
Tote und Verletzte bei Schießerei in Wien
Wien (dts Nachrichtenagentur) – In Österreichs Hauptstadt Wien hat es bei einer Schießerei in der Innenstadt am Montagabend Tote und Verletzte gegeben. Österreichs Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) sprach von einem Terroranschlag, die Zeitung „Kurier“ meldete sieben Tote. Offiziell bestätigt wurde zunächst nur ein verletzter Polizeibeamter sowie mindestens zwei weitere Verletzte. …

US-Börsen im Plus – Goldpreis stärker
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.925,05 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,60 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.310 Punkten im Plus …

Corona: Intensivmediziner fordert Umstellung auf Notbetrieb
Eschweiler (dts Nachrichtenagentur) – Uwe Janssens, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), hält angesichts steigender Corona-Zahlen eine Umstellung der deutschen Krankenhäuser auf einen Corona-Notbetrieb für dringend geboten. „Die Krankenhäuser müssen aus dem Regelbetrieb herausgenommen und auf Notbetrieb umgestellt werden“, sagte er dem „Mannheimer Morgen“ (Dienstagausgabe). Nicht …

Welle an Covid-19-Patienten auf Intensivstationen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auf den deutschen Intensivstationen sind am Montag so viele Covid-19-Patienten innerhalb eines Tages aufgenommen worden wie noch nie, seit im April alle Krankenhäuser verpflichtet wurden, die entsprechenden Zahlen zu melden. Demnach stieg die Zahl der Corona-Intensivpatienten binnen 24 Stunden um 188 oder 9,1 Prozent auf 2.258 …

Lufthansa-Großaktionär Thiele fürchtet Scheitern der Sanierung
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Heinz-Hermann Thiele, nach dem Bund der größte Aktionär der Deutschen Lufthansa, warnt angesichts der stockenden Sanierungsverhandlungen mit den Gewerkschaften vor harten Einschnitten und einem weiteren Stellenabbau. „Wenn es nicht kurzfristig zu einer substantiellen Annäherung der Positionen der Tarifpartner kommt, ist die geplante Sanierung mit den zur …

Ministerpräsident Günther rechnet nicht mit Lockdown-Verlängerung
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), will die verschärften Corona-Beschränkungen nach vier Wochen auslaufen lassen. „Für mich gilt das erklärte Ziel, dass wir die einschränkenden Maßnahmen im Dezember nicht verlängern müssen“, sagte Günther dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Ich bin optimistisch, dass wir dieses Ziel in unserem …

DAX legt deutlich zu – Euro schwächer
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Montag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.788,28 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge sorgten unter anderem die positiven Konjunkturdaten aus China für gute Stimmung unter der Anlegern. Die Aktien …

Lambrecht will Frauenquote noch in dieser Wahlperiode durchsetzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) macht angesichts des bevorstehenden Bundestagswahlkampfs Tempo bei der Umsetzung verschiedener Gesetzesinitiativen. Es gebe „einige wichtige Vorhaben, die wir noch zum Abschluss bringen müssen“, sagte Lambrecht dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Wir wollen Unternehmensverantwortung und den fairen Wettbewerb stärken und ziehen deutliche Konsequenzen aus dem …

Bundesrechnungshof kritisiert Corona-Finanzpolitik
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – In einem neuen Bericht übt der Bundesrechnungshof scharfe Kritik an der Haushaltspolitik des Bundes in der Coronakrise. So stören sich die Prüfer insbesondere daran, dass Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) die Rücklage im Bundeshaushalt von 48,2 Milliarden Euro unangetastet ließ, und stattdessen mehr Schulden macht, wie das …

Kramp-Karrenbauer: Deutschland bleibt von den USA abhängig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Präsidentschaftswahl in den USA hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) dazu aufgerufen, die transatlantische Zusammenarbeit unabhängig vom Ergebnis wieder zu stärken. „Egal, wie die Wahl ausgeht, den Westen angesichts unverkennbarer russischer Machtausübung und globaler chinesischer Vormachts-Ambitionen stark zu halten, das können nur Amerika und Europa …