Nachrichten

Bund nahm 2021 durch Schuldenmanagement 10,9 Milliarden Euro ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund hat 2021 erneut einen hohen Sondergewinn mit seinen Schulden gemacht. Die sogenannten Agio-Einnahmen lagen im vergangenen Jahr bei 10,9 Milliarden Euro und lagen damit im zweiten Jahr in Folge im zweistelligen Milliardenbereich, berichtet die „Welt“ unter Berufung auf Angaben des Bundesfinanzministeriums. 2020 waren es …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 112323 Corona-Neuinfektionen – Wieder Höchstwert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 112.323 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 40 Prozent oder 31.893 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche und mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 92.223 neuen Fällen binnen eines Tages. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Millionen Vollzeitkräfte profitieren von Mindestlohn-Erhöhung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Von der in diesem Jahr geplanten Mindestlohn-Erhöhung auf zwölf Euro werden neben Millionen Teilzeit-Kräften auch gut 2,5 Millionen oder zwölf Prozent aller sozialversicherungspflichtig Vollzeit-Beschäftigten profitieren. Das geht aus einem noch unveröffentlichten Papier des Arbeitsministeriums hervor, über das die „Rheinische Post“ in ihrer Mittwochausgabe berichtet. Wie es …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chef Klingbeil wirft der CDU Populismus wegen ARD-Vorstoß vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den umstrittenen Aussagen aus der CDU in Sachsen-Anhalt zur Zukunft des ARD-Hauptprogramms hat SPD-Chef Lars Klingbeil der Partei Populismus vorgeworfen. „In Zeiten, in denen auf radikalisierten Demonstrationen, Journalistinnen und Journalisten angegriffen werden, sind solche populistischen Vorstöße eine zusätzliche Zumutung“, sagte Klingbeil der „Rheinischen Post“ (Mittwoch). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Energie-Bundesverband sichert stabile Gasversorgung zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der historischen Tiefstände der deutschen Gasreserven hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) eine sichere Gasversorgung für die Verbraucher zugesagt. „Fest steht: Jeder Gaskunde wird in diesem Winter eine warme Wohnung haben“, sagte die Vorsitzende der BDEW-Geschäftsführung, Kerstin Andreae, der „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Aktuell …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union fordert von Habeck mehr Klarheit in Energie- und Klimapolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Klimaexperte der Unionsfraktion, Andreas Jung (CDU), fordert von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mehr Verlässlichkeit in der Klima- und Energiepolitik. „Mit Zick-Zack gewinnt man keine Investoren“, sagte Jung, der auf dem CDU-Parteitag am Wochenende für das Amt des Parteivize kandidiert, der „Rheinischen Post“ (Mittwoch). So erwarte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerverband fordert Priorisierung von Schulen für PCR-Tests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts knapper Kapazitäten für PCR-Tests fordert der Deutsche Lehrerverband, Schulen als Teil der kritischen Infrastruktur zu betrachten. „Ob bei der Priorisierung im Falle von Versorgungsengpässen Lehrkräfte dem Personal in Krankenhäusern gleichgestellt werden sollen, – soweit würde ich nicht gehen“, sagte Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittelstand fordert von Ampel-Koalition Abschaffung der Bonpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Mittelstand hat zur Entlastung der unter den Corona-Folgen leidenden Unternehmen eine Abschaffung der Bonpflicht gefordert. „Die Bundesregierung sollte die Chance des Neustarts für eine Entbürokratisierungs-Offensive nutzen“, sagte Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Die Abschaffung der Bonpflicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil plant Recht auf digitale betriebliche Mitbestimmung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Erfahrungen des digitalen Arbeitens aus der Corona-Zeit für eine dauerhafte Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung nutzen. „Die Pandemiesituation, in der viele im Homeoffice gearbeitet haben, hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass die Beschäftigten auch über digitale Kanäle erreichbar sind“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

BAMF rechnet mit Tausenden Afghanen mehr in Integrationskursen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) rechnet in diesem Jahr „mit einigen Tausend“ Afghanen mehr, die an einem Integrationskurs in Deutschland teilnehmen, sagte ein BAMF-Sprecher den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Afghanistan gilt aufgrund der Machtübernahme der islamistischen Taliban im Sommer für das Bundesinnenministerium mittlerweile als …

Weiterlesen →