Nachrichten

Kritik aus dem EU-Parlament an deutscher Taxonomie-Debatte

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Umweltausschusses im Europaparlament, Pascal Canfin, hat die deutsche Debatte über den Taxonomie-Vorschlag der EU-Kommission als „scheinheilig“ kritisiert. „Der Vorschlag ist ein guter Kompromiss zwischen deutschen und französischen Wünschen“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Deutschland habe Erdgas und Frankreich die Atomkraft als nachhaltig …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet leicht im Minus – Zinssorgen halten an

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.790 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die Aussicht auf Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed sorgt weiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo: Abkehr von globalen Lieferketten würde BIP deutlich verringern

München (dts Nachrichtenagentur) – Eine Rückverlagerung internationaler Produktion nach Deutschland würde die deutsche Wirtschaftsleistung fast zehn Prozent schmälern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Münchner Ifo-Instituts, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. „Wenn wir ausgelagerte Teile der Wertschöpfung nach Deutschland zurückholen, führt das dazu, dass weniger wettbewerbsstarke Tätigkeiten plötzlich große …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Impfquote steigt auf 75,3 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland steigt weiter nur langsam. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag hervor. Gegenüber dem Vortag legte sie demnach um 0,1 Punkte auf 75,3 Prozent zu. 73,1 Prozent haben den ursprünglich „vollen“ Schutz (Vortag: 72,9 Prozent), 48,9 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erzeugerpreise steigen immer schneller

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise in Deutschland steigen immer schneller. Im Dezember waren sie um 24,2 Prozent höher als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Das war der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung 1949. Gegenüber November stiegen die gewerblichen Erzeugerpreise um …

Weiterlesen →
Nachrichten

2021 wohl erneut kein Bevölkerungswachstum

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Ende 2021 haben in Deutschland 83,2 Millionen Menschen gelebt und damit etwa so viele wie Ende 2020 und Ende 2019. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung am Donnerstag mit. Die Ursache für die stagnierende Bevölkerungszahl war 2021 demnach die gestiegene Sterbefallzahl, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Abtreibungen deutlich gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im dritten Quartal 2021 deutlich gesunken. Insgesamt wurden rund 22.700 Abtreibungen gemeldet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Vorjahresquartal waren dies 6,4 Prozent weniger. Damit ist wie bereits in den ersten beiden Quartalen 2021 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Verteidigungsministerin stoppt Bundeswehr-Reform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Keine zwei Monate nach ihrem Amtsantritt kassiert die neue Verteidigungsministerin Christiane Lambrecht (SPD) die Reformpläne ihrer Vorgängerin bei der Bundeswehr offenbar wieder. Das berichtet das Portal „Business Insider“. Demnach soll Lambrecht am Rande eines Besuchs des Beschaffungsamtes der Bundeswehr in Koblenz am Dienstag intern verkündet haben, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaft pocht auf schnellere Genehmigungsverfahren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft machen Druck auf die Ampel-Koalition, die Abwicklung von Verwaltungs-, Planungs- und Genehmigungsverfahren deutlich zu beschleunigen. „Schnellere Genehmigungs- und Planungsverfahren müssen zu den Top-Prioritäten der neuen Regierung gehören“, sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, dem „Handelsblatt“. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anhebung der Minijob-Grenze bedroht bis zu 200.000 reguläre Stellen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geplante Anhebung der Minijob-Grenze von 450 auf 520 Euro pro Monat droht bis zu 200.000 sozialversicherungspflichtige Jobs zu vernichten, die in Minijobs umgewandelt werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Linksfraktion auf der Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA), wie die „Rheinische Post“ berichtet. …

Weiterlesen →