
Lauterbach: Priorisierung niemals ein ganz gerechtes System
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Gesundheitsexperte der SPD Karl Lauterbach sieht zur der Priorisierung der Corona-Impfungen keine Alternative. „Das ist immer ein niemals ganz gerechtes System“, sagte Lauterbach im ARD-Mittagsmagazin. „Tatsache ist, wenn wir die Zahl der Sterbenden und der Schwerstkranken hier verringern sollen, dann müssen wir uns zunächst auf …

Bundesregierung einigt sich im Streit über Wirtschaftsprüfer-Gesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat im Streit um schärfere Haftungsregeln für Wirtschaftsprüfer einen Kompromiss erzielt. Der umstrittene Passus, dass ein Wirtschaftsprüfer, der beim Testat leichtfertig vorgeht und damit grob fahrlässig handelt, in unbegrenzter Höhe haftet, bleibt, geht aus dem entsprechenden Gesetzesentwurf des Bundesfinanzministeriums für die Kabinettssitzung am Mittwoch …

Ärztepräsident: Bei Impfstoff gilt Gründlichkeit vor Schnelligkeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über die schnellere Zulassung eines Corona-Impfstoffs hat Ärztepräsident Klaus Reinhardt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegen Kritik verteidigt. „Bei der Zulassung des Corona-Impfstoffs geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern natürlich auch um Gründlichkeit“, sagte Reinhardt der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Diesen beiden Herausforderungen wird …

EMA will am 21. Dezember über Impfstoff-Zulassung entscheiden
Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den Termin für eine Entscheidung über die Zulassung des Corona-Impfstoffs der Hersteller Pfizer und Biontech um acht Tage vorgezogen. Für den 21. Dezember sei eine außerordentliche Sitzung des zuständigen Gremiums geplant, teilte die EMA am Dienstagnachmittag mit. Nach Möglichkeit wolle man …

Importmenge von Mandeln steigt deutlich
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importmenge von Mandeln ist in Deutschland zuletzt immer weiter gestiegen. In den ersten drei Quartalen 2020 wurden rund 83.300 Tonnen Mandeln nach Deutschland eingeführt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das waren sieben Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Egal ob mit Schale oder …

EU und China nähern sich bei Investitionsabkommen an
Brüssel/Peking (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Union und China arbeiten unter Hochdruck am Abschluss der Verhandlungen über ein Investitionsabkommen. Die Unterhändler der EU-Kommission und der Regierung in Peking setzen ihre Gespräche in dieser Woche fort, berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Man wolle jetzt zügig die noch verbliebenen Streitpunkte ausräumen, hieß es …

Umfrage: Mehrheit setzt an Heiligabend auf Video-Anrufe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um trotz der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Kontakt zu Familie und Freunden zu halten, setzt eine Mehrheit der Deutschen dieses Jahr in der Weihnachtszeit auf Video-Telefonie. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach wollen mehr als zwei …

Kühnert bereut „Spaßbremsen-Modus“ zur Abi-Zeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Vize Kevin Kühnert bereut, während seiner Schulzeit in Sachen Abiturfeierlichkeiten eine „Spaßbremse“ gewesen zu sein. „Ich habe alle diese ganzen Rituale damals komplett abgelehnt“, sagte Kühnert in einem Podcast des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“. Das sei „eine richtige Antiphase“ bei ihm gewesen. „Ich bin nicht zu diesem Abiball …

DAX legt am Mittag zu – Anleger hoffen auf baldigen Impfbeginn
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.315 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Nach Medienberichten über die mögliche Zulassung eines Corona-Impfstoffs in der EU noch vor Weihnachten steigen …

Union und SPD entschärfen neues Sanierungsrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Union und SPD haben das geplante neue Sanierungsrecht für Unternehmen noch stark verändert. „Der größte Kritikpunkt am Gesetz, die vorgesehenen Vertragsbeendigungen, wurde gestrichen“, sagte der kommissarische Vorsitzende des Bundestagsrechtsausschusses, Heribert Hirte (CDU), dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). „Es bestand die Sorge, das Vertrauen in die Vertragstreue hierzulande grundlegend …