
Verdi-Chef kündigt Streiks im öffentlichen Dienst an
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Nach der ergebnislosen zweiten Länder-Verhandlungsrunde hat Verdi-Chef Frank Werneke Streiks im öffentlichen Dienst angekündigt. „Wir verplempern doch nicht tagelang unsere Zeit, um zu sämtlichen Forderungen der Beschäftigten ein stoisches Nein der Arbeitgeberseite zu hören“, sagte er am Dienstagnachmittag. „Und als trauriger Höhepunkt wird dann trotz mehrfacher …

CDU-Mitglieder dürfen Parteichef wählen – Parteitag am 21. Januar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum ersten Mal in der Geschichte der CDU Deutschlands dürfen die Mitglieder über den künftigen Parteichef abstimmen. Der CDU-Vorstand gab am Dienstag nach Teilnehmerangaben grünes Licht für eine entsprechende Forderung, die zuletzt die Kreisvorsitzenden der Partei am Samstag mit großer Mehrheit beschlossen hatten. Die formale Wahl …

Pflichtversicherung für Elementarschäden soll geprüft werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Justizminister der Länder sollen die Einführung einer „Pflichtversicherung für Elementarschäden“ prüfen lassen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eine Beschlussvorlage für die Justizministerkonferenz am 11. und 12. November in Berlin. Demnach wollen das die von der Juli-Hochwasserkatastrophe besonders betroffenen Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz …

Bund-Länder-Krisentreffen um den 11. November im Gespräch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der zunehmenden Corona-Neuinfektionen in Deutschland haben bei Bund und Ländern offenbar Vorbereitungen auf ein neues Bund-Länder-Treffen begonnen. Laut eines Berichts von „Business Insider“ will die CDU bereits am 11. November eine neue Ministerpräsidentenkonferenz zum Thema Corona und Impfen. Die SPD-geführten Länder pochen nach einer gemeinsamen …

Spahn will allen Bürgern Booster-Impfungen anbieten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will allen Bürgern, deren Impfung mehr als ein halbes Jahr zurückliegt, eine Auffrischungsimpfung anbieten. Solche Booster-Impfungen könnten im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten und nach ärztlicher Beurteilung „grundsätzlich allen Personen angeboten werden, die diese nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss der ersten …

DAX bleibt am Mittag im Plus – Euro etwas schwächer
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat sich am Dienstagmittag gut im Plus gehalten und gegenüber dem Morgen sogar noch etwas zugelegt. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.890 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent über Vortagesschluss. Manch ein Kommentator spricht von „Rückenwind“ durch die Statistik, da …

Schlappe für Dieselkäufer vor BGH: Rücktritt nur bei Fristsetzung
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Im sogenannten Dieselskandal hat der Käufer eines Volkswagens vor dem Bundesgerichtshof eine Schlappe erlitten. Der Kläger hatte auf Rückabwicklung des Kaufvertrages bestanden, aber dem Verkäufer keine Frist zur Mängelbeseitigung eingeräumt. Das geht nicht, urteilten die Karlsruher Richter, wie am Dienstag bekannt wurde. Eine dem Verkäufer vor …

Impfquoten dritten Tag in Folge unverändert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das hat es in der aktuellen Corona-Impfkampagne noch nicht gegeben: Den dritten Tag in Folge hat sich weder die Quote für die Erst- noch die für die Zweitimpfungen bewegt. Wie schon am Samstag bleibt auch am Dienstag die Erstimpfquote bei 69,4 Prozent, 66,7 Prozent haben nach …

DAX startet wieder freundlich – Kurssprung bei „Hellofresh“
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Dienstag erneut freundlich in den Handel gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.870 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent über Vortagesschluss. Aktionäre von DAX-Neuling „Hellofresh“ freuten sich zu Handelsstart über ein Kursplus von fast 15 Prozent, das sich …

Neuer Vorschlag: Antikörper-Test Voraussetzung für Drittimpfung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Frankfurter Pharmazieprofessor Theodor Dingermann fordert ein Booster-Impfangebot für alle Geimpften, bei denen die Antikörper stark abnehmen. „Wir sollten das Ergebnis der Impfung bei Jüngeren in Form von Antikörper-Tests kontrollieren – um zumindest einen Anhaltspunkt zu haben“, sagte Dingermann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Er schlage dies vor, …