Nachrichten

Verdi warnt vor Welle von Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi warnt vor einer Zuspitzung des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst der Länder. „Wenn es in der zweiten Verhandlungsrunde kein vernünftiges Angebot gibt, werden wir bundesweit länger streiken und sehr viel mehr Beschäftigte zum Warnstreik aufrufen“, sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle der „Neuen Osnabrücker …

Weiterlesen →
Nachrichten

Marburger Bund will weniger CO2-Emissionen im Gesundheitsbereich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Marburger Bund hat zum Start des Deutschen Ärztetages die Reduzierung von CO2-Emissionen im Gesundheitsbereich gefordert. Der eigene CO2-Abdruck des Gesundheitswesens sei relevant, sagte die Vorsitzende Susanne Johna dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Wir brauchen in den Einrichtungen des Gesundheitswesens größere Bemühungen um den Klimaschutz, beispielsweise indem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach besserer Interessenvertretung für Terroropfer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Sprecherin der Opfer und Hinterbliebenen des islamistischen Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016, Astrid Passin, mahnt Verbesserungen bei der Interessenvertretung von Terroropfern an. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). Anlass ist demnach der Abschlussbericht des Beauftragten der Bundesregierung für die Anliegen von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke fordert Verzicht auf nächste Stufe der CO2-Preiserhöhung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts kräftig steigender Energiepreise hat die Linke die künftige Bundesregierung aufgefordert, die geplante nächste Stufe der CO2-Preiserhöhung zum Jahresanfang 2022 zu streichen. „Die Energiepreise sind außer Kontrolle“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Der bevorstehende Winter droht besonders teuer zu werden.“ Eine Ampel-Regierung müsse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Gesundheitsexperte kritisiert Praxen wegen Booster-Impfungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen hat den niedergelassenen Ärzten eine Mitschuld am schleppenden Verlauf der Erst- und Auffrischimpfungen gegeben. „Nach der Schließung der meisten Impfzentren erfüllen die Praxen die in sie gesetzten Erwartungen erkennbar nicht, weder bei den Erst- noch bei den Booster-Impfungen“, sagte Dahmen dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hennig-Wellsow sieht Partei- und Fraktionsführung „auf Bewährung“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke-Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow hat sich dafür ausgesprochen, die personelle Neuaufstellung der Linkspartei bis zum Frühjahr 2023 vorzunehmen. „Spätestens im Frühjahr 2023 brauchen wir einen Bundesparteitag, der die Neuaufstellung abschließt: strategisch, inhaltlich und personell“, sagte sie der „Welt“. „Dann sollte der Parteitag auch einen Vorschlag für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz will Spahn in sein Team für CDU-Spitze holen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Votum der Kreisvorsitzenden, die Mitglieder über den nächsten CDU-Vorsitzenden abstimmen zu lassen, spitzt sich der Machtkampf in der Partei weiter zu. Wie „Bild“ (Montagausgabe) berichtet, will der CDU-Bundestagsabgeordnete Friedrich Merz den stellvertretenden Parteivorsitzenden und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von einer Kampfkandidatur abbringen und zu einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU drohen laut Oettinger acht Jahre Opposition

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere EU-Kommissar und ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günther Oettinger (CDU), bereitet seine Partei auf eine längere Zeit in der Opposition vor. „CDU und CSU sind die Verlierer der Bundestagswahl, die Ampelkoalition wird kommen und es wird vier oder gar acht Jahre dauern, bis die Union …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen drängt auf schnelle CDU-Vorsitz-Entscheidung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Präsidiumsmitglied Norbert Röttgen hat gefordert, noch in diesem Jahr den neuen CDU-Vorsitz auszuwählen. „Wir haben ja schwere Zeiten und dann ist es wichtig, dass wir jetzt wieder Ordnung in den Laden bringen, dass man ihn zusammenführt, dass man erst die Basis hört“, sagte Röttgen dem ARD-Hauptstadtbüro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unionsfraktion fordert PCR-Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach mehreren Corona-Ausbrüchen in Seniorenheimen nimmt die Debatte über Konsequenzen an Fahrt auf. Eine Impfpflicht für Pflegekräfte lehnen die Bundestagsfraktionen bisher zwar weitgehend ab, die CDU/CSU fordert aber eine Verschärfung bei der Testpflicht, berichtet die „Welt“. „Ich halte es für sinnvoll, wenn zur Erhöhung der Sicherheit …

Weiterlesen →