Nachrichten

Genau Zweidrittel der Bundesbürger vollständig geimpft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit 66,6 Prozent sind genau Zweidrittel der Bundesbürger vollständig geimpft. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Freitag hervor. Am Vortag lag die Zweitimpfquote bei 66,5 Prozent. Bei den Erstimpfungen bewegt sich die Quote aber kaum noch, die Zahlen gehen immer weiter zurück. Die offizielle …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Politbarometer“: SPD verliert etwas – Union stabilisiert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD verliert im neuen ZDF-Politbarometer etwas, die Union kann sich auf einem für sie niedrigen Niveau stabilisieren. Wenn am Sonntag schon wieder Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut der Umfrage auf 27 Prozent, ein Punkt weniger als vor 14 Tagen. CDU/CSU liegen jetzt wieder bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wegen Corona erstmals weniger erzieherische Hilfe für junge Eltern

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Corona-Jahr 2020 haben die Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland rund 963.000 erzieherische Hilfen für junge Menschen unter 27 Jahren gewährt und damit erstmals weniger als im Vorjahr. Dem Statistischen Bundesamt (Destatis) zufolge ging die Zahl um rund 53.600 Fälle oder 5 Prozent zurück. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bill Gates wirbt für Atomkraft

Seattle (dts Nachrichtenagentur) – US-Investor Bill Gates wirbt für eine Renaissance der Kernkraft im Kampf gegen den Klimawandel. Zugleich lässt er Kritik an der deutschen Energiewende erkennen. Atomreaktoren abzuschalten „macht es schwerer, Versorgungssicherheit und günstige Preise zu gewährleisten“, sagte Gates dem „Handelsblatt“. „Wir dürfen keine Lösung ausschließen, solange wir die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerium scheitert vor Amtsgericht

Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesjustizministerium ist mit einer Beschwerde gegen die kurz vor der Bundestagswahl durchgeführten Durchsuchungsbeschlüsse vor dem Amtsgericht Osnabrück abgeblitzt. Die seien „nicht rechtswidrig und erst recht nicht willkürlich“, heißt es in der fünfseitigen Begründung vom 13. Oktober, über die der „Spiegel“ in seiner am Samstag erscheinenden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 3,50

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte ist den dritten Tag in Folge gestiegen. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 3,50 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 3,31). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Adidas kritisiert Deutschlands Digitalisierungsstand

Herzogenaurach (dts Nachrichtenagentur) – Adidas-Chef Kasper Rorsted hat den Breitbandausbau in Deutschland scharf kritisiert. Dass „der 5G-Netzausbau nicht schneller vorankommt, ist eigentlich ein Skandal“, sagte er dem Focus. Auch was die Digitalisierung der Schulen angeht, sei nicht nur seine eigene Heimat Dänemark schon deutlich weiter. „Das gilt leider für die …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommissions-Vize: Green-Deal-Budget in zehn Jahren prüfen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vizepräsident der EU-Kommission und Klima-Kommissar Frans Timmermans hält das von der EU angestrebte Budget für den Green Deal von einer Billion Euro vorerst für ausreichend. „Stand heute haben wir das Geld und die Mittel, um in die richtige Richtung zu gehen“, sagte er der „Welt“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 24668 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 139,2

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 24.668 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 26 Prozent oder 5.096 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 130,2 auf heute 139,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner weist Kritik von US-Ökonomen an seiner Finanzpolitik zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat die Kritik von US-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz und US-Wirtschaftshistoriker Adam Tooze an seinen finanzpolitischen Vorstellungen zurückgewiesen. „Manche Kritik muss man als Bestätigung der eigenen Position werten“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Denn „linke US-Schuldenökonomen“ hofften geradezu auf Inflation. „Die Gefahr einer Geldentwertung …

Weiterlesen →