Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Fed-Entscheid lässt Anleger kalt

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.154,54 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,15 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.700 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

GMK rechnet mit Impfbeginn am 27. Dezember

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gesundheitsminister der Bundesländer erwarten einen Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus am 27. Dezember. Das teilte die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit unter GMK-Präsidentin Dilek Kalayci (SPD) am Mittwochabend mit. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn habe die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) über die zu erwartende Zulassung und Zulieferung des Impfstoffes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Ministerpräsident dringt auf Verbesserung der Corona-Warn-App

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Tobias Hans (CDU), Ministerpräsident des Saarlands, will die Corona-Warn-App verbessern und dafür auch den Datenschutz ändern. „Ich unterstütze den Kollegen Weil darin, dass wir die Corona-Warn-App besser machen. Sie muss besser mit uns reden, wir müssen mehr Nutzen von dieser App haben, wir müssen auch wissen …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins unverändert. Er bewege sich weiterhin in einer Spanne zwischen 0,0 und 0,25 Prozent, teilte die Zentralbank am Mittwochnachmittag (Ortszeit) mit. Dabei werde es voraussichtlich auch eine Weile bleiben, bis „maximale Beschäftigung“ erreicht sei und die Inflation mindestens zwei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesbank: Banken werden von Dividendenbeschränkungen profitieren

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Europäische Großbanken werden nach Einschätzung der Bundesbank von den beschlossenen Dividendenbeschränkungen für das Jahr 2021 profitieren. „Durch den gewählten vorsichtigen Ansatz wird die aktuell solide Kapitalposition des europäischen Bankensektors weiter gestärkt, um die europäischen Banken in die Lage zu versetzen, die erwarteten Kreditausfälle aus der Covid-19-Pandemie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerin will Gesellschaftsrecht modernisieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will mit einer Reform des Personengesellschaftsrechts kleine und mittelständische Unternehmen besser für die Herausforderungen des Informationszeitalters wappnen. Das geltende Personengesellschaftsrecht werde den Anforderungen des modernen Wirtschaftslebens nicht länger gerecht, schreibt Lambrecht in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). „Rechtsprechung und Beratungspraxis haben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag stimmt für Jahressteuergesetz 2020

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat das sogenannte Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet. Der Antrag wurde mit den Stimmen der Koalition gegen die Stimmen der FDP angenommen, die übrigen Fraktionen enthielten sich. Wer im Home-Office arbeitet, kann dadurch mit steuerlichen Erleichterungen rechnen. Laut Gesetzentwurf der Bundesregierung in der vom Finanzausschuss geänderten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Mittwoch (16.12.2020)

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 2, 17, 19, 22, 48, die Superzahl ist die 6. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 2427138. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 528590 gezogen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimaaktivistinnen rügen Altmaier wegen Kohleausstiegs-Gutachten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimaaktivistinnen Luisa Neubauer und Carla Reemtsma erheben schwere Vorwürfe gegen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) wegen eines zurückgehaltenen Gutachtens zum Kohleausstieg. Dieses wurde erst am Dienstag freigegeben und wirft Fragen auf, ob mehrere Dörfer im Rheinland unnötig abgebaggert werden und die Entschädigungen für Kohlekonzerne zu hoch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt Verbot von Werkverträgen in der Fleischbranche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat das Verbot von Werkverträgen im Kernbereich der Fleischwirtschaft verabschiedet. Der Antrag wurde am Mittwoch mit 473 Ja-Stimmen gegen 152 Nein-Stimmen angenommen, fünf Abgeordnete enthielten sich. Der Arbeitsschutz in Betrieben soll laut Gesetzentwurf künftig besser kontrolliert und Werkverträge im Kernbereich der Fleischwirtschaft sollen verboten …

Weiterlesen →