
EU-Fischereiminister beschließen vorläufige Fangquoten
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Fischereiminister haben sich am Donnerstagmorgen nach langen Verhandlungen auf vorläufige Fangquoten für Nordsee, Nordatlantik sowie weitere Gewässer geeinigt. Das teilte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) mit. Demnach sollen die vorläufigen Quoten zunächst für die ersten drei Monate des kommenden Jahres gelten. Die meisten der Bestände wurden …

UN-Generalsekretär beklagt „verbreiteten Impfstoffnationalismus“
New York (dts Nachrichtenagentur) – UN-Generalsekretär António Guterres hat vor dem Scheitern einer weltweiten Impfung gegen das Coronavirus gewarnt. „Ich bin besorgt über den verbreiteten Impfstoffnationalismus“, sagte Guterres „Zeit-Online“. Er habe natürlich Verständnis für die entwickelten Länder, die ihre eigene Bevölkerung schützen wollten. „Aber der Impfstoff muss überall zur Verfügung …

DAX startet im Plus – Allzeithoch in Reichweite
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.700 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Mit zwischenzeitlich 13.725 Punkten rückte der deutsche Leitindex seinem bisherigen …

„Fridays for Future“ fordert Bürgermitsprache bei Klimapolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Erreichen der erforderlichen 50.000 Unterschriften einer Petition für einen Klimarat fordert „Fridays for Future“ eine Mitsprache der Bürger bei der Klimapolitik. „Immer wieder hat die Bundesregierung in den letzten Jahren gezeigt, dass ihr Lobbyinteressen wichtiger sind als die Meinung der Bevölkerung und sie nicht …

Intensivmediziner: Aktuell keine Triage in Deutschland
Aachen (dts Nachrichtenagentur) – Der Intensivmediziner Gernot Marx von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) geht aktuell nicht davon aus, dass an deutschen Krankenhäusern wegen der Corona-Pandemie die Triage angewendet wird. „In der Regel dürften wir nicht in dieser Phase sein und es sollte auch nicht dazu kommen, …

Baugewerbe erhöht Investitionen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Bauunternehmen in Deutschland mit 20 und mehr Beschäftigten haben im Jahr 2019 knapp 5,0 Milliarden Euro in Sachanlagen investiert. Das waren 290 Millionen Euro mehr als 2018 (+6,2 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Damit erreichte das Investitionsvolumen den höchsten Stand seit …

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Oktober 2020 saison- und kalenderbereinigt um 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Dabei erhöhten sich die offenen Aufträge aus dem Inland um 1,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Donnerstag mit. Der …

UN-Generalsekretär verlangt härteres Vorgehen gegen Steueroasen
New York (dts Nachrichtenagentur) – UN-Generalsekretär António Guterres hat gefordert, stärker gegen Steueroasen vorzugehen. „Es ist Zeit, damit Schluss zu machen. Es ist Zeit, dafür den politischen Willen aufzubringen. Alle Länder werden davon profitieren“, sagte Guterres „Zeit-Online“. Man müsse in der Welt Steuersysteme schaffen, die es großen multinationalen Unternehmen nicht …

Bundeswehr bereit zu Hilfe bei Schnelltests in Heimen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums leisten derzeit 390 Soldaten Hilfe in bundesweit 51 Alten- und Pflegeheimen, allerdings bislang nicht beim Corona-Testen. „Die Frage ist nicht, ob die Bundeswehr das kann, sondern ob Bund, Länder und Gemeinden einen Amtshilfe-Antrag stellen, weil sie einen Bedarf haben“, sagte ein Sprecher …

Wirtschaftshistoriker Ferguson erwartet Wirtschaftsboom
Stanford (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftshistoriker Niall Ferguson erwartet im kommenden Jahr einen Wirtschaftsboom. „Obwohl der wirtschaftliche Schaden momentan groß ist, werden wir 2021 das Schlimmste überstanden haben. Unterm Strich sind die ökonomischen Auswirkungen der Pandemie viel geringer als die Schäden nach der Finanzkrise 2008“, sagte der an der Stanford …