
Grüne wollen eine Million neue Sozialwohnungen in zehn Jahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen eine Million zusätzliche Sozialwohnungen in zehn Jahren bauen lassen. Das geht aus einem Maßnahmenpapier des Co-Vorsitzenden Robert Habeck hervor, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagausgaben) berichten. „Unser Ziel ist, den Rückgang der Sozialwohnungen zu stoppen und binnen zehn Jahren den Bestand …

NATO-Generalsekretär: Einsätze wie Afghanistan auch künftig möglich
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hält trotz der Rückeroberung Afghanistans durch die Taliban auch in Zukunft ähnliche Militäreinsätze des westlichen Bündnisses für sinnvoll. „Afghanistan wird nicht die letzte Krise sein, in der Nordamerika und Europa gemeinsam, mithilfe der NATO, handeln müssen“, schreibt er in einem Gastbeitrag für die …

MIG hat nach acht Monaten noch kein Funkloch geschlossen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) verursacht trotz fehlender Ergebnisse monatliche Betriebskosten von mindestens 520.000 Euro. Das geht aus der Antwort des zuständigen Bundesverkehrsministerium auf eine Kleine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagausgaben) berichten. Danach beschäftigt die MIG bislang lediglich zwei …

Bundesregierung schaffte 267 neue Stellen für Spitzen-Beamte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat in der zu Ende gehenden Legislaturperiode 267 neue Stellen für Spitzen-Beamte geschaffen. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Auswertung der FDP-Bundestagsfraktion, die auf Zahlen der Bundesregierung basiert. Konkret geht es um Posten in den Besoldungsstufen B3 bis B11 (8.762 Euro/Monat …

Österreich gegen Aufweichung des EU-Stabilitätspakts
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Finanzminister Gernot Blümel spricht sich gegen eine Aufweichung des Stabilitätspakts der EU aus. „Überspitzt gesagt ist das wie ein Tempolimit vor der Schule“, sagte der Christdemokrat der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Wenn sich daran nicht gehalten wird, lautet die Lösung `mehr Kontrollen und härtere Strafen`. Und …

US-Börsen lassen nach – Inflationssorgen belasten
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.607,72 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,78 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.455 Punkten 0,77 Prozent …

SPD-Chef verteidigt Steuerprogramm
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat Kritik von CSU-Chef Markus Söder am Steuerprogramm seiner Partei vehement zurückgewiesen. „Die Frechheit, mit der Markus Söder Normalverdienern Sand in die Augen streut, ist nicht zu überbieten“, schrieb er am Freitagabend auf Twitter. „Sein Einheitssteuersatz von 20 Prozent unabhängig vom Einkommen wäre …

Bundesaußenminister will Bekenntnis zu Freundschaft mit den USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) zum Bekenntnis zur transatlantischen Freundschaft aufgerufen. „20 Jahre danach fragen wir uns: Wie weiter“, sagte er am Freitag. „Ich bin überzeugt, dass unsere Antwort nun nicht sein kann, uns aus unserem vielfältigen Engagement …

Ifo sieht keine beschleunigte Geldentwertung
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo), Clemens Fuest, sieht mit Blick auf die derzeit hohe Inflationsrate keinen Grund zur Sorge. Nach der sehr niedrigen Inflationsrate im vergangenen Jahr, gebe es nun so etwas wie eine „Normalisierung“, sagte er im RTL/n-tv-„Frühstart“. Und weiter: „Wir erwarten beim …

Söder mit schlechterem Ergebnis als CSU-Chef wiedergewählt
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder ist auf dem Parteitag in Nürnberg mit 87,6 Prozent wiedergewählt worden. Damit erreichte er nicht mehr sein Ergebnis von 2019, als er mit 91,3 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden war. Erst wenige Monate zuvor war er mit 87,4 Prozent zum Nachfolger …