Nachrichten

DAX startet freundlich in den November

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist zum Wochenstart gut in den Handel gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der Index mit rund 15.805 Punkten berechnet, er liegt damit 0,7 Prozent höher als am Freitag. Marktbeobachtern zufolge könnten die steigenden Corona-Neuinfektionszahlen die Stimmung an den Märkten aber wieder drücken. An der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fast 9 von 10 Tarifbeschäftigten bekommen Weihnachtsgeld

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – 87,2 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhalten im Jahr 2021 Weihnachtsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, liegt die Höhe durchschnittlich bei 2.677 Euro brutto. Das sind 1,9 Prozent mehr als 2020 (2.627 Euro). Dabei ist das durchschnittliche Weihnachtsgeld der Tarifbeschäftigten in Westdeutschland (2.695 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft soll Betroffene gewarnt haben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine ehemalige Justizmitarbeiterin, die Dienstgeheimnisse verraten haben soll. Die Frau arbeitete laut eines Berichts von „Spiegel“ und „Spiegel TV“ mehrere Jahre lang bei der Berliner Generalstaatsanwaltschaft als IT-Administratorin. Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft hat die Mitarbeiterin bereits im Mai fristlos entlassen, wie die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsen will nationale Grenzkontrollen

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Der sächsische Innenminister Roland Wöller (CDU) hält nationale Grenzkontrollen für dringend geboten, wenn der Schutz der EU-Außengrenze nicht rasch hergestellt werden kann. Wöller sagte „Bild TV“ unter Hinweis auf den Anstieg der bundesweiten Zuwanderungszahlen auf 19.000 allein im Oktober: „Das ist eine Kleinstadt pro Monat. Hier …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn rechnet mit steigendem Steuerzuschuss für Gesundheitsfonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält in den kommenden Jahren steigende Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt für das Gesundheits- und Pflegesystem für notwendig, um die Sozialbeiträge zu stabilisieren. „Es hilft alles nichts: Um die 40 Prozent zu halten, müssen wir den Zuschuss aus dem Bundeshaushalt weiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz sinkt auf 3,46

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte ist den zweiten Tag in Folge gesunken, wenn auch nur ganz leicht. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 3,46 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Sonntag ursprünglich: 3,47). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 9658 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 154,8

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 9.658 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 47 Prozent oder 3.085 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 149,4 auf heute 154,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn: Länder sollen Impfzentren wieder startklar machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts weiter stark steigender Corona-Zahlen fordert Bundesgesundheitsminister Jens Sahn (CDU) die Länder auf, ihre Impfzentren wieder zu öffnen. „Um möglichst vielen möglichst schnell eine Auffrischungsimpfung zu ermöglichen, sollten die Länder die Impfzentren, die sie seit Ende September in Stand-By bereit halten, nun wieder startbereit machen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schulze sieht Deutschland in Glasgow als Klima-Brückenbauer

Berlin/Glasgow (dts Nachrichtenagentur) – Kurz nach Beginn der Weltklimakonferenz sieht Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) Deutschland als Brückenbauer in der Klimapolitik. „Wir haben die Expertise, die Erfahrung und die Vertrauensbasis, die Fortschritte auf solchen Konferenzen möglich machen. Deutschland kann anderen Ländern im Kampf gegen den Klimawandel helfen – finanziell, aber auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

ADAC warnt vor Auslaufen der E-Auto-Prämie

München (dts Nachrichtenagentur) – Der ADAC warnt davor, dass die Innovationsprämie zum Kauf von Autos mit Elektro- oder Hybridmotoren nicht rechtzeitig verlängert werden könnte. Die als rechtliche Grundlage dienende neue Förderrichtlinie für die Verlängerung der Innovationsprämie stehe weiterhin aus, sagte ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „So könnten …

Weiterlesen →