wechsel in die Politik aus

Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) – Hollywood-Schauspieler George Clooney fürchtet, dass die Welt zugrunde geht. Die Erde stehe vor einer globalen Katastrophe, sagte der 59-Jährige den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) mit Verweis auf den Klimawandel und die Spaltung der Gesellschaft. „Wenn das so weitergeht, dann landen wir in 30 Jahren in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weltärztepräsident: Lockdown-Maßnahmen werden bis Ostern dauern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery rechnet trotz eines vorgezogenen Impfbeginns mit harten Corona-Maßnahmen bis ins Frühjahr: „Auch wenn die Impfungen jetzt früher beginnen als erwartet, wird der Effekt nur allmählich zu einer Verbesserung der Lage beitragen. Wir werden mindestens noch bis Ostern mit verschiedenen Lockdown-Maßnahmen leben müssen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet: CDU muss auf Mittekurs bleiben

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat seine Partei davor gewarnt, mit einem Kurswechsel bei der Wahl eines neuen Vorsitzenden ihre Mehrheitsfähigkeit bei Wahlen zu riskieren. „Für mich ist klar, dass wir die Kontinuität im Kurs brauchen, dass Wahlen in der Mitte gewonnen werden“, sagte Laschet dem …

Weiterlesen →