
SPD-Chef verteidigt Steuerprogramm
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat Kritik von CSU-Chef Markus Söder am Steuerprogramm seiner Partei vehement zurückgewiesen. „Die Frechheit, mit der Markus Söder Normalverdienern Sand in die Augen streut, ist nicht zu überbieten“, schrieb er am Freitagabend auf Twitter. „Sein Einheitssteuersatz von 20 Prozent unabhängig vom Einkommen wäre …

Bundesaußenminister will Bekenntnis zu Freundschaft mit den USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) zum Bekenntnis zur transatlantischen Freundschaft aufgerufen. „20 Jahre danach fragen wir uns: Wie weiter“, sagte er am Freitag. „Ich bin überzeugt, dass unsere Antwort nun nicht sein kann, uns aus unserem vielfältigen Engagement …

Ifo sieht keine beschleunigte Geldentwertung
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo), Clemens Fuest, sieht mit Blick auf die derzeit hohe Inflationsrate keinen Grund zur Sorge. Nach der sehr niedrigen Inflationsrate im vergangenen Jahr, gebe es nun so etwas wie eine „Normalisierung“, sagte er im RTL/n-tv-„Frühstart“. Und weiter: „Wir erwarten beim …

Söder mit schlechterem Ergebnis als CSU-Chef wiedergewählt
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder ist auf dem Parteitag in Nürnberg mit 87,6 Prozent wiedergewählt worden. Damit erreichte er nicht mehr sein Ergebnis von 2019, als er mit 91,3 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden war. Erst wenige Monate zuvor war er mit 87,4 Prozent zum Nachfolger …

DAX sackt leicht ins Minus – FMC hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX nach zwischenzeitlichen Gewinnen leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.609,81 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,09 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Anleger zeigten nach der EZB-Sitzung am Donnerstag scheinbar doch Nerven und Investitionen gerieten ins Stocken. …

Entscheidungsträger wollen Jamaikakoalition
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führungskräfte in der deutschen Wirtschaft und Verwaltung wünschen sich in der nächsten Bundesregierung eine Jamaikakoalition aus CDU/CSU, Grünen und der FDP (18 Prozent). Einer solchen Konstellation trauen sie, wie der Focus berichtet, am ehesten zu, neue politische Akzente in der Republik zu setzen. Allerdings dicht gefolgt …

Dobrindt will von Laschet mehr Konfrontation im Wahlkampf
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Der Landesgruppenchef der CSU im Bundestag, Alexander Dobrindt, fordert von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) mehr Konfrontation im Wahlkampf. „Es geht natürlich um klare Kante, um Kontraste, auch um die Konflikte mit dem politischen Gegner“, sagte er der „Bild“ (Samstagausgabe). „Die Zuspitzung in einem Wahlkampf, in einer …

RKI entfernt Teile Südamerikas von Liste der „Hochrisikogebiete“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Argentinien, Bolivien, Ecuador, Paraguay und Peru stehen nicht mehr auf der Liste von „Hochrisikogebieten“ des Robert-Koch-Instituts (RKI). Das geht aus der Übersicht dieser Gebiete des RKI hervor, die am Freitagnachmittag aktualisiert wurde. Neben den genannten Ländern sind auch die französischen Gebiete Korsika und Okzitanien sowie das …

Iron Maiden neu an der Spitze der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die britische Heavy-Metal-Band Iron Maiden ist mit der Platte „Senjutsu“ neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts eingestiegen. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei rangiert der Rapper Ufo361 mit dem Album „Destroy All Copies“, das neu einstieg. Platz drei geht an …

Sozialverband VdK und Linke für Hartz-VI-Anpassung wegen Inflation
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, will inflationsbedingte Anpassungen der Hartz-IV-Leistungssätze. „Die steigenden Preise bereiten vor allem Menschen mit wenig Geld Probleme, weil die jetzt für Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel tiefer in die Tasche greifen müssen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Die Sozialleistungen gleichen das …