
Grünen-Klimaexperte sieht in Sondierungspapier „starkes Signal“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Klimaexperte Oliver Krischer sieht in den Gesprächen zu einer Ampel-Koalition eine positive Botschaft in Richtung der Weltklimakonferenz in Glasgow, die am Sonntag beginnt. „Mit der Sondierungs-Vereinbarung zu einem vorgezogenen Kohleausstieg sendet Deutschland ein starkes Signal nach Glasgow“, sagte Krischer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Eine …

Klimaexpertin sieht in Klimakonferenz Chance für Ampel-Koaltition
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimakonferenz in Glasgow wird nach Einschätzung der Klima-Expertin der Grünen, Lisa Badum, Impulse für die Verhandlungen für eine neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP geben. „Die COP kann den Koalitionsverhandlungen Rückenwind geben“, sagte die Politikerin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Auch in Deutschland sind ehrgeizigere Klimaschutz-Maßnahmen …

FDP-Chef Lindner kritisiert Steueräußerungen von SPD und Grünen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner kritisiert SPD und Grüne für ihre Aussagen zur Steuerpolitik. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz, der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans und Grünen-Chef Robert Habeck hatten kürzlich erklärt, dass eine Steuerentlastung kleinerer und mittlerer Einkommen nicht möglich sei, weil die FDP die als Gegenfinanzierung notwendige Steuererhöhung von …

Söder kritisiert Ampel als Koalition der „Besserwissenden“
München (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder warnt davor, dass eine Regierungsbeteiligung von Grünen und FDP die Gesellschaft weiter auseinandertreiben könnte. „Man muss aufpassen, dass die Ampel nicht zu einer Spaltung unserer Gesellschaft führt“, sagte Söder der „Bild am Sonntag“. „Es droht eine Koalition aus vermeintlich Besserwissenden der Grünen und …

Spahn fordert zeitnah einen Bund-Länder-Gipfel zu Booster-Impfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat zeitnah einen Bund-Länder-Gipfel zur Booster-Impfung gegen Corona gefordert. „Aktuelle Daten aus Israel zeigen, dass das Boostern einen ganz entscheidenden Unterschied macht, um die vierte Welle zu brechen“, sagte Spahn der „Bild am Sonntag“. „Aktuell reicht das Booster-Tempo in Deutschlands Praxen aber …

Union kann Erholungskurs in den Umfragen fortsetzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsparteien können einen Monat nach der Bundestagswahl ihren Erholungskurs fortsetzen, liegen aber noch immer auf sehr niedrigem Niveau. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen CDU und CSU in dieser Woche auf 21 Prozent, das ist ein Prozentpunkt …

EU und USA beenden jahrelangen Strafzoll-Konflikt
Rom (dts Nachrichtenagentur) – Die USA haben mit der EU eine Einigung im jahrelangen Streit über die US-Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte erzielt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge teilten das US-Handelsvertreter am Rande des G20-Gipfels mit. Demnach dürfe die EU bestimmte Mengen an Stahl und Aluminium zollfrei in die USA importieren. Seit …

Merkel mit erstem G20-Tag zufrieden – Mindeststeuer beschlossen
Rom (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich mit dem ersten Verhandlungstag der Staats- und Regierungschefs beim G20-Gipfel in Rom zufrieden gezeigt. Dass sich die Weltgemeinschaft auf eine „Minimumbesteuerung von Unternehmen“ geeinigt habe sei „ein klares Gerechtigkeitssignal in Zeiten der Digitalisierung“, sagte Merkel am Samstagabend. Die Kanzlerin will …

Lottozahlen vom Samstag (30.10.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 6, 11, 15, 31, 42, 45, die Superzahl ist die 4. Der Jackpot bei „6 aus 49“ betrug 16 Millionen Euro. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet …

EU warnt USA vor Protektionismus bei Förderung von E-Mobilität
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die EU, Deutschland und weitere Länder werfen den USA vor, mit ihren Plänen zur Förderung zur Elektromobilität ausländische Auto-Konzerne benachteiligen und Importe erschweren zu wollen. Das berichtet die „Welt“. Außerdem erschwerten die Pläne den Kampf gegen den Klimawandel. Entsprechend äußern sich die Botschafter der EU, Deutschlands …