Nachrichten

Kanzleramtschef rät zu Online-Gottesdiensten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat an die Religionsgemeinschaften appelliert, angesichts der Corona-Pandemie Weihnachten mit Online-Gottesdiensten zu feiern. „Wir müssen leider eben auch auf Möglichkeiten zur Kontaktreduzierung bei Gottesdiensten zurückgreifen“, sagte der CDU-Politiker am Montag im RBB-Inforadio. Man müsse das gut vorbereiten und „wirklich nur das tun, …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Lockdown kostet innerstädtischen Einzelhandel Milliarden

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der am Mittwoch beginnende Lockdown wird den innerstädtischen Einzelhandel vor immense Umsatzausfälle stellen. Das ist das Ergebnis einer Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus Köln, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) berichten. IW-Wettbewerbsökonom Christian Rusche beziffert allein den Schaden für die betroffenen Geschäfte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Karliczek: Jede Möglichkeit für digitalen Unterricht nutzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) dringt darauf, dass in den Tagen vor Weihnachten jede Möglichkeit für digitalen Unterricht genutzt wird – und dass für die Zeit nach dem 10. Januar alle möglichen Szenarien des Unterrichts vorbereitet werden. „Die Entwicklung des Infektionsgeschehens in den vergangenen Tagen macht es …

Weiterlesen →
Nachrichten

JU erleichtert über Entscheidung für CDU-Digitalparteitag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Junge Union hat die Entscheidung des CDU-Bundesvorstands, im Januar einen Digitalparteitag abzuhalten, begrüßt. „Es ist gut, dass der CDU-Bundesvorstand diesen Beschluss gefasst hat und wir nun endlich Klarheit haben“, sagte JU-Chef Tilman Kuban den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Die CDU müsse „gerade in dieser schwierigen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz und Röttgen begrüßen Einigung auf digitalen CDU-Parteitag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU-Vorsitzkandidaten Friedrich Merz und Norbert Röttgen haben die Einigung der Parteispitze auf einen digitalen Parteitag Mitte Januar begrüßt. „Herzlichen Dank an Präsidium und Bundesvorstand der CDU für die heutige Entscheidung“, schrieb Merz am Montagmittag bei Twitter. Man werde einen erfolgreichen digitalen Parteitag durchführen und dann …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU plant digitalen Parteitag Mitte Januar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU will ihren für Mitte Januar geplanten Bundesparteitag vollständig digital abhalten. Das habe der Bundesvorstand beschlossen, teilte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak am Montagmittag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die zweitägige Veranstaltung soll demnach am 15. und 16. Januar stattfinden. Über weitere Details will der CDU-Generalsekretär am …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt am Mittag zu – Harter Lockdown bereits eingepreist

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.265 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Der Beschluss der Regierungschefs von Bund und Ländern, ab Mittwoch einen harten Lockdown zu starten, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach erwartet kein Lockdown-Ende am 10. Januar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat Hoffnungen gedämmt, dass der am Sonntag beschlossene Lockdown am 10. Januar beendet wird. „Ich bin ehrlicherweise relativ skeptisch“, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. „Ich glaube, dass wir die derzeit stabil hohen Fallzahlen langsam runterfahren können. Die Weihnachtstage werden eine Unterbrechung im Shutdown …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hoher Kundenandrang im Einzelhandel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des für Mittwoch angekündigten Lockdowns hat es am Montag erwartungsgemäß einen Ansturm auf viele Geschäfte im Einzelhandel gegeben. Das zeigen Beobachtungen von dts-Reportern am Montagmorgen und Auswertungen von Google-Bewegungsdaten aus dem ganzen Land. So wurden bei Galeria Kaufhof an der Hauptwache in Frankfurt gegen 11 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Datenschutzbeauftragter gegen Neuentwicklung der Corona-Warn-App

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat Vorwürfe zurückgewiesen, der Datenschutz verhindere eine bessere Nachverfolgung von Corona-Infektionen. „Ich halte es für falsch, Gegensätze zwischen Datenschutz und Gesundheitsschutz aufzubauen“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Die Corona-Warn-App müsse weiterentwickelt werden. Das gehe allerdings am besten mit der …

Weiterlesen →