
Röttgen: USA werden nicht in alte Rolle zurückkehren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen erwartet auch im Falle eines Wechsels im Weißen Haus keine Rückkehr der Vereinigten Staaten in ihre alte außenpolitische Rolle. Auch wenn Donald Trump für einen „absoluten Bruch mit 70 Jahren amerikanischer Nachkriegspolitik“ stehe, würden die USA auch unter Joe Biden nicht mehr …

Bundestag beschließt Gesetz zur Beschleunigung von Investitionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat das sogenannte Investitionsbeschleunigungsgesetz auf den Weg gebracht. Es wurde am Donnerstagmittag mit den Stimmen von Union, SPD, FDP und Grünen beschlossen. Die AfD stimmte dagegen, die Linksfraktion enthielt sich. Das Gesetz hat unter anderem den beschleunigten Ausbau der Eisenbahninfrastruktur zum Ziel. Es umfasst …

DAX legt am Mittag deutlich zu – Anleger nach US-Wahl gelassen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.535 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die US-Wahl zieht weiterhin die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Mittlerweile sehen sie dem …

EU-Kommission senkt Konjunkturprognose für 2021
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat ihre Konjunkturprognose für das kommende Jahr nach unten korrigiert. In der aktuellen Herbstprognose werde davon ausgegangen, dass die Wirtschaft des Euro-Währungsgebiets in diesem Jahr um 7,8 Prozent schrumpfen und 2021 dann um 4,2 Prozent wachsen werde, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Die …

Luftfahrtkoordinator will Zinsen für künftige Flughafenhilfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Luftfahrtkoordinator des Bundes, Thomas Jarzombek (CDU), will die unter der Coronakrise notleidenden Flughäfen nicht nur mit Zuschüssen, sondern zum Teil auch mit rückzahlbaren Hilfen unterstützen, die eventuell in Eigentumsanteile verwandelt werden können. „Wir wollen die Infrastruktur erhalten. Aber wenn die Allgemeinheit hilft, sollte sie am …

Bericht: Dagmar Ziegler soll Bundestagsvizepräsidentin werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler soll offenbar neue Vizepräsidentin des Parlaments werden. Auf einen entsprechenden Vorschlag habe sich der Fraktionsvorstand der SPD am Donnerstagmorgen mehrheitlich geeinigt, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf eigene Informationen. „Dagmar wäre eine gute Botschafterin für eine mutige und engagierte Zivilgesellschaft …

Rehlinger sieht vorerst letzte Chance für Bußgeldkatalog-Reform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Saarlands Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD) sieht eine letzte Chance für die Reform des Bußgeldkatalogs bei der Bundesratssitzung am Freitag. „Es liegt jetzt ein guter Lösungsvorschlag vor, mit dem Raser härter bestraft und Radfahrer besser geschützt werden“, sagte Rehlinger der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Wenn dieser Vorschlag wieder …

Bildungsexpertin verlangt weniger Schulstoff wegen Corona
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Kölner Bildungsexpertin Myrle Dziak-Mahler wirbt dafür, den Stoffumfang an den Schulen wegen der Belastungen und Ausfälle durch die Corona-Pandemie deutlich zu reduzieren. Weniger sei jetzt mehr, sagte die Geschäftsführerin des Lehrerausbildungszentrums an der Universität Köln dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Dziak-Mahler kritisierte die starke Fixierung darauf, dass …

Zahl deutscher Corona-Risikogebiete stagniert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Regionen in Deutschland, welche die kritische Marke an Corona-Neuinfektionen überschreiten, stagniert. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor, die am Donnerstagvormittag veröffentlicht wurden. Sie beträgt wie am Vortag 359. Das RKI betrachtet die zwölf Berliner Bezirke separat – demnach gibt es insgesamt …

Nouripour: US-Wahl muss „Weckruf“ für Europa sein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat Deutschland und Europa ermahnt, bei einem Machtwechsel im Weißen Haus mehr Verantwortung zu übernehmen. Die Wahl sollte der „letzte Weckruf“ sein, nicht nur für Deutschland, sondern für Europa, sagte Nouripour in der Sendung „Frühstart“ von RTL und n-tv. …