Nachrichten

Spritpreise übersteigen Zwei-Euro-Marke

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland sind im bundesweiten Tagesdurchschnitt erstmals über die Marke von zwei Euro pro Liter gestiegen. Das teilte der ADAC am Dienstag mit. Für einen Liter Super E10 mussten Autofahrer zu Wochenbeginn demnach im Bundesmittel 2,008 Euro bezahlen. Diesel kostete durchschnittlich sogar 2,032 Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz will Frauen „mächtiger“ machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich dem Ruf nach mehr Gleichberechtigung für Frauen angeschlossen. „Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, Frauen nicht nur sichtbarer, sondern auch mächtiger zu machen“, teilte er am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Mehr Gleichberechtigung am Arbeitsplatz, in der Familien- und Sorgearbeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck rechnet nicht mit Gas-Lieferstopp durch Russland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht nicht davon aus, dass die russische Regierung den angedrohten Lieferstopp von Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 umsetzt. „Ich rechne nicht damit, weil Russland wissen muss, wenn sie das tun, dann sind sie ein unzuverlässiger Lieferant“, sagte er den Sendern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder fordert technische Aufrüstung für nukleare Teilhabe

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert eine technische Aufrüstung der Bundeswehr für die sogenannte nukleare Teilhabe. „Das heißt also auch Kampfflugzeuge zu haben, die genau diesen Schutz der NATO betreiben können“, sagte er den Sendern RTL und n-tv. Auch brauche es „dringend“ neue Systeme, was Hubschrauber …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet über 13.000 Punkten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.080 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Direkt zum Handelsbeginn wurden noch deutliche Verluste verzeichnet, kurz darauf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsminister: Längere AKW-Laufzeiten sind vom Tisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet nach einer Prüfung seines Hauses nicht damit, dass die Atomkraftwerke in Deutschland länger laufen werden. Zum 31. Dezember gingen die verbliebenen drei Meiler vom Netz, sagte er den Sendern RTL und n-tv. Eine Laufzeitverlängerung sei vom Tisch. Vor dem Hintergrund des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großteil der FFP-2-Maskenimporte 2021 im ersten Quartal

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 sind etwa 3,8 Milliarden FFP-2-Masken im Wert von 841,3 Millionen Euro nach Deutschland importiert worden. Fast drei Viertel davon (72,3 Prozent) wurden im ersten Quartal eingeführt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Der Durchschnittswert einer Maske betrug beim Import 0,22 Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impftempo weiter niedrig – Nur „Booster“-Quote steigt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Corona-Impfkampagne in Deutschland gibt es kaum noch Fortschritte. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen hervor. Die Corona-Erstimpfquote liegt demnach weiter bei 76,4 Prozent. Auch bei der „Grundimmunisierung“ gibt keine Veränderung – die entsprechenden Quoten liegt weiterhin bei 75,6 Prozent. Nur die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russland war 2021 größter Handelspartner deutscher Seehäfen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die aktuellen Sanktionen gegen Russland dürften sich auch auf den Seeverkehr Deutschlands auswirken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, war Russland von Januar bis November 2021 mit rund 24,1 Millionen Tonnen wichtigster Handelspartner der deutschen Seehäfen. Danach folgten Schweden (23,7 Millionen Tonnen) und China …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne lehnen Grenzkontrollen ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben den Verzicht auf reguläre Grenzkontrollen bei der Einreise von Ukrainern aus dem Kriegsgebiet gegen Kritik verteidigt. „Unser aller Fokus sollte jetzt darauf liegen, wie wir die Fliehenden schnellst- und bestmöglich unterstützen können“, sagte der Flüchtlingsexperte der Grünen-Fraktion, Julian Pahlke, dem „Handelsblatt“. Man dürfe …

Weiterlesen →