Nachrichten

Mehrheit der deutschen Firmen bekommt schwer Fachkräfte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 70 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Probleme bei der Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitern – und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Dennoch betreiben nur drei von zehn Unternehmen eine strategische und ausgefeilte Personalarbeit zur Mitarbeitersuche. Das geht aus einer Umfrage des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltministerin warnt vor zu hohen Erwartungen an Klimakonferenz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat vor übertriebenen Erwartungen an die UN-Klimakonferenz im schottischen Glasgow gewarnt. „Es wäre ein Fehler, von Weltklimakonferenzen die spontane Weltrettung zu erwarten – dafür ist die Herausforderung zu komplex“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Klimakonferenzen funktionieren nicht nach dem Prinzip Alles …

Weiterlesen →
Nachrichten

Désirée Nosbusch fühlte sich oft diskriminiert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Désirée Nosbusch fühlte sich im Laufe ihres Berufslebens oft diskriminiert. „Ich würde nicht abstreiten, dass mir da Steine in den Weg gelegt wurden, auch weil ich eine Frau war“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Sie habe sich Sprüche anhören müssen wie „Du spielst nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn hat weltweit 521 Tochtergesellschaften und Beteiligungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn AG verfügt laut neuester verfügbarer Zahlen – die allerdings von Ende 2020 sind – über 521 Tochtergesellschaften und Unternehmensbeteiligungen weltweit. Insgesamt hat der Konzern zwischen 2005 und 2020 insgesamt knapp 4,2 Milliarden Euro für den Kauf von elf Firmen ausgegeben. Das geht aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeigewerkschaft warnt vor Flüchtlingssituation wie 2015

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft (DPolG), Heiko Teggatz, wartet vor einer Eskalation der Flüchtlingskrise wie 2015. Mittlerweile kämen schon wieder bis zu 1.000 Migranten täglich an die deutsche Grenze, das müsse man „verdammt nochmal ernst nehmen und schnell handeln“, sagte er der „Bild“. „Das sind Alarmsignale, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztepräsident kritisiert Aufruf zu Auffrischimpfungen für alle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dafür kritisiert, alle Bürger zu Booster-Impfungen gegen Corona aufzurufen. „Für die Notwendigkeit von Auffrischimpfungen für Menschen jeglichen Alters gibt es bisher keine ausreichende wissenschaftliche Evidenz“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Bei älteren Menschen könne die Booster-Impfung hingegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen beenden Woche mit zaghaftem Plus – Euro immer schwächer

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag nach durchwachsenem Handel schließlich im Plus geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.819,56 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,25 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 …

Weiterlesen →
Nachrichten

USA erlauben Covid-19-Impfungen mit Biontech ab 5 Jahren

Silver Spring (dts Nachrichtenagentur) – In den USA dürfen künftig schon Kinder ab 5 Jahren gegen Corona geimpft werden. Der Impfstoff von Biontech und Pfizer bekommt eine entsprechende Zulassung, wie die Arzneimittelbehörde FDA am Freitag mitteilte. Allerdings handelt es sich zunächst nur eine Erlaubnis für den „emergency use“, also eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

In Österreich gibt`s jetzt die 2,5G-Regel

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Während Deutschland noch über 2G oder 3G debattiert, gibt`s in Österreich bald etwas dazwischen: die 2,5G-Regel. Der Unterschied zu 3G ist, dass unter dieser Regel nur PCR-Tests bei den Getesteten anerkannt werden, ansonsten sind aber auch Geimpfte und Genesene mit im Boot. Österreichs Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue Umfrage zeigt erstmals relative Mehrheit für Cannabis-Freigabe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum ersten Mal hat sich in der jährlich von Infratest für den „Deutschen Hanfverband“ (DHV) durchgeführten Umfrage eine relative Mehrheit der Deutschen für die Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Mit 49 zu 46 Prozent ist es aber ein denkbar knappes Ergebnis, das zudem noch im Kontext der …

Weiterlesen →