
WMO: 2021 war eines der sieben wärmsten Jahre
Genf (dts Nachrichtenagentur) – Das Jahr 2021 ist gemessen an der globalen Durchschnittstemperatur eines der sieben wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen gewesen. Das teilte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am Mittwoch in Genf mit. Die durchschnittliche globale Temperatur lag demnach etwa 1,11 Grad Celsius über dem vorindustriellen (1850-1900) Niveau. …

DAX startet schwächer – Fast alle Werte im Minus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.705 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Fast alle Werte befinden sich aktuell im roten Bereich. An …

Aiwanger widerspricht Söder bei Windenergie-Ausbau
München (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Besuch des neuen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) am Donnerstag hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) die umstrittene Abstandsregel für Windräder in Bayern infrage gestellt. Das berichtet das „Handelsblatt“. Es geht demnach um die sogenannte 10-H-Regelung, die besagt, dass Windkraftanlagen mindestens den zehnfachen Abstand …

Merz: CDU-Wahlkampf war „hart am Rande des Selbstmordes“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat heftige Kritik am Verhalten seiner Partei in den vergangenen Jahren geübt. In den letzten Jahren sei „auf jede Klarheit und auf jede Position verzichtet“ worden, „zugunsten eines ausschließlich tagespolitisch geländegängigen Regierungshandelns“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Das ist schon …

Statistikamt bestätigt Inflationsrate von 5,3 Prozent im Dezember
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Dezember 2021 mit +5,3 Prozent bestätigt. Anfang des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Damit haben sich die monatlichen Inflationsraten vor allem im zweiten Halbjahr 2021 immer weiter erhöht. Verantwortlich für die hohe Inflationsrate …

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe erreicht neuen Höchstwert
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im November 2021 kalender- und saisonbereinigt 1,5 Prozent höher gewesen als im Vormonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Der Auftragsbestand ist demnach seit Juni 2020 stetig gestiegen und erreichte im November seinen höchsten …

Ifo: Viele Unternehmen wollen Preise erhöhen
München (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Verbraucher und Unternehmen müssen sich wohl auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Laut einer Umfrage des Münchener Ifo-Instituts, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, wollen viele Unternehmen an der Preisschraube drehen. Die sogenannten Ifo-Preiserwartungen gingen im Dezember nur geringfügig auf 44,6 Punkte zurück. Im November hatten sie …

Beamtenbund: Impfpflicht behördlich kaum umsetzbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Beamtenbund stellt sich gegen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht in Deutschland. Mit ihrer derzeitigen Ausstattung seien die Behörden kaum in der Lage, eine solche Regelung sinnvoll zu kontrollieren, sagte der DBB-Vorsitzende Ulrich Silberbach der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Er erkenne „unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht, wie …

DKG-Chef: Bei neuer Pandemie-Lage nicht an Impfpflicht festhalten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, sieht bei einer neuen Pandemielage durch die Omikron-Variante keinen Grund mehr für eine Impfpflicht. Das sagte er dem „Handelsblatt“. Wenn die Politik nach Abwägung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu dem Ergebnis kommen sollte, dass die Pandemie vorbei sei und es …

Hospitalisierungsrate steigt auf 3,34
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 3,34 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 3,17, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 3,13). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …