Nachrichten

US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins unverändert. Er bewege sich weiterhin in einer Spanne zwischen 0,0 und 0,25 Prozent, teilte die Zentralbank am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) mit. Dabei werde es voraussichtlich auch eine Weile bleiben, bis „maximale Beschäftigung“ erreicht sei und die Inflation mindestens zwei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit hält aktuelle Corona-Maßnahmen für angemessen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) hält die neuen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie grundsätzlich für angemessen. 16 Prozent sind der Ansicht, die neuen Maßnahmen gingen nicht weit genug. 24 Prozent der Befragen sagen, die Maßnahmen gingen zu weit, ist das Ergebnis einer aktuellen Infratest-Umfrage für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt Hartz-IV-Regelsatzänderung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie des Asylbewerberleistungsgesetzes“ mehrheitlich zugestimmt. Das Gesetz wurde mit den Stimmen der Großen Koalition und der FDP gegen die Stimmen der restlichen Opposition angenommen. Ziel des Gesetzentwurfs ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von der Leyen fürchtet Schwächung des Zusammenhalts durch Corona

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, hat vor einer Schwächung des gesellschaftlichen Zusammenhalts durch die Coronakrise gewarnt. „Manche nutzen ganz gezielt diese Krise, um Hass zu schüren“, sagte sie der Wochenzeitung „Die Zeit“. Es sei auch abseits der Onlineforen schwerer, „einfache Interessenkonflikte sachlich, konstruktiv …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Medien: Biden baut Führung in Nevada aus

Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Medienprognosen zufolge hat US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden seine Führung in Nevada ausgebaut. Demnach liegt der Herausforderer dort Stand 18:10 Uhr deutscher Zeit nach 75 Prozent ausgezählter Stimmen nun etwa 12.000 Stimmen vor Amtsinhaber Donald Trump. Sollte Biden Nevada mit seinen sechs Wahlpersonen für sich entscheiden, wäre ihm …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit gegen Pflicht zur Nutzung der Corona-Warn-App

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 37 Prozent der Bundesbürger würden es befürworten, wenn es eine Pflicht zur Installation der Corona-Warn-App gäbe. Eine Mehrheit (58 Prozent) lehnt eine solche Pflicht hingegen ab, ergab eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der RTL/n-tv-Redaktion. Etwas häufiger als der Durchschnitt sprechen sich die über 60-Jährigen (46 Prozent) …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX kräftig im Plus – Anleger vor Fed-Entscheid zuversichtlich

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.568,09 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,98 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge lassen sich die Anleger von den knappen US-Wahlen nicht verunsichern, sehen einen möglichen Biden-Sieg optimistisch und sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trump erklärt sich zum Sieger in Pennsylvania

Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident hat den Sieg in Pennsylvania für sich reklamiert. „Big legal win in Pennsylvania“, schrieb der Amtsinhaber um 17:08 deutscher Zeit auf Twitter. Bisher hat kein US-Medium für einen der Kandidaten einen Sieg in dem Bundesstaat verkündet. Nach 87 Prozent ausgezählter Stimmen in dem Swingstate liegt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Secretary of State: Noch über 60.000 Stimmen in Georgia zu zählen

Atlanta (dts Nachrichtenagentur) – In Georgia sind für die US-Präsidentschaftswahlen noch mehr als 60.000 Stimmen auszuzählen. Man schätze es schnell zu sein, aber Richtigkeit schätze man noch mehr, sagte der Secretary of State am Donnerstag um 16:40 Uhr deutscher Zeit. In Georgia wird der US-Präsident aktuell mit etwa 18.000 Stimmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Staatsrechtler: Trumps Forderung nach Auszählungsstopp utopisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Staatsrechtler Ulrich Battis hält Donald Trumps Forderung nach einem sofortigen Stopp der Auszählung bei der US-Wahl für rechtlich völlig unrealistisch: „Das würde kein Gericht der Welt akzeptieren, auch der Supreme Court nicht“, sagte Battis dem Nachrichtenportal Watson. Der US-Präsident hatte am Donnerstag auf Twitter seine Forderung …

Weiterlesen →