
DGB und Mieterbund fordern neues Kündigungsmoratorium für Mieter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des erneuten Teil-Lockdowns fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) einen neuen Kündigungsschutz für Mieter. „Es war ein großer Fehler, dass die Bundesregierung die pandemiebedingten Verbraucher- und Mieterschutzbestimmungen zum 30. Juni hat auslaufen lassen“, heißt es in einem Positionspapier, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten. …

Maas hofft auf „anständige Verlierer“ bei US-Wahl
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der US-Präsidentschaftswahl hat Bundesaußenminister Heiko Maas vor einer Eskalation der Auseinandersetzung gewarnt. „Amerika ist mehr als eine One-Man-Show. Wer in so einer Situation weiter Öl ins Feuer gießt, der handelt selbst unverantwortlich“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Anständige Verlierer sind für das …

Mehr deutsche Gefangene im Iran als bisher bekannt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Iran sind noch wesentlich mehr deutsche Staatsbürger inhaftiert, als bisher bekannt war. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Omid Nouripour hervor, über die die „Welt“ (Freitagausgabe) berichtet. Danach hat Berlin Kenntnis von insgesamt vier Deutschen, die in iranischen Gefängnissen …

Reallöhne gesunken und Mietkosten gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Folge der Coronakrise sind die Reallöhne in Deutschland deutlich gesunken. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion in Deutschen Bundestag hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagausgaben berichten. So sind die bundesweiten durchschnittlichen Bruttolöhne und …

US-Börsen legen kräftig zu – Märkte sehen knappe US-Wahl entspannt
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 28.390,18 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,95 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.510 Punkten im …

Bundestag beschließt Zensusverschiebung auf 2022
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat der Verschiebung der für 2021 geplanten Volkszählung auf das Folgejahr mehrheitlich zugestimmt. Der Entwurf wurde am Donnerstagabend mit den Stimmen der Großen Koalition, der FDP und der AfD gegen die Stimmen der übrigen Opposition angenommen. Wie die Bundesregierung in dem Gesetzentwurf darlegt, haben …

US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins unverändert. Er bewege sich weiterhin in einer Spanne zwischen 0,0 und 0,25 Prozent, teilte die Zentralbank am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) mit. Dabei werde es voraussichtlich auch eine Weile bleiben, bis „maximale Beschäftigung“ erreicht sei und die Inflation mindestens zwei …

Umfrage: Mehrheit hält aktuelle Corona-Maßnahmen für angemessen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) hält die neuen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie grundsätzlich für angemessen. 16 Prozent sind der Ansicht, die neuen Maßnahmen gingen nicht weit genug. 24 Prozent der Befragen sagen, die Maßnahmen gingen zu weit, ist das Ergebnis einer aktuellen Infratest-Umfrage für …

Bundestag beschließt Hartz-IV-Regelsatzänderung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie des Asylbewerberleistungsgesetzes“ mehrheitlich zugestimmt. Das Gesetz wurde mit den Stimmen der Großen Koalition und der FDP gegen die Stimmen der restlichen Opposition angenommen. Ziel des Gesetzentwurfs ist …

Von der Leyen fürchtet Schwächung des Zusammenhalts durch Corona
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, hat vor einer Schwächung des gesellschaftlichen Zusammenhalts durch die Coronakrise gewarnt. „Manche nutzen ganz gezielt diese Krise, um Hass zu schüren“, sagte sie der Wochenzeitung „Die Zeit“. Es sei auch abseits der Onlineforen schwerer, „einfache Interessenkonflikte sachlich, konstruktiv …