
DAX startet kräftig im Plus – Firmenbilanzen im Blick
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst kräftige Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.335 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 3,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Der Krieg in der Ukraine bleibt das wichtigste Thema …

Röttgen warnt vor Zugeständnissen an Putin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat vor Zugeständnissen gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gewarnt. „Ich bin ganz überzeugt, dass es nicht um Zugeständnisse gehen kann gegen Gewalt, gegen Krieg“, sagte er den Sendern RTL und n-tv. „Denn das würde ja Schule machen.“ Es habe keiner das …

2021 war umsatzstärkstes Jahr des deutschen Großhandels
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Großhandel in Deutschland hat im Jahr 2021 erneut Rekordumsätze erzielt. Gegenüber dem bislang umsatzstärksten Jahr 2020 legte der Umsatz real 2,1 Prozent sowie nominal 10,1 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 stieg der Großhandelsumsatz real um 4,0 …

Bundesregierung plant Hotspot-Regelung bei Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat sich auf einen Kompromiss bei den künftig noch geltenden Corona-Maßnahmen geeinigt. Das sagten Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Mittwoch im ZDF-Morgenmagazin. Demnach ist unter anderem eine sogenannte Hotspot-Regelung vorgesehen. Diese solle regional bei hohen oder deutlich steigenden Fallzahlen …

Klitschko verlangt mehr Waffenlieferungen aus Deutschland
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat seine Forderung nach mehr Waffenlieferungen aus Deutschland an die Ukraine erneuert. Die Ukraine brauche Hilfe in Form von „Helmen, Schutzwesten und modernen, richtigen Waffen“, sagte er dem TV-Sender „Bild“. Klitschko fügte hinzu: „Wir kämpfen und verteidigen nicht nur die …

Tag 14 des Ukraine-Krieges – Weitere „humanitäre Korridore“ geplant
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die russische Invasion in der Ukraine geht in Tag 14. In mehreren ukrainischen Städten, darunter die Hauptstadt Kiew, ertönten am Mittwochmorgen erneut Warnsirenen. Berichte über größere Raketenangriffe gab es zunächst aber nicht. Nach russischen Angaben sollen am Vormittag erneut „humanitäre Korridore“ zur Evakuierung von Zivilisten geöffnet …

Hospitalisierungsrate steigt auf 6,62
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 6,62 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 6,15, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 6,14). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

RKI meldet 215854 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 1319
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 215.854 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 15,8 Prozent oder 29.448 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 1293,6 auf heute 1319 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Konfliktforscher: Europa kann nur noch in „kaltem Frieden“ leben
Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) – Der Bielefelder Konfliktforscher Andreas Zick rechnet nach dem Ende des Kriegs in der Ukraine nicht damit, dass Russland und der Westen schnell wieder Freunde werden. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte der Direktor des Instituts für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG): „Was wir erreichen können, ist nur …

Grüne wollen Anspruch auf Hartz IV für Flüchtlinge aus Ukraine
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollen nach Ansicht der Grünen-Migrationsexpertin Filiz Polat direkten Anspruch auf Hartz IV und andere Sozialleistungen erhalten. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Polat, die auch parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen ist: „Die ankommenden Menschen sollten sofort Leistungen nach dem …