Nachrichten

Deutsche sehen Wirtschaft gegenüber USA und China im Nachteil

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Bundesbürger sieht die deutsche Wirtschaft im Wettbewerb mit den USA und China nicht gut aufgestellt. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) von Anfang September hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. 55 Prozent der Befragten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Chef wirbt für „Koalition der Mitte“

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat mit Blick auf die nächste Bundesregierung für eine „moderate“ Politik geworben. Die Wirtschaft und die Unternehmen müssten sich auch langfristig auf die Regierung verlassen können, sagte er im RTL/n-tv-„Frühstart“ dazu. „Es kommt vor allem darauf an, dass es …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 11214 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 82,8

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 11.214 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 3,5 Prozent oder 379 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 83,8 auf heute 82,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwesig erwartet lange CDU-Krise ohne Merkel

Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU-Spitze hat nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die Folgen des politischen Abschieds von Angela Merkel auf die leichte Schulter genommen. Die Männer in der CDU hätten Angela Merkels „große Bindungskraft“ von Wählern komplett unterschätzt, sagte Schwesig der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Das sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Digital-Staatsministerin für Neuzuschnitt künftiger Ministerien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Digital-Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) hat sich für den Neuzuschnitt verschiedener Ministerien nach der Bundestagswahl ausgesprochen. „Wir werden bei Koalitionsverhandlungen definitiv über neue Ressortzuschnitte reden müssen, nicht nur bei dem von uns vorgeschlagenen Digitalministerium“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Bisher gibt es nicht im jedem Haus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seehofer: Behörden haben 23 Anschläge seit 2000 verhindert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) konnten die deutschen Sicherheitsbehörden seit 2000 knapp zwei Dutzend terroristische Attentate verhindern. „Unsere Behörden haben seit dem Jahr 2000 23 Terroranschläge verhindert“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) zum 20. Jahrestag der Anschläge in New York und Washington. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke bemängelt SPD-Rentenpolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke geht zwei Wochen vor der Bundestagswahl auch zum möglichen Koalitionspartner SPD auf Konfrontationskurs. „Die Sozialdemokraten haben ein Glaubwürdigkeitsproblem“, sagte Spitzenkandidat Dietmar Bartsch der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „In vielen Wahlkämpfen ist zum Beispiel gesagt worden: Die SPD will die Vermögensteuer wieder erheben. Das ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Karliczek dringt auf Verbesserung des Bildungssystems

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem OECD-Bildungsbericht hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) größere Anstrengungen zur Verbesserung des deutschen Bildungssystems angemahnt. „Mit Mittelmaß – dort bewegen wir uns in den internationalen Vergleichsstudien seit Jahren – dürfen wir uns nicht zufriedengeben“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wir müssen damit rechnen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

IfW wirft Bundesregierung Versäumnisse in Pandemie vor

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Gabriel Felbermayr, hat dem Bund schwere Fehler in der Pandemie vorgeworfen. Der Bund habe im Gegensatz zur schleswig-holsteinischen Landesregierung nur wenige Experten hinzugezogen und die medizinische Perspektive in den Vordergrund gestellt, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit findet Wahlkampf inhaltsleer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Den Wahlkampf empfinden mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Bürger als inhaltsleer. Zugleich kennen 39 Prozent keinen einzigen ihrer Direktkandidaten im Wahlkampf, geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagausgaben) hervor. Die TV-Trielle bewertet eine Mehrheit demnach positiv. Dass es in diesem Bundestagswahlkampf …

Weiterlesen →